Kultur im Yasni Exposé von Esther Hebein

Besucher
(12963 seit 03.06.2008)

Person-Info

107
Land: Österreich, Sprache: Deutsch
Ich biete: - artista poetica - - Zyklus \"zeit ist\" - (Bilder, Fotografien, Gedichte zum Thema \"ZEIT\") Literatur: Gedichtzyklen, Kurzgeschichten, Essays, Romane
Esther Hebein @ Esther Hebein, 9020 Klagenfurt

46 Bilder von Esther

Bilder werden geladen...
1 - 9 von 46
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
Aug 09  9
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
Jan 10  2
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
Jan 10  +
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
Jan 10  1
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
Jan 10  +
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
Jan 10  3
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
Jan 10  4
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
Aug 09  2
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
Aug 09  +

186 Informationen zu Esther Hebein

Kulturzeitschrift "die bruecke" - Vorlese Esther Hebein

  V O R L E S E . P R V O B R A N J E 20 D i e B r ü c k e 7 4 - F e b r u a r 0 7 E s t h e r H e b e i n aus ihren Gedicht-Zyklen: midnight blues, annalena's gebet, schwarze tränen und nomaden   die spielerin als ich mich entschlossen hatte, zu spielen als ich in eine waagschale die verzweiflung warf und in die andere den wagemut sah alles ziemlich einfach aus als ich mich entschlossen hatte dir gute nacht zu sagen dein bild in meinem herzen tragend das hirn bereit für das spiel zogst du mich an dich die würfel sind gefallen bevor der erste wurf fiel nun stehe ich da mit meinem ungeschickten herzen das nicht einmal spielen kann   schwarze tränen zuerst bin ich gerannt zweitausend jahre weit oder zehn oder mehr ich bin gerannt um zu sehen in der höhe weitet sich der blick meine augen fingen den weissen berg ein bedeckt mit schnee bis an die fuss spitzen umwoben von weissen wolken sprühte er unter der mittags sonne sein kristallenes feuer in den himmel die tränen waren schon vorher da eingesperrt in meiner volière für seltene vögel aber in diesem moment flossen schwarze tränen aus meinen brüsten sie werden die lava meines seins nähren   weil du in meine träume passt ich habe dich gefunden im kleinen dorf auf den hügeln liguriens in den ruinen im efeu umrankten stein haus in deinen gedichten und in deinem dunklen blick in den untiefen deines lebens ich habe dich gefunden, pionier siziliens weil du in meine träume passt einmal im jahr vielleicht ich habe dich gefunden beim wandern durch den wein berg beim komponieren beim leben meiner quellenden lust beim finden meines rhythmus beim lieben wollen beim anblick deines körpers knabe, ich habe dich gefunden weil du in meine träume passt genau in diesem augen blick ich habe dich gefunden, matrose im winzigen hafen unter dem dorf mit den 365 stufen im meer, das zerschellt an den felsen auch wenn du ein gestrandeter bist habe ich dich gefunden ich finde dich immer wieder weil du in meine träume passt in die träume vom meer von weite von freiheit   V O R L E S E . P R V O B R A N J E D i e B r ü c k e 7 4 - F e b r u a r 0 7   21 Esther Hebein, geb. 1951 in Neumarkt/Steiermark als Tochter des aus Klagenfurt stammenden Malers Friedmann Hebein, der überwiegend im Süden Europas malte. 26 Jahre Berufstätigkeit beim Bayerischen Rundfunk in München. Seit 1997 als Malerin und Dichterin in Klagenfurt. Ausstellungen 04 und 05: zyklus ,zeit ist' (malerei, lyrik, fotografie). Lesungen: Radio Agora (Literaturcafé) oder im Musilhaus Klagenfurt (Die Lange Nacht des Lesens der IG AutorInnen Kärnten) 2006: Lyrik-Veröffentlichungen in sechs deutschen Anthologien, Teilnahme mit Lesung an den ,Kurpfälzer Lyriktagen' in Schwetzingen (18. Tagung zeitgenössische deutschsprachige Lyrik) wo der Verleger Theo Czernik (Edition L) wieder für ein renommiertes Programm u.a. mit Lesung von Raoul Schrott oder einer Hommage an Hilde Domin, der großen Dichterin der Kurpfalz, zusammenstellte. Der Österreichische Schriftstellerverband schrieb anlässlich der 90. Wiederkehr des Geburtstages seines 1987 verstorbenen Mitgliedes Christine Busta einen Lyrikwettbewerb aus. Es beteiligten sich 258 Autoren mit 772 Beiträgen. Die Preisverleihung erfolgte im Dezember im Literaturhaus Wien. Esther Hebein ist Preisträgerin des Christine Busta-Lyrikpreises (Elisabeth Escher erhielt den 1., Peter Paul Wiplinger den 2. Preis, und 3. wurde Christian Teissl, Lektor eines Kärntner Verlages.   l i e b e    oder    die rote armee in grünen nächten laufen die fragen in roten stiefeln übers land landkrebse landkrebse auf dem weg zum meer wenn der monsun fällt einmal im jahr strömt die rote armee aus dem schutz des regenwaldes entgegen den senkrechten klippen den messerscharfen schwarzen felsen den meterhohen wellen den liebeshöhlen tief im sand bereit zu lieben bereit zu sterben einmal im jahr hochzeit auf christmas island   in grünen nächten laufe ich nackt in roten stiefeln auf meiner schwarzen insel umher und ziehe rote spuren durch die duldsamkeit der steine meine armata rossa be zeichnet das land mit wegen mit wegen zum meer wer sucht ist ein nomade ein nomade wird weiter gehen spuren ziehen wissen dass die suche nie endet die reise von den bergen zum meer ein nomade trägt in sich liebe gräbt sie in die erde mit jedem schritt streut sie in die lüfte strömt sie ins meer brennt sie in die stationen ein nomade sperrt nicht ein warum wann was l i e b e   i s t ein nomade ist bereit landkrebse auf christmas island einmal im jahr wenn der monsun fällt rote armee bereit für die liebe zu sterben ich, nomade einmal im jahr wenn die grüne nacht sich öffnet reite nackt in roten stiefeln auf einem schwarzen ross in schwarzen stiefeln auf einem roten ross über die brennenden wege im schwarzen stein zu der höhle am meer und beschütze die liebe  
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
356x
yasni 17.03.09  +  

