Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Dybowski"

Personen mit dem Nachnamen "Dybowski"

Adam Dybowski Agnes Dybowski Alexander Dybowski Alexandra Dybowski Andreas Dybowski Anna Dybowski Anne Dybowski Annika Dybowski Artur Dybowski Barbara Dybowski Bartek Dybowski Bernhard Dybowski Boris Dybowski Brigitte Dybowski C. Dybowski Carl-Christian Dybowski Christoph Dybowski Claudia Dybowski Daniel Dybowski Danny Dybowski Domprobst Stefan Dybowski Doris Dybowski Dr. Stefan Dybowski Dustin Dybowski Emmy Dybowski Erik Dybowski Erika Dybowski Fabian Dybowski Filip Dybowski Florian Dybowski Frank Dybowski Friedrich Dybowski Georg Dybowski Gisela Dybowski Gunter Dybowski Günter Dybowski Haar-Schmiede Erik Dybowski Hartmut Dybowski Heinz Dybowski Helmut Dybowski Holger Dybowski Hubert Dybowski Ilse Marie Dybowski Ingrid Dybowski Jacek Dybowski Jan Nikolaj Dybowski Janusz Dybowski Jens Dybowski Joachim Dybowski Justin Dybowski Jürgen Dybowski Karl-Heinz Dybowski Kati Dybowski Katja Dybowski Kevin Dybowski Krzysztof Dybowski Laura Dybowski Liane Dybowski Lukas Dybowski Lutz Dybowski Marc Oliver Dybowski Marcel Dybowski Maria Dybowski Marian Dybowski Mariusz Dybowski Martin Dybowski Michael Dybowski Myriana Marconi Dybowski Nadine Dybowski Nikolai Dybowski Nikolaj Dybowski Oliver Dybowski Paul Willi Dybowski Paulina Dybowski Peter Dybowski Philipp Dybowski Prälat Stefan Dybowski Rainer Dybowski Robert Dybowski Rolf Rainer Dybowski Sandra Dybowski Sascha Dybowski Sebastian Dybowski Stefan Dybowski Stephan Dybowski Stephanie Dybowski Tadeusz Dybowski Tanja Dybowski Tom Philipp Dybowski Ulrich Dybowski Ursula Dybowski Ute Dybowski Uwe Dybowski Victoria Dybowski Waltraud Dybowski Werner Dybowski Wilhelm Dybowski Witold Dybowski Wolfgang Dybowski Zbigniew Stanislaus Dybowski
1 2

Infos zu "Dybowski"

Zu Dybowski gibt es bei Yasni 120 unterschiedliche Namen.

Dybowski ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2308.

Bedeutung von "Dybowski"

Der Name 'Dybowski' ist polnischer Herkunft. Er ist eine adjektivische Namensbildung. Er könnte von dem polnischen Wort 'dybac' abgeleitete sein, was 'lauern', 'im Versteck liegen' bedeuten würde. Doch er könnte auch vom polnischen Wort 'deb' hergeleitet sein, was 'Eiche' bedeutet (im Tschechischen und Russischen 'dub'). Die Eiche wird mit männlichen Eigenschaften wie Stärke, Festigkeit, Standhaftigkeit und Unnachgiebigkeit verbunden. In beiden Ursprüngen weist er auf eine körperliche, charakterliche, persönliche Eigenschaft oder Zuordnung des ersten Namensträgers hin. Der Name könnte auch auf eine örtliche Herkunft hindeuten, auf einen Ort, an dem der erste Namensträger herstammte, lebte oder Land besaß. Dieser Ort muss nach Eichen oder einem Eichenwald/Eichenwäldchen benannt sein, wie etwa Dybow (Dibau), Dybowo, Dybowa, Debica oder ähnlich. Ein Mann, der aus solchem Ort 'Dybow' stammte, wäre ein 'Dybowski'. Eichen waren früher im östlichen Europa stark verbreitet. Das Eichensymbol wird noch heute auf Münzen und Geldscheinen nicht nur in Deutschland, sondern auch in Polen, Litauen Lettland, Weissrussland usw. verwendet (s. Rainer Geike: Die Eiche als Symbol, in Herold Jahrbuch, Neue Folge, Bd. 14 (2009), S. 39 ff).

(Eingesendet von Michael Dybowski)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