News Christiane Woopen

(1 - 30 von 148
)

Spiegel.de: Zukunft der genetischen Diagnostik: Ethikrat fordert mehr Patientenschutz

[SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft] - Gentests werden immer billiger, schneller und leichter verfügbar. Jetzt fordert der Deutsche Ethikrat eine Stärkung der Patientenrechte. Ausgerechnet zum umstrittenen Bluttest zur Früherkennung des Down-Syndroms kamen die Experten allerdings zu keinem gemeinsamen Votum. 

Spiegel.de: Genom-Check: Bluttest erkennt Down-Syndrom bei Embryos

[SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft] - Ein Segen für werdende Eltern oder Diskriminierung von Behinderten? Forscher haben das Genom eines Fötus ohne Fruchtwasser-Untersuchung entziffert. Mit der Technik kann etwa Trisomie 21 erkannt werden. Der Test ist seit August in Deutschland auf dem Markt - und löst heftige Debatten aus. 

Spiegel.de: Anhörung: Ethikrat spricht sich für Beschneidung aus

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Die Debatte über religiöse Beschneidungen von Jungen in Deutschland wird kontrovers geführt, jetzt zeichnet sich ein Kompromiss ab: Der Ethikrat spricht sich für eine Erlaubnis aus - allerdings unter einer Reihe von Bedingungen. 

Spiegel.de: Premiere in Deutschland: Einfacher Bluttest erkennt Down-Syndrom bei Embryos

[SPIEGEL ONLINE - Wissenschaft] - Forscher haben das Genom eines Fötus ohne Fruchtwasser-Untersuchung entschlüsselt. Schon bald kommt in Deutschland ein Test auf den Markt, um Trisomie 21 bei Embryos zu erkennen. Ein Segen für werdende Eltern oder eine Diskriminierung von Behinderten? 

Christiane Woopen aus Köln neue Vorsitzende des Ethikrats

www.rp-online.de
[RP ONLINE] - Die Kölner Medizinethikerin Christiane Woopen ist bei der ersten Sitzung des Deutschen Ethikrats zur Vorsitzenden gewählt worden. In den kommenden Monaten will sich das Gremium vor allem mit den Themen Hirntod und Gendiagnostik beschäftigen.

Neuer Bluttest auf Down-Syndrom

www.wochenblatt.com
[wochenblatt.com] - Der Test könnte dazu führen, dass Kinder mit Trisomie 21 nicht länger als Schicksal, sondern als vermeidbares Übel angesehen werden. Prof. Christiane Woopen, Medizinethikerin an der Uniklinik Köln und Mitglied im Nationalen Ethikrat, denkt noch weiter.

Potenzial von Demenzkranken anerkennen

www.aerztezeitung.de
[Ärzte Zeitung] - "Bislang standen zumeist nur die mit Demenz verbundenen Defizite im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit", sagte Professor Christiane Woopen vom Deutschen Ethikrat anlässlich der Vorstellung seiner Stellungnahme zu "Demenz und Selbstbestimmung" in Berlin.

Institut: Forscher an der Schnittstelle

www.rundschau-online.de
[Kölnische Rundschau] - Neben Professor Dr. Hans-Joachim Roth, dem Dekan der Humanwissenschaftlichen Fakultät, richtete auch Professor Dr. Christiane Woopen, Mitglied des Deutschen Ethikrates, ihre Grußworte an die Gäste: „Mit diesem Institut ist ein kraftvolles Zeichen

Was Hirnstimulation mit dem Charakter macht

www.aerztezeitung.de
[Ärzte Zeitung] - "Es mehren sich Berichte, dass die tiefe Hirnstimulation Identitätsveränderungen bei Patienten hervorrufen kann", sagte Professor Christiane Woopen vom Institut für Geschichte und Ethik der Medizin des Universitätsklinikums Köln, Stellvertretende

Spiegel.de: Debatte um PID: Ethikrat uneins über Gentests bei Embyros

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Der Deutsche Ethikrat soll eigentlich den Bundestag in seiner Entscheidung beraten - doch auch die Experten zeigen sich tief gespalten. Die Hälfte des Gremiums befürwortet eine eng begrenzte Zulassung von Gentests bei Embyros. Die übrigen sind dagegen oder unentschieden. 

Spiegel.de: Anonyme Kindesabgabe: Ethikrat empfiehlt Aufgabe der Babyklappen

[SPIEGEL ONLINE - Panorama] - Seit zehn Jahren gibt es in Deutschland die Möglichkeit, Säuglinge anonym in Babyklappen abzulegen. Gegen diese Einrichtung wie auch gegen anonyme Geburten hat sich nun der Deutsche Ethikrat ausgesprochen. 

Spiegel.de: Debatte um Babyklappen: Bischöfin Käßmann widerspricht Ethikrat

[SPIEGEL ONLINE - Panorama] - Bischöfin Margot Käßmann stellt sich gegen den Ethikrat. Dessen Empfehlung, Babyklappen aufzugeben, beruhe auf fragwürdigen Annahmen, sagte die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland. Sie will an dem Angebot festhalten. 

