Editorial im Yasni Exposé von Jörg Luther

Besucher
(1696 seit 31.10.2007)

Person-Info

261

Jörg Luther, 62 @ Linux New Media AG, Erding

Land: Deutschland, Sprache: Deutsch
Ich biete: Betriebssystem, Community, Computer, Linux, LinuxCommunity.de, LinuxUser, Linux New Media AG, TecChannel.de
Jörg Luther @ Linux New Media AG, Erding

5 Bilder von Jörg

Bilder werden geladen...
1 - 5 von 5
Jörg Luther @ Erding
Okt 07  +
Jörg Luther @ Erding
Okt 10  +
Jörg Luther - Jörg Luther
Sept 10  +
Jörg Luther @ Erding
Jan 09  +
Jörg Luther @ Erding
Jan 09  +

380 Informationen zu Jörg Luther

Wenn schon offene Software, dann schon richtig wie GPL oder AGPL ...

2010-10-11 zwahlendesign  Editorial im Linuxuser vom 10/2010 von Jörg Luther [3]: Die Moral von der Geschicht': Trau keinem ohne GPL. Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen! Bravo! Sehr gut!!! [1] GNU General Public License ...
2x
zwahlendesign.ch 28.10.10  +  

[erledigt] "Karmic Coala" - kein großer Wurf! - Offtopic ...

19. Nov. 2009 ... Wer die Zeitschrift Linuxuser 12.09 hat, kann im Editorial einen Kommentar vom Chefredakteur Jörg Luther finden: ...
1x
ubuntufreunde.de 08.10.10  +  

init: anacron killed by TERM signal › Forum › ubuntuusers.de

10 Beiträge - 6 Autoren - Letzter Eintrag: 26. Febr.Im Editorial der aktuellen Ausgabe des Magazins "LinuxUser"¹ schreibt der Chefredakteur Jörg Luther, daß Ubuntu Karmic stark den Eindruck ...
1x
forum.ubuntuusers.de 08.10.10  +  

eeepc, Lenny und kein cardslot

01.01.1970: Asus hat ja mittlerweile mit dem eeePC die Linuxschiene offenbar ganz verlassen (Editorial von Jörg Luther, Linux User 07/09: " ASUS: Mit Windows gehen Sie ...
0x
groups.google.de 15.09.10  +  

eeepc, Lenny und kein cardslot

01.01.1970: Asus hat ja mittlerweile mit dem eeePC die Linuxschiene offenbar ganz verlassen (Editorial von Jörg Luther, Linux User 07/09: " ASUS: Mit Windows gehen Sie ...
0x
groups.google.de 10.09.10  +  

LinuxUser - Das Magazin für die Praxis - LU 11/2004 - Editorial

... wehen lassen: Deswegen setzt ab sofort mein Kollege Jörg Luther die Arbeit fort. ... Jörg Luther. Chefredakteur (ab 12/2004) ...
0x
linux-user.de 22.01.09  +  

PC Überwachung durch Microsoft

Es gab mal ein Editorial in einer Linuxuser Ausgabe von Jörg Luther der darauf hingewiesen hat. Im dritt letzten Abschni ...
0x
linux-beginnerforum.de 30.10.08  +  

Warum man Vista nicht will! - YiGG.de

Im Editorial zum Linux User Magazin 12/2006 schreibt der Chefredakteur Jörg Luther sehr interessant warum er sich Windows Vista nicht anschaffen wird. Lesenswert!
0x
yigg.de 30.10.08  +  

LinuxUser - Das Magazin für die Praxis - LU 11/2007 - Editorial

Linux Magazin. Linux User. Easy Linux. International. Linux Community. Home ... Vergleichen Sie Preise für schnelle Server, große ... Jörg Luther ...
0x
linux-user.de 30.10.08  +  

Schutz der Privatsphäre im digital-vernetzten Zeitalter - [rlp_Foren]

Der Chefredakteur der LinuxUser Jörg Luther: http://www.linux-user.de/ausgabe/200...x.html ?print=y hat ein hoch aufschlußreiches Editorial zu dem Thema Microsoft OS Vista verfaßt ...
0x
rlpforen.de 16.06.08  +  

