News Carine Brunk

(1 - 10 von 10
)

Die aktuelle Ausgabe der Bad Homburger Woche finden Sie immer...

docplayer.org
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien konnte Französischlehrerin Carine Brunk 99 Schülern zum rwerb des Sprach-Zertifikats gratulieren.

Deutsch-französisch-polnisches Dreieck

www.wetterauer-zeitung.de
Jun 13, · In der Rodheimer Erich-Kästner-Schule übergeben Bürgermeister Thomas Alber und Carine Brunk (Mitte) die Leinwand. (Fotos: sky)

Gegenbesuch in drei Wochen | Rosbach

www.wetterauer-zeitung.de
Carine Brunk, gebürtige Französin und in Rodheim verheiratet, hatte die Schüler zusammengebracht, nachdem sie festgestellt hatte, ...

Von der Schnapsidee zum Publikumsmagnet

www.wetterauer-zeitung.de
In Carine Brunk und ihrem Ehemann Karsten hatten sie vortreffliche Reisebegleiter gefunden, ...

Auswärtsspiele an der Seine

www.wetterauer-zeitung.de
Am Montagnachmittag kamen die Mannschaften und ihre Betreuer erschöpft, aber glücklich zu Hause an. Der Dank galt Busfahrer Detlev Unruh und Carine Brunk, die bei den Vorbereitungen und auch vor Ort behilflich war.

Multikulturelles Treiben im Rathaushof

www.wetterauer-zeitung.de
»Nächstes Jahr hat unser Fest sein 25-jähriges Jubiläum«, rief Carine Brunk der Helferschar zu, die am Wochenende das 24. internationale Freundschaftsfest im ...

Ein Fest gegen Fremdenfeindlichkeit

www.wetterauer-zeitung.de
... Die zwei Schüler vom Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg hatten sich von ihrer Französisch-Lehrerin Carine Brunk nicht zweimal ...

Multikulturelles Treiben hinter dem Faselstall

www.wetterauer-zeitung.de
»In Rodheim leben Menschen aus über 50 Nationen«, sagte Carine Brunk. Die gebürtige Französin und ihr Ehemann Karsten Brunk ...

Kulinarische Genüsse bei Internationalen Freundschaftsfest

www.wetterauer-zeitung.de
Die aus Frankreich stammende Frau des Organisators, Carine Brunk, hatte um Unterstützung aus der Heimat gebeten. Auch Türkin Turan ...

Partnerschaft auch ohne Verein - Rosbach - Wetterauer Zeitung

www.wetterauer-zeitung.de
Den Part für Saint-Germain-Lès-Corbeille bedient ebenso treu und zuverlässig die Deutsch-Französin Carine Brunk, eine der »Frauen der ersten Stunde«. »Wir beide werden die Beziehungen auch weiterhin aktiv fördern und als Übersetzer zur ...
+1