Heise.de: Bizarr, aber rechtspolitisch angebracht | Telepolis

Der Ethikrat tendiert zur bedingten Befürwortung einer möglichst schmerzfreien Beschneidung

Christiane Woopen – netzpolitik.orgnetzpolitik.org › tag › christiane-woopen

netzpolitik.org
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte.

Die juristische Presseschau vom 24. bis 26. Januar 2015: Methadon-Tod...

www.lto.de
Nach dem Methadon-Tod der elfjährigen Chantal D. aus Hamburg im Jahr wird das LG heute das Urteil gegen die angeklagten Pflegeeltern verkünden. Außerdem...

Embryonenspende in Deutschland: Ethikrat gibt Empfehlungen ab

detektor.fm
Der deutsche Ethikrat hat sich zur Embryonenspende positioniert. Jetzt soll die Bundesregierung ein eindeutiges Gesetz schaffen.

Spiegel.de: Christiane Woopen - DER SPIEGELwww.spiegel.de › impressum

Christiane Woopen. Suche öffnen. spiegel.de durchsuchen ... Suche starten. EILMELDUNG — __proto_headline__. EILMELDUNG ...

Taz: „Babys entwirft man nicht“ - taz.de

GRENZEN Christiane Woopen ist Ärztin, Mutter und Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Eltern dürfen nicht alles über ihre Kinder wissen, sagt sie

Christiane Woopen: Vordenkerin für ethische Fragen

www.aerzteblatt.de
Für die Ärztin, Ethikerin und langjährige Politikberaterin Prof. Dr. med. Christiane Woopen ist es ein neuer Posten in vertrauter Materie – jetzt auf...

Journalistin Bubrowski: Vertrauen in Politik wichtig ...

www.zdf.de
2 days ago · Medizin-Ethikerin Christiane Woopen sieht einen weiteren Zusammenhang: Dort, wo das Vertrauen zwischen Politik und Bevölkerung stimme, sei die Impfquote besonders hoch.

Merkels Lockdown-Strategie: Sind die neuen Corona-Maßnahmen nicht...

www.t-online.de
Bund und Länder wollen den Lockdown verlängern, verschärft wird allerdings kaum. Eine Absage an das Konzept namhafter Forscher, die die Corona-Zahlen in einem...

Ethikrat-Vorsitzende kritisiert Corona-Konzept der ...

www.domradio.de
Die Vorsitzende des Europäischen Ethikrates, Christiane Woopen, kritisiert das Konzept der Bundesregierung im Kampf gegen das Coronavirus als "eindimensional". Sie macht …

Beim Impfen hat der Staat versagt | Die Tagespost

www.die-tagespost.de
Nicht die Ungeimpften, sondern fortgesetztes Staatsversagen und überzogene Erwartungen an die Wirksamkeit von Impfstoffen sind ursächlich für die Heftigkeit...

phoenix runde - phoenix | programm.ARD.de

programm.ard.de
Anke Plättner diskutiert mit: * Prof. Christiane Woopen, Medizinethikerin * Frank Ulrich Montgomery, Vorsitzender Weltärztebund * Wolfgang Grupp, Unternehmer TRIGEMA * Markus Feldenkirchen, Der ...

Brust-OP: Ethikrats-Vorsitzende kritisiert Angelina Jolie | Stars

www.wa.de
Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Christiane Woopen, beurteilt den öffentlichen Umgang der US-Schauspielerin Angelina Jolie mit ...

Prof. Dr. Christiane Woopen sprach bei den "Domgedanken ...www.paulusdom.de › aktuelles › nachrichten › detailseite

www.paulusdom.de
Die neue Normalität sollte mehr sein, als sich an ein Leben mit dem Corona-Virus zu gewöhnen, sagt Prof. Dr. Christiane Woopen: „Zu einer ...

Christiane Woopen bei den Weimarer Reden: Ein Stück in drei Akten |...

www.tlz.de
"Empört euch", ruft die Medizinethikerin Christiane Woopen auf, denn die Medizin habe das Potenzial zu herrschen - nicht nur über den ...

"Nicht das gesunde, das gelingende Leben zählt" | Weimar | Thüringer...

www.thueringer-allgemeine.de
Weimar. Wir müssen nicht alles machen, nur weil es medizinisch möglich ist. So lässt sich die Botschaft der Weimarer Rede von Christiane Woopen über Herrschaft...

Ethik in der digitalen Welt: HPI-Podcast Neuland apa OTSwww.ots.at › OTS_ _OTS0067 › ethik-in-der-...

www.ots.at
Professor Christiane Woopen machen digitale Technologien keine Angst. Wie alle anderen auch, seien sie zum Guten, aber auch zum ...

"Markus Lanz" gestern ( ): Das waren die Gäste ...

www.news.de
2 days ago · Zum Thema Corona-Pandemie war die Ethikern Prof. Christiane Woopen bei "Markus Lanz" eingeladen, um die zunehmende gesellschaftliche Spaltung nach knapp zwei Jahren Ausnahmezustand zu beleuchten. In die Debatte um das Für und Wider einer allgemeinen Corona-Impfpflicht tauschten sich Christiane Woopen und die Journalistin Helene Bubrowski …
+1