LinuxUser - Das Magazin für die Praxis - LU 12/2007 - Editorial

... Tausenden von echten Open-Source-Programmen ist die Haltung, wie sie Jörg Luther ... "Linux ist mehr als ein Betriebssystem", schreibt Jörg Luther. ...
0x
linux-user.de 16.06.08  +  

LinuxUser - Das Magazin für die Praxis - LU 04/2006 - Editorial

IBM OS/2 [4]. Hoffen wir, dass dem Linux-Desktop ein ähnliches Schicksal erspart bleibt. Herzliche Grüße, Jörg Luther Chefredakteur
0x
linuxuser.de 16.06.08  +  

LinuxUser - Das Magazin für die Praxis - LU 03/2005 - Editorial

Ein besonderer Dank an die vier "Erstlingsautoren" in unserer Leser-für-Leser-Rubrik: Christian Helmbold, Ralf Lenfers, Rene Maroufi, Stefan Mazerath.
0x
linux-user.de 31.10.07  +  

LinuxUser - 2004 (esser-books.de)

Editorial: Stabübergabe (mit Jörg Luther, S. 3) Ausgabe 10/2004 (Inhaltsverzeichnis) ... Editorial: Zurück zu den Wurzeln (S. 3) Rettungsanker (ddrescue) (S. 48) ...
0x
esser-books.de 31.10.07  +  

LinuxUser - Das Magazin für die Praxis - LU 12/2006 - Editorial

Schließlich lässt sich auf einem aktuellen Linux-Desktop alles anstellen, was unter Windows geht -- sogar fliegen [3] ... Herzliche Grüße,. Jörg Luther ...
0x
linux-user.de 31.10.07  +  

Ungültige URL: Ist “Karmic Koala” Bananensoftware?

2009-11-21 Otium  Im Editorial der neuesten Ausgabe (12/2009) von »linuxuser« nimmt sich Jörg Luther (Chefredakteur) der neuesten Ubuntu-Version an - ein kurzer Auszug:. Fast könnte man den Verdacht haben, die Entwickler bei Canonical hätten Ubuntu 9.10 ...
0x
manpath.de 10.09.10  +  

PHP Update & Sonstiges

2006-11-26 Nico  Chefredateur der linuxuser, Jörg Luther, hat dazu ein sehr nettes Editorial geschrieben, welches ich auch natürlich nicht vorenthalten möchte –> Ich spiele nicht mehr mit. Mal was anderes: Was kostet ein 100$ Laptop? 100$? nö ...
0x
blog.tech-network.de 13.02.08  +  

Vista???

2006-11-15 Im Editorial "Ich spiele nicht mehr mit" eröffnet uns Jörg Luther (Chefredakteur Linux User) - und auch Nutzer beider Welten (er liebt den MS Flight Simulator) - Details der EULA (End User Licence Agreement) zu Windows Vista. ...
0x
servus.at 31.10.07  +  

Ungültige URL: linuxuser prints Anti-NDA letter

2007-03-15 stephan.rickauer  Though I am not fond of writing long letters (usually) one just can't leave the editorial of Jörg Luther from 03.2007 alone, in which he extols Greg Kroah-Hartmans NDA-Initiative in a naive and undifferentiated way. ...
0x
ini.unizh.ch 10.01.08  +  

Tech Network Blog » Windows

Chefredateur der LinuxUser, Jörg Luther, hat dazu ein sehr nettes Editorial geschrieben, welches ich auch natürlich nich ...
0x
blog.tech-network.de 31.10.07  +  

Jetzt bewerten

(0)
 0 Bewertungen 
5 Sterne (0)
4 Sterne (0)
3 Sterne (0)
2 Sterne (0)
1 Stern (0)

Ihre Verbindung zu Jörg Luther

Ich
Ich
Jörg Luther @ Linux New Media AG, Erding
Jörg

Sie haben noch kein Exposé bei Yasni.

Kontakte von Jörg (0)

Keine Einträge.
Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht / Person-Suchen: Heute - Übersicht
+1