Bitte, Bitte LESEN und UNTERSCHREIBEN ! FREIHEIT FÃœR BIRMA - FREIHEIT FÃœR AUNG SAN SUU KYI

Hallo Erinnerst du Dich an die Mönche, die vor einigen Jahren in Burma auf die Strasse gingen und von der Militärjunta brutal angegriffen wurden? Viele von ihnen wurden inhaftiert und schmachten in burmesischen Gefängnissen. Doch jetzt fordern ehemalige politische Gefangene und Aktivisten die Freilassung aller politischen Gefangenen, einschließlich Aung San Suu Kyi. Viele ehemalige Staatschefs unterstützen ihre Kampagne und der UNO gelang es einige Freilassungen zu erreichen. Ich habe gerade eine Petition unterzeichnet, die UN-Generalsekretär Ban Ki Moon auffordert sich die Freilassung der Gefangenen zum Ziel zu setzen. Wenn wir jetzt alle unterzeichnen, dann zeigen wir der burmesischen Bevölkerung, dass wir sie nicht im Stich lassen und weiterhin die Demokratisierung des Landes vorantreiben. Klick den Link und unterzeichne die Petition auf Avaaz.org: http://www.avaaz.org/de/free_burm a_political_prisoners/98.php/?CLICK_TF_TRACK Herzlichen Dank! ------- Hier die Email von Avaaz über die aktuelle Lage: Liebe Freundinnen und Freunde Das Gesicht der burmesischen Demokratiebewegung und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, hat 13 Jahre in Verwahrung der Militärjunta verbracht. Sie und tausende von Mönchen und Studenten wurden dafür verhaftet, dass sie ihrem brutalen Regime mutig entgegentraten und Demokratie forderten. In dieser Woche ist ein Funken Hoffnung für ihre Freilassung aufgekommen und unsere Hilfe ist nun gefragt. Die Gefahr in Kauf nehmend für ihre inhaftierten Freunde zu sprechen, haben burmesische Aktivisten diese Woche die Freilassung von Aung San Suu Kyi und allen anderen politischen Gefangenen gefordert und dazu die Welt um Hilfe gebeten. Angesichts der Wirtschaftskrise sind Hilfsgüter für Burma unverzichtbar und erhöhter internationaler Druck auf die Generäle zeigt Wirkung. Wir müssen jetzt UN-Generalsekretär Ban Ki Moon mit Unterschriften überschwemmen, damit er ihre Freilassung zur Top-Priorität macht. Klicken Sie auf folgenden Link, um die Petition zu unterschreiben und dann leiten Sie diese Email an alle Ihre Freunde und Bekannte weiter: http://www.avaaz.org/de/free_burma_p olitical_prisoners/98.php/?CLICK_TF_TRACK Di e burmesischen Organisatoren haben sich das Erreichen von 888'888 Unterschriften zum Ziel gesetzt. Die Zahl 8 spielt eine gewichtige Rolle in der burmesichen Kultur und die Militärjunta ist bekannt für ihren Aberglauben. Eine solch symbolträchtige Nummer wird sicher Auswirkungen auf sie haben! Da man über dieses Thema nicht in den Schlagzeilen liest, ist es besonders wichtig, dass wir diese Email verbreiten und unsere Freunde von der Wichtigkeit dieser Aktion überzeugen! Aung San Suu Kyi, die internationale Ikone der burmesischen Demokratiebewegung, wurde seit 1988 immer und immer wieder inhaftiert. Sie befindet sich momentan unter Hausarrest und ihr wird jeglicher Kontakt mit der Außenwelt verwehrt. Doch internationaler Druck zeigt Wirkung und letzten Dezember unterzeichneten 112 ehemalige Präsidenten und Premierminister einen Brief an UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, um den Druck zu erhöhen, damit alle politischen Gefangenen freigelassen werden. Nachdem ein UNO-Sondergesandter im Februar das Land besuchte, wurden etwa 20 politische Häftlinge freigelassen. Verlässlichen Berichten zufolge schaut das Regime besorgt auf diesen massiven konsolidierten Internetaufruf an die UNO. Über 160 burmesische Exil- und Solidaritätsgruppen aus 24 Staaten unterstützen diese Kampagne. Es wird alle unsere - und die unserer Freunde - Unterschriften brauchen, damit wir die Aufmerksamkeit des Generalsekretärs gewinnen können. Avaaz mobilisierte für Burma in der Vergangenheit und wir können es wieder! Klicken Sie hier, um Folter und Inhaftierungen zu stoppen: http://www.avaaz.org/de/free_burma_ political_prisoners/98.php/?CLICK_TF_TRACK D ies ist ein Moment, in dem wir einen Unterschied machen können und zwar indem wir jetzt das Wort für die politischen Gefangenen in Burma ergreifen und mithelfen die brutale Unterdrückung der Zivilgesellschaft zu beenden! In Solidarität Alice, Ricken, Pascal, Graziela, Veronique, Iain, Paul, Luis, Paula, Brett und das ganze Avaaz-Team Mehr zur weltweiten Kampagne: 888.888 Unterschriften für die Freiheit:http://www.dw-world.de/dw/article/0, ,4107977,00.html Hier finden Sie den Aufruf der ehemaligen Presidenten in der New York Times:http://uscampaignforburma.org/wp-conten t/uploads/2008/12/nytimesad.jpg Mehr zu den politischen Gefangenen: UN: Mehr als 2000 politische Gefangene in Birma:http://www.dw-world.de/dw/function/0,,1 2356_cid_4104949,00.html Neuer Schlag gegen die burmesische Opposition:http://www.nzz.ch/nachrichten/inte rnational/neuer_schlag_gegen_die_burmesische_ opposition_1.2216469.html
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
309x
yasni 22.03.09  4  

Ungültige URL: www.accessio.mobi/?site=esther-hebein-im pressionen

ESTHER HEBEIN, Klagenfurt. geb. 12.04.1951 in Neumarkt/Steiermark ... zahlreiche Lyrik- und Prosa-Veröffentlichungen in Anthologien und Kulturzeitschriften ...
227x
accessio.mobi 17.03.09  +  

