Klaus Farin Person-Info 

( Ich bin Klaus Farin)

News

(1 - 4 von 58
)

Bye, bye „Bravo“ - Schwindsucht bei Deutschlands erfolgreichster Jugendzeitschrift - NOZ

www.noz.de
[Neue Osnabrücker Zeitung] - „Die Sprache in der ,Bravo' war schon immer eine sehr überzogene Jugendsprache, aber im Kern weiß man dort genau, was man schreibt“, erklärt Klaus Farin im Gespräch mit unserer Zeitung. Der Schriftsteller und Leiter des Archivs für Jugendkulturen in

Spiegel.de: Jugendkulturen: Wir lassen uns nichts vorschreiben

[SPIEGEL ONLINE - SchulSPIEGEL] - Warum verzichten manche Jugendliche auf Alkohol und Zigaretten? Warum laufen manche ganz in Schwarz durch die Welt? Und gegen was revoltieren die jungen Hippies von heute? Das Jugendmagazin "Spiesser" wollte es wissen - und lässt acht Anhänger von Jugendkulturen ihre Szene vorstellen. 

Spiegel.de: Schülerzeitungs-Frust: Zensur macht zornig

[SPIEGEL ONLINE - SchulSPIEGEL] - Aus Angst vor schlechten Noten geben die Macher von Schülerzeitungen oft nach, wenn Schulleiter ihre Texte lesen und ändern wollen. Für engagierte Jugendliche ist das Zensur - in Berlin verließen vier Nachwuchsjournalisten deshalb gar ihre Schule, mit viel Wut im Bauch. 

Spiegel.de: Neonazis: Schlips statt Springerstiefel

[SPIEGEL ONLINE - SchulSPIEGEL] - Sie verzichten auf markante Symbole und geben sich unauffällig. Dennoch dominieren Neonazis die Jugendkultur in Ostdeutschland. SPIEGEL-ONLINE-Reporter Christian Fuchs war in ostdeutschen Städten und Dörfern unterwegs - drei Protokolle, drei Szenen. 
Dossier exportieren
+1