News Christiane Lehnigk

(1 - 30 von 36
)

CONCERTO das Magazin für Alte Musik - Aktuelle Ausgabe

www.concerto-verlag.de
CONCERTO - Das Magazin für alte Musik

Feature zur Alten Musik im Deutschlandfunk | Artikel-Presse.de

www.artikel-presse.de
Zusammengestellt und moderiert wird die Sendung von Dr. Christiane Lehnigk vom Deutschlandfunk. Unter www.dradio.de kann auch ein Internet-Livestream empfangen oder der dradio-Rekorder heruntergeladen werden, ...

„Nyckelharpa“-Konzert h e u t e ab Uhr im ...osthessen-news.de ›

osthessen-news.de
... Internationalen Nyckelharpa-Tage auf BURG FÜRSTENECK. Durch die Sendung führt Thomas Daun, die Redaktion hat Christiane Lehnigk.

Fortbildungsreihe auf Burg Fürsteneck beendet!: Marc Lewon

www.leones.de
Die Redakteurin des DLF und Produktionsleiterin Dr. Christiane Lehnigk stieß für die Probeaufnahmen hinzu und nahm ergänzende Interviews für die spätere Sendung auf.

Feature zur Alten Musik im Deutschlandfunk

pressnetwork.de
PressNetwork – Presseportal für Pressemitteilungen und Unternehmens-News

Alte Musik - Julia Lezhneva interpretiert Händel | deutschlandfunk.de

www.deutschlandfunk.de
Die Sopranistin Julia Lezhneva interpretiert Händel zusammen mit dem italienischen Ensemble Il Giardino Armonico unter der Leitung des Blockflötisten Giovanni...

Potsdam, Berlin, Gohrisch - Frankreich, Heimat und Schostakowitsch...

www.deutschlandfunk.de
Redaktion: Christiane Lehnigk. Das könnte sie auch interessieren. Neue Regierung in London Brexit-Befürworter Johnson wird neuer Außenminister.

Neues Ensemble, neue CD, neue Homepage: Palatino87: Marc Lewon

www.lewon.de
... bereits in einer ausführlichen Sendung des Deutschlandfunk von Christiane Lehnigk besprochen und vorgestellt und wird in Kürze unter dem Titel "La ...

Press - Festival Barocco Alessandro Stradella

www.festivalstradella.org
del tessuto sonoro ottenendo effetti sorprendenti… Christiane Lehnigk June

Der vermeintliche Klang des Orients | deutschlandfunk.de

www.deutschlandfunk.de
Mit Christiane Lehnigk. Statue des Kaisers Karl VI. im Prunksaal der alten Hofbibliothek am Wiener Josefsplatz. (picture alliance / dpa / Beate ...

Neue Produktionen aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal -...

www.deutschlandfunk.de
Am Mikrofon: Christiane Lehnigk. Die Musikerinnen und Musiker der Kölner Akademie stehen in einem historischen Arkadengang (Janine ...

Offensichtlich weltoffener Charakter der Gambenmusik (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Hille Perl und ihre Partner spielen das Repertoire von Johann Schenk mit Leidenschaft und Finesse, wollen die Reichhaltigkeit und die verschiedenen Stadien...

Gefeierte Sängerin (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Unter dem Titel

Nyckelharpa ENCORE - ein ungewöhnliches europäisches Orchesterprojekt...

neue-pressemitteilungen.de
Anwesend war auch Dr. Christiane Lehnigk, Musikredakteurin des Deutschlandfunks, der am 30. Oktober um 22:05 Uhr ein ausführliches ...

Musik für Maria (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Auf der CD

'Der Traum vom Orient - Eine Entführung in den Serail' (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Wir stellen Ihnen heute die neueste Produktion von Concerto Köln unter der musikalischen Leitung von Werner Ehrhardt vor, die das Orchester zusammen mit dem...

"Anno 1630" (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Christiane Lehnigk "Anno 1630", so lautet der Titel der CD, auf der sich Lorenzo Ghielmi, Enrico Onofri und Margret Köll italienischer Instrumental- und Vokalmusik widmen

Girolamo Frescobaldi: Canzoni (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Girolamo Frescobaldi, ein Luzzaschi-Schüler, wirkte 35 Jahre lang als Organist an der Peterskirche in Rom und gehört mit zu den zentralen Persönlichkeiten in...

Antonio Vivaldi: 'Farnace'. Dramma per musica. Libretto: Antonio...

www.deutschlandfunk.de
Wir stellen Ihnen heute das musikalische Drama

Drei Bässe statt drei Tenöre (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Die drei Bässe, Alain Buet, Paul Willenbrock und Philippe Roche, haben zusammen mit Musikern ein Programm erstellt, das eine Mischung aus Alter und Neuer...

radiohörer - der blog für radiofans: Radiotipps für den...

radiohoerer.blogger.de
Von Christiane Lehnigk WDR Uhr WDR 3 Musikfeature "Virtuose oder Prophet?" Franz Liszt - vergöttert, verkannt, wiederentdeckt Von Eva Weissweiler

Stilsichere und technisch souveräne Cembalo-Suiten (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Francesco Corti ist der Preisträger in der Kategorie

Gesang auf höchsten Niveau (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Der junge französische Countertenor Philippe Jaroussky widmet sich auf seiner jüngsten CD dem Repertoire Giovanni Carestinis, eines Kastraten des

Barocke Klänge in neuem Gewand (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Ganz ohne akademisch zu klingen, verbindet die Basler Hochschule für Alte Musik wissenschaftlichen Anspruch und musikalisches Klangerlebnis. In Zusammenarbeit...

Von Gambe bis Zink (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Wer sich für Alte Musik und historische Instrumente interessiert, für den ist der

Im italienischen Stil (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Er konnte Wunderdinge mit einer einzigen Note anstellen und geriet bei seinem exzessiven Spiel außer sich: der Komponist und Musiker Nicola Matteis, der um...

Barocke Tanzmusik mit Suchtfaktor | deutschlandfunk.de

www.deutschlandfunk.de
Das Trio Forma Antiqva zeichnet sich durch eine natürlich Musizierweise der barocken Tänze aus. Die drei Brüder verzichten auf Effekthascherei, neumodisches...

'Joyssance vous donneray' – Chansons musicales | deutschlandfunk.de

www.deutschlandfunk.de
Heute mit zwei Neuerscheinungen aus dem Bereich der Alten Musik.

Prächtige Musik für Abt, Studierende und König (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Eines der renommiertesten Alte-Musik-Festivals, das Festival van Vlaanderen in Antwerpen
+1