ZUM FRAUENTAG - HOMMAGE AN DIE ERDGOTTHEIT MAGNA MATER AUF MALTA

ZUM  FRAUENTAG  -  HOMMAGE  AN  DIE  ERDGOTTHEIT  MAGNA  MATER  AUF  MALTA   grosse  mutter magna  mater   los gelöst hohe lüfte über dem tempel der einstigen erdgottheit magna mater leichte lüfte aus dem damals hoch über malta und dem meer   hier wohnst du grosse mutter im abbild deines mächtigen leibes deines kopfes beraubt sahst du zeiten und räume gehen und kommen gelassen neigst du deine steinschönen brüste hinunter zu den pferden zu den männern in farbenprächtigen seidenen hemden und den leichtgewichtigen wägen die sie lenken auf der trabrennbahn   vielleicht hast du von hier oben die welt gelenkt aus dem selbstverständnis deines runden leibes die wege gerundet die er da unten heute umrundet in seinem sulky   der geist deines leibes hat neue grosse mütter geboren die weibliche erdkraft mit den sphären logischen denkens vermählt und freie göttinnen fruchtbaren seins auf die reise geschickt hinaus aus dem hafen von marsaxlokk   doch wohin dein vermächtnis auch kam haben sie aus angst vor seiner mächtigkeit dein selbstverständnis im meer versenkt in die tempel für touristen gesperrt über abgründe gerollt deinen runden leib und verspeist wie sie es tun mit maltas runden laiben goldbraunen brotes ausgerottet das wissen um dein wissen   vielleicht grosse mutter ruht dein kopf mit den waghalsigen träumen von auferstehung im stillen bett der alten hauptstadt mdina und wartet auf den kuss der tochter den neu sich gebärenden kuss des allumfassenden verstehens der bienenkönigin   c   esther hebein. / Lyrik       Nachfolgend Auszug eines Artikels über die Magna Mater :   Die Göttin im alten Europa - MaltaDie Mittelmeerinsel Malta war schon 130.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung von Menschen besiedelt. Man fand auch interessante Spuren von einer kleinen Elefantenart und von kleinen Flusspferden. 7000 v.Chr. begann die maltekische Hochkultur der Grossen Mutter. Cirka zwei Jahrtausende vor dem Bau der großen Pyramiden begann man mit dem Tempelbau auf Malta, etwa zeitgleich mit Newgrange, in Großbritannien, wo 5000 v. Chr. zu Beginn der keltischen matriarchalischen Hochkultur ein unterirdischer Felsentempel gebaut wurde, der jährlich am 21. Dezember bei Sonnenuntergang vollkommen ausgeleuchtet wird. Stonehenge wurde erst 2000 Jahre später errichtet. Auf Malta wurden einzigartige Funde gemacht. Es wurden 44 megalithische Tempel von enormer Größe ausgegraben, wobei Malta kleiner als Wien ist. Auf Malta fand man mehr Zeitzeugnisse der megalithischen Kultur der Göttin als auf dem Rest der Welt zusammengenommen. Bemerkenswert ist, dass keiner der Tempel in einem Geschichtslexikon verzeichnet ist. Wenn Malta überhaupt erwähnt wird, dann wird meist nur im gewohnt respektlosen Ton die "magna mater" im Kontext von »Fruchtbarkeitsriten« erwähnt. Die TempelbauerInnen von Malta waren in der Lage, Steine von immenser Größe (20 bis 60 Tonnen) zu bewegen. Sie erbauten die Tempel immer in der sitzenden