Name-Verzeichnis - Name / Person-Info zu "Gellert-Warnecke"

Infos zu "Gellert-Warnecke"

Zu Gellert-Warnecke gibt es bei Yasni 2 unterschiedliche Namen.

Gellert-Warnecke ist in der Rangreihe der häufigsten Nachnamen bei Yasni auf Platz 2426.

Bedeutung von "Gellert"

- mittelhochdeutscher Übername "geilaere" -> "fröhlicher Gesell" - oder auch für "Bettler, Landstreicher"- die Giler (um 1283), Geylerin (um 1498) - andere Formen: - Geiler(t), Gehlert

Bedeutung von "Warnecke"

Der Name "Warnecke" setzt sich zusammen aus "Warn" und "Ecke". "Warn" ist seit dem 7. Jahrhundert n. Chr. belegt in der Schreibung "Varin", "Warn" u.a. und ist eine Kurzform altdeutscher Namen wie z. B. "Warinbold", die seit dem 8. Jh. bekannt sind. Die Wurzel "Warin" kann zurückgehen auf 1. das angelsächsische Wort "waron", althochdeutsch "warnon": sich vorsehen, sich hüten, hüten, warnen; 2. das gotische Wort "warjan", althochdeutsch "werian": sich wehren, sich verteidigen. Demgemäß kann der Sinn des altdeutschen Kurznamens "Warin" ein doppelter sein: 1. er war ein guter Warner, ein guter Hüter; 2. er wusste sich gut zu wehren. Die meist niederdeutsche Koseformwendung "Ecke" hat den Sinn: der Kleine, das ist "der Sohn des ...". Diese Koseform kommt schon vor 1000 n. Chr. im Calendarium Merseburgensis als "Wernicho" und in Monumenta Germaniae als "Werinco" vor. Der Name "Warnecke" kann nach all diesem zweierlei bedeuten: 1. der Sohn des Warners, der Sohn des Hüters; 2. der Sohn des Wehrhaften (d. h. der sich zu wehren weiß). Der Name Warnecke ist bereits seit ca. 700 n.Chr. belegt. Warnekindus (Warnicke) wurde 756 n.Chr., nach dem Tod seines Bruders Edelhart, Herzog der Sachsen. Er war der Vater von Herzog Widukind. Der Name Warnecke wird mit Sicherheit von dem Germanenstamm "Warnen " abgeleitet. Die Warnen lebten im heutigen Mecklenburg-Vorpommern, wanderten im 6. Jh. in Richtung Süden und Südwesten, bis in das Gebiet der Sachsen. Die Warnen gingen im Stamm der Sachsen auf. Der Name Werner / Warner , hat seinen Ursprung aus dem Wort Warin-Hari . Der Fluß Warnow , hat seinen Namen von den Slawen in Anlehnung an den Stamm der Warnen erhalten. Die Warnen waren ein sehr angesehener Stamm.

(Eingesendet von Ulrich Warnecke)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Namen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