Vorname-Verzeichnis - Namen / Bedeutung zu "Wolfgang Hans"

Personen mit dem Vornamen "Wolfgang Hans"

Wolfgang Hans Alvano Wolfgang Hans André Wolfgang Hans Barnard Wolfgang Hans Behrendt Wolfgang Hans Betz Wolfgang Hans Biehl Wolfgang Hans Britzius Wolfgang Hans Broß Wolfgang Hans Bunke Wolfgang Hans Cappi Wolfgang Hans Cohnen Wolfgang Hans Diestelhorst Wolfgang Hans Dietrich Wolfgang Hans Ducree Wolfgang Hans Eisenberg Wolfgang Hans Eminger Wolfgang Hans Fehrmann Wolfgang Hans Fischer Wolfgang Hans Fleischer Wolfgang Hans Franke Wolfgang Hans Förster Wolfgang Hans Gelke Wolfgang Hans Gentzen Wolfgang Hans Geyh Wolfgang Hans Greiner Wolfgang Hans Grillmeier Wolfgang Hans Gruner Wolfgang Hans Gärtner Wolfgang Hans Heck Wolfgang Hans Heckel Wolfgang Hans Heise Wolfgang Hans Heisler Wolfgang Hans Hempel Wolfgang Hans Hensel Wolfgang Hans Herberich Wolfgang Hans Hermann Wolfgang Hans Herrmann Wolfgang Hans Karl Wolfgang Hans Kettler Wolfgang Hans Kreutz Wolfgang Hans Köhler Wolfgang Hans Körner Wolfgang Hans Kühn Wolfgang Hans Lenders Wolfgang Hans Linz Wolfgang Hans Löther Wolfgang Hans Lüder Wolfgang Hans Mehringer Wolfgang Hans Metz Wolfgang Hans Meyer Wolfgang Hans Müller Wolfgang Hans Orth Wolfgang Hans Raabe Wolfgang Hans Reinke Wolfgang Hans Rock Wolfgang Hans Schaarschmidt Wolfgang Hans Schmidt Wolfgang Hans Schnell Wolfgang Hans Schreyer Wolfgang Hans Schultz Wolfgang Hans Schwan Wolfgang Hans Seehaus Wolfgang Hans Silbermann Wolfgang Hans Starke Wolfgang Hans Steinbrecher Wolfgang Hans Stelzer Wolfgang Hans Stillger Wolfgang Hans Swatosch Wolfgang Hans Ullmann Wolfgang Hans Vögele Wolfgang Hans Wallisch Wolfgang Hans Weihrauch Wolfgang Hans Willeke Wolfgang Hans Winkler Wolfgang Hans Woitke Wolfgang Hans Wolf Wolfgang Hans Wondra Wolfgang Hans Zeller

Infos zu "Wolfgang Hans"

Zu Wolfgang Hans gibt es bei Yasni 78 unterschiedliche Namen.

Wolfgang Hans ist in der Rangreihe der häufigsten Vornamen bei Yasni auf Platz 2803.

Bedeutung von "Wolfgang"

Männlicher Vorname (Deutsch): Wolfgang; der Wolfsgänger; Althochdeutsch (Wortzusammensetzung); wolf = der Wolf; ganc = der Ansturm, der Angriff, der Waffengang; alter deutscher zweigliedriger Name; hatte die Bedeutung 'Wolfsgänger' d.h. Krieger in Tierverkleidung; verbreitet durch die Verehrung des hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg (10. Jh.)

Bedeutung von "Hans"

Männlicher Vorname (Deutsch, Holländisch, Skandinavisch): Hans; Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig; Hebräisch (Neues Testament); jahwe = (Name Gottes); chanan = begünstigen, gnädig sein; Name des Apostels und Evangelisten Johannes; auch bekannt durch Johannes den Täufer; am Ende des Mittelalters der häufigste Taufname in Deutschland; bisher trugen 23 Päpste den Namen Johannes Als Taufname bei den Katholiken gibt es Hans nur als Rufnamen.Der richtige Taufname auf dem Taufschein und in den Akten ist Johann.Der Name kommt vom heiligen Apostel Johannes den Täufer.Namenstag ist der 24.Juni.oder auch Hanstag genannt.
Weitere gleiche Namen :Johann, Hans,Johnny,John,Jannes,Ivan, Hans kommt von Johannes. Johannes dem Täufer.Siehe auch Namenstage

(Eingesendet von Brunner Hans)

Wichtige Personen: Heute - Übersicht / Namen: Heute - Übersicht
Alle Vornamen: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