Form der Großen Mutter in Form eines fünfblättrigen Kleeblattes, und immer mindestens zweimal nebeneinander. Die Tempel waren ein bis zwei Stockwerke hoch. Man fand sogar mehrere Tonmodelle dieser Tempel - interessant für Architekten, da es also Pläne und Miniaturmodelle gab. An einem Tempel wurde ca. 500 Jahre lang gebaut, das sind ca. 20 Generationen. Malta heißt Mutter. Man fand alle bekannten Symbole der Großen Mutter. Tarxien liegt mitten in der Hauptstadt Valletta und war vollkommen verschüttet. Dort entdeckte man besonders bedeutende Zeugnisse der alten Kultur, so fand man im Tempel Tarxien eine überlebensgroße Statue der Göttin. In Hagar Qim entdeckte man einen Lebensbaum aus Stein. Dieser ist momentan als "neolithische Pflanze« ausgeschildert!. Mnadjdra ist einer der ältesten Tempel, und auch sehr gut erhalten, weil er aus herrlich bearbeiteten Korallensteinplatten besteht. Die Anlage von Ggantija ist gigantisch groß, wurde in der beschriebenen doppelten Ausführung gebaut (Baubeginn ca. 4000 v. Chr) und befindet sich auf der Insel Gozo. Noch heute erzählen die Menschen die Legende von der Erbauung durch eine »große Mutter« für ihre Kinder. Das Hypogäum in Hal Saflieni ist, wie der Name schon andeutet, unter der Erde. Es ist so einzigartig, dass man es sehen muss. Es ist ein heiliger Platz, der als Begräbnisstätte gehandelt wird, aber das ist unrichtig, denn die dort gefundenen Skelette stammen aus einer späteren Zeit. Auf vier Stockwerke tief unter die Erde wurde im Stein ein Tempel mit 33 Orakelkammern angelegt. Man fand zahlreiche Darstellungen der Göttin selbst, so zum Beispiel in Hal Saflieni die »Schlafende Göttin«. Aus Hagar Qim stammen die verschieden »Sitzenden Göttinnen«, die man aus ihren Steinsitzen herausgebrochen hat. Aber nicht jedem ist die Entdeckung der alten Göttinnen recht. So erfährt man im Museum, dass das möglicherweise männliche Götter sein sollen! Nach einem Anschlag fundamentalistischer Christen auf einen Tempel, bei dem Unersetzliches zerstört wurde und die Regierung Maltas nicht interessiert war, die Sache aufzuklären, wurden die maltekischen Tempel von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Auch aus den Funden aus der Tempelzeit lässt einiges auf die Kultur schliessen, es gibt aber auch Rätsel auf. So fand man keine Waffen, oder andere Hinweise auf Kriege oder Gewalt, aber auch keine Hinweise auf Werkzeuge, die einen Tempelbau ermöglicht haben sollen. Man fand aber Schmuck und Werkzeuge zu dessen Herstellung. Die Tempelanlagen lassen auf ein umfassendes astronomisches Wissen schließen. (Sonnentore und Sonnenfenster, Mondfenster, Gesamtausrichtung der Tempel etc.) Man kann darüber viel im Internet lesen. Paulus ging zuerst nach Malta, wo er fast am Biss einer Giftschlange gestorben wäre; er überlebte und konvertierte die Menschen auf der Insel der Mutter zum Christentum, erst dann ging er nach Rom. V.G. Impressum: Sahaja Yoga Austr  
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
240x
yasni 05.03.09  +  

