News Cordt Zollfrank

(1 - 30 von 35
)

Professor Cordt Zollfrank referiert bei der Waldbesitzervereinigung ...www.donaukurier.de › lokales › Holz-statt-Plastik-eine-Zukunftsloesung

www.donaukurier.de
· Hettenshausen (eg) Trockenheit, Borkenkäfer, Preisverfall bei Holz: Diese Themen sind für Waldbesitzer bereits Klassiker und kamen auch am ...

Klimafreundliche Architektur durch natürliche Klappmechanismen -...

www.openpr.de
Pressemitteilung von Technische Universität München ✅ Klimafreundliche Architektur durch natürliche Klappmechanismen veröffentlicht auf openPR

1,25 Millionen Euro für Materialforschung mit Mikroalgen - TUM

www.tum.de
· Prof. Cordt Zollfrank von der Technischen Universität München (TUM) in Straubing erhält eines der renommierten Reinhart-Koselleck-Projekte der Deutschen ...

WZW: Für die Zukunft gut aufgestellt | Freising - Merkurwww.merkur.de › Lokales › Freising

www.merkur.de
· ... neuberufenen Professoren Wolfgang Weisser, Brigitte Poppenberger, Klaus Richter, Cordt Zollfrank und Martin Klingenspor (weiter v. l.).

: Infos | Alpen-Donau-Adria | BR Fernsehen | Fernsehen |...

www.br.de
Cordt Zollfrank und seine Mitarbeiter jagen durch die Maschinen, was sie von den Pflanzen kriegen können - Holzabfälle, Kompost, Zellulose.

..: VOLXMUSIK :..

www.volxmusik.net
... im Ariel-Verlag www.jaromir-konecny.de ... dem Münchener Flüchtlingsrat und Madhouse GmbH, ... der Bassist Cordt Zollfrank und Schlagzeuger Norbert Ehm

Bio-Templatierungsverfahren ermöglicht Laser aus Zellstoffpapier

www.analytica-world.com
Den ersten steuerbaren Zufallslaser auf der Basis von Zellstoffpapier hat ein Team um Professor Cordt Zollfrank von der Technischen Universität München (TUM ...

Advances in Advanced Ceramics and Coating Processing

www.advancedsciencenews.com
This themed issue of Advanced Engineering Materials focusses novel processing of advanced ceramics, composites, and coatings.

Biofilms as construction workers - Bio-based News -news.bio-based.eu › biofilms-as-construction-workers

renewable-carbon.eu
“In nature, we find many materials with properties that artificial materials are unable to replicate in the exact same fashion,” said Professor Cordt Zollfrank, who ...

Neues Bio-Templatierungsverfahren ermöglicht Laser aus...

portal.nmwp.de
TUM | Den ersten steuerbaren Zufallslaser auf der Basis von Zellstoffpapier hat ein Team um Professor Cordt Zollfrank von der Technischen Universität ...

TUM - KoNaRo-Vortragsreihe

portal.mytum.de
Prof. Dr. Cordt Zollfrank vom Fachgebiet Biogene Polymere am Wissenschaftszentrum Straubing referiert zum Thema "Die Natur zum Vorbild: Bioinspirierte ...

Erster Zufallslaser aus papierbasierten Keramiken - Bio-based News -

renewable-carbon.eu
Den ersten steuerbaren Zufallslaser auf der Basis von Zellstoffpapier hat ein Team um Professor Cordt Zollfrank von der Technischen ...

Biofilms as construction workers | EurekAlert!

www.eurekalert.org
· Steffi Deuerling, Sabine Kugler, Moritz Klotz, Cordt Zollfrank and Daniel Van Opdenbosch: A perspective on bio-mediated material structuring ...

First random laser made of paper-based cerami | EurekAlert!

www.eurekalert.org
Working with physicists from the University of Rome, a team led by Professor Cordt Zollfrank from the Technical University of Munich (TUM) built ...

Macromolecular Chemistry I: Dates: Bio-Inspired Materials Engineering...

www.chemie.uni-bayreuth.de
Bio-Inspired Materials Engineering Using Polysaccharide-Based Biotemplates

First Random Laser Made of Paper-based Ceramics - Renewable ...renewable-carbon.eu › news › first-random-laser-ma...

renewable-carbon.eu
· Working with physicists from the University of Rome, a team led by Professor Cordt Zollfrank from the Technical University of Munich (TUM) ...

Einzelansicht - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

www.oth-regensburg.de
Dr. Cordt Zollfrank, TU München; Prof. Dr.-Ing. Georg Wachtmeister, TU München , Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen; Prof. Dr.-Ing.

Klimafreundliche Architektur durch natürliche Klappmechanismen

www.chemie.de
Simon Poppinga, Cordt Zollfrank, Oswald Prucker, Jürgen Rühe, Achim Menges, Tiffany Cheng, Thomas Speck; "Toward a New Generation of ...

A sustainable alternative to crude oil | EurekAlert!

www.eurekalert.org
· Credit: Cordt Zollfrank / TUM. A research team from the Fraunhofer Society and the Technical University of Munich (TUM) led by chemist Volker ...

Maßgeschneiderte Unordnung für optische Anwendungen

www.helmholtz-berlin.de
Maßgeschneiderte Unordnung für optische Anwendungen

First random laser made of paper-based ceramics

phys.org
Working with physicists from the University of Rome, a team led by Professor Cordt Zollfrank from the Technical University of Munich (TUM) built ...

Wende im Plastikzeitalter - Warum wir Biokunststoffe brauchen!:...

www.kath-akademie-bayern.de
Dr. Cordt Zollfrank, Professor für das Fachgebiet „Biogene Polymere“ der TU München am Wissenschaftszentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing.

ZUKUNFT MATERIALIEN Kolloquium Materials » Hochschule...

www.hshl.de
Zum Thema "Bioinspired structured and functional materials" referiert Prof. Dr. Cordt Zollfrank, Inhaber der Professur "Biogene Polymere", ...

Macromolecular Chemistry I: Dates

www.chemie.uni-bayreuth.de
(16:00-17:00), H 16, NW II, Dr. Cordt Zollfrank, Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften: Glas und Keramik, Universität Erlangen-Nürnberg, SFB

Predicting material fatigue | EurekAlert!

www.eurekalert.org
A small crack in a metal wheel caused Germany's worst-ever rail accident -- the Eschede train disaster. The problem: it was practically impossible to...

Summer School | Projekthaus NanoBioMater | Universität Stuttgart

www.verbund.uni-stuttgart.de
Im Sommer fand wieder ein Seminar des Projekthauses NanoBioMater statt.
+1