BARCOLANA

der wind treibt weisse segel durch das azur des östlichen triangolos segel am meer im golf von tri est segel und flügel von möwen gabbiano nimm mich mit mosaik weiss in blau blau in weiss dreiecke unregelmässig ineinander verzahnt in den wind geschnitten blau in weiss weiss in blau das gefühl von heimat vielleicht vor langer zeit hier als das heutige kleine heimat reich ein land war mit ufern und einem offenen meereshafen zum kommen und zum gehen zum ineinanderfliessen von geist und kultur vielleicht meine heimat damals als die weite der begrenztheit die stirn bot das männliche tier meiner apokalypse steht auf holt mich noch einmal ein beamt mich an eine reling mitten im azur lässt mich segeln von wellenkamm zu wellenkamm von abenteuer zu abenteuer von unbesiegbarem traum zu unbesiegbarem traum am ufer leuchtet das weisse schloss dehnt seine zinnen ins blau und flüstert schau ins meer miramare rilkes gesang führt mein auge ans andere ende der klippen schloss duino am steinernen thron erzählt mir geschichten und oben im karst hoch über den weissen segeln steht irgendwo mein haus aus stein als verheissung für ein paar mosaikjahre des glücks wo das leben mich liebt steht mein haus aus stein und fragt mich wann kommst du im herbst brennt der karst sagt man und manchmal bläst dir die bora den kopf frei mir scheint als trüge der herbst hier zudem die verruchte waghalsigkeit eines alten esels im herzen als bäumte er das land und das meer ein letztes mal dem licht entgegen vor der umhüllung des grauen schleiers als gäbe es für ihn nichts anderes als ein ungebremstes aneinanderprallen der komplementäre rotes karstlaub blaue tiefe und höhe zum glühen gebracht durch die unfarbe weiss mosaik triangolotrunken segel am meer im golf von tri est barcolana dreiecke aneinandergeschnitten weiss in blau blau in weiss vom wind getrieben im wasserlicht mosaik triangolosteine des dreiarmigen ostens ausläufer gedrittelter ewigkeit ich segle zurück vorerst noch ins kleine reich voller zäune und ohne weiten hafen doch bleibt mir das silberne glitzern im haar das mir den weg frei hält mein steinhaus wartet c    esther.hebein/Lyrik  
Esther Hebein @ 9020 Klagenfurt
338x
yasni 11.12.08  3  

Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und ....

Das ist ebenso aufregend wie Stefan Zefferers in der Brücke veröffentlichte Adaption von Lukas Moodyssons Lilja4ever oder die Gedichte von Est...
224x
kultur.ktn.gv.at 11.12.08  +  

Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und Neuigkeiten ...

Kultur, Kunst und Events in Kärnten. Web TV und Veranstaltungskalender, ... die Gedichte von Esther Hebein, Preisträgerin des Christine Busta-Lyrikpreises ...
184x
kulturchannel.at 05.01.09  +  

Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und ...

Das ist ebenso aufregend wie Stefan Zefferers in der Brücke veröffentlichte Adaption von Lukas Moodyssons Lilja4ever oder die Gedichte von Esther Hebein, ...
276x
bruecke.ktn.gv.at 11.12.08  +  

Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und Neuigkeiten ...

Kultur, Kunst und Events in Kärnten. Web TV und Veranstaltungskalender, ... die Gedichte von Esther Hebein, Preisträgerin des Christine Busta-Lyrikpreises ...
197x
kulturchannel.at 13.12.08  +  

meer

2010-03-02 kulturplanet  die schlafend mich ans ufer schaukelt. es ist das ufer das mir den blick aufs meer erlaubt. in tagen aus azur erkenn' ich wie weite sich ins lieben schmiegt mich mündend in ein uferloses meer. es ist das meer. ©esther hebein ...
47x
kulturplanet.wordpress.com 05.07.10  +  

Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und ...

Das ist ebenso aufregend wie Stefan Zefferers in der Brücke veröffentlichte Adaption von Lukas Moodyssons Lilja4ever oder die Gedichte von Esther Hebein, ...
238x
kultur.ktn.gv.at 11.12.08  +  

Ungültige URL: Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und ...

Das ist ebenso aufregend wie Stefan Zefferers in der Brücke veröffentlichte Adaption von Lukas Moodyssons Lilja4ever oder die Gedichte von Esther Hebein, ...
250x
kultur.ktn.gv.at 11.12.08  +  

Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und Neuigkeiten ...

Kultur, Kunst und Events in Kärnten. Web TV und Veranstaltungs ... Punkt ausgeht, auch das grenzüberschreitende Theaterprojekt Coop05 von Susanne Kubelka ...
202x
bruecke.ktn.gv.at 11.12.08  +  

Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und ...

Das ist ebenso aufregend wie Stefan Zefferers in der Brücke veröffentlichte Adaption von Lukas Moodyssons Lilja4ever oder die Gedichte von Esther Hebein, ...
178x
kultur.ktn.gv.at 11.12.08  +  

Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und ...

Das ist ebenso aufregend wie Stefan Zefferers in der Brücke veröffentlichte Adaption von Lukas Moodyssons Lilja4ever oder die Gedichte von Esther Hebein, ...
182x
kultur.ktn.gv.at 11.12.08  +  

Kultur Channel Kärnten - Die BRÜCKE im Februar

Kultur, Kunst und Events in Kärnten. Web TV und Veranstaltungskalender, ... die Gedichte von Esther Hebein, Preisträgeri ...
171x
kulturchannel.at 11.12.08  +  

Kultur Channel Kärnten - Alle Veranstaltungen, Events und ...

Das ist ebenso aufregend wie Stefan Zefferers in der Brücke veröffentlichte Adaption von Lukas Moodyssons Lilja4ever ode ...
162x
kultur.ktn.gv.at 11.12.08  +  

Jetzt bewerten

(509)
 509 Bewertungen 
5 Sterne (442)
4 Sterne (58)
3 Sterne (7)
2 Sterne (0)
1 Stern (2)

Ihre Verbindung zu Esther Hebein

Ich
Ich
Esther Hebein @ Esther Hebein, 9020 Klagenfurt
Esther

Sie haben noch kein Exposé bei Yasni.

Wichtige Personen: Heute - Ãœbersicht / Namen: Heute - Ãœbersicht / Person-Suchen: Heute - Ãœbersicht
+1