News Daniel Müllensiefen

(1 - 22 von 30
)

Wer bleibt dran, wer gibt auf?: Musikalität kann man messen - n-tv.de

www.n-tv.de
Üben, üben, nochmals üben: Ein Instrument spielen oder singen zu lernen kann eine äußerst mühsame Sache sein. Es dauert oft viele Jahre, bis man es kann. Doch...

Scientists study 'DNA of perfect pop song' - CNN.com

edition.cnn.com
They are the irritating jingles from car insurance commercials that get lodged in your head when you're trying to concentrate. Or the motivational soundtracks...

Music key to reducing stress and improving productivity, study says ...

www.standard.co.uk
The study was carried out by Dr Daniel Müllensiefen, a music psychologist at Goldsmith's, University of London, in collaboration with Sonos.

Let's get it on: why Marvin scores in the bedroom | The Independent

www.independent.co.uk
The soulful pleadings of Marvin Gaye and the gathering crescendo of Ravel's Bolero are the true sounds of seduction, a new study has confirmed. But there is no...

Kein Mensch ist unmusikalisch - WELT

www.welt.de
Dass nur wenige Kinder dass Zeug zum Virtuosen hätten, ist ein Mythos, behaupten Forscher. Sie wollen ergründen, warum für einige Musik wichtig wird im Leben –...

Ähnlichkeiten bewerten: Software zur Erkennung von Musik-Plagiaten -...

www.computerwoche.de
Eine Software aus bekannten Algorithmen analysiert Musikstücke und erkennt mit hoher Wahrscheinlichkeit, ob es sich um Plagiate handelt.

Studie zur Musikalität: "Jeder Mensch ist musikalisch begabt"

www.wiwo.de
Ein Instrument zu lernen kann eine mühsame Sache sein. Doch warum bleiben einige Kinder am Ball, während andere genervt aufgeben? Ein Forschungsvorhaben in...

Studie: Nationalhymnen im Vergleich - Frankreich hat die...

www.augsburger-allgemeine.de
Wie eine am Mittwoch veröffentlichte Studie ergeben hat, ist die französische

Hast du Töne? - ZeitJung - Rhein Neckar Zeitung

www.rnz.de
Wissenschaftler in Hannover untersuchen, wie sich musikalische Fähigkeiten in der Jugend entwickeln

Die DNA des perfekten Popsongs | WEB.DE

web.de
Die Ergebnisse einer Forschung zu Ohrwürmern sollen helfen, den perfekten Song zu schreiben.

Dr. Daniel Müllensiefen: Wie musikalische Fähigkeiten sich ...

www.br.de
· Daniel Müllensiefen studierte systematische Musikwissenschaft an den Universitäten Hamburg und Salamanca (Spanien). Seit arbeitet er am Goldsmiths College der University of London. Dort ist ...

IDEA Lecture with Daniel Müllensiefen – Max-Planck-Institut für...

www.aesthetics.mpg.de
On July 12th we welcome the renowned music psychologist Daniel Müllensiefen to a lecture on the topic

Symbole: Marseillaise ist die einfachste Hymne der Welt - WELT

www.welt.de
Musikwissenschaftler haben den Schwierigkeitsgrad von Hymnen untersucht. Am leichtesten ist die französische, gefolgt von der australischen und deutschen.

CMS Seminar: Dr. Daniel Müllensiefen — Faculty of Music

www.mus.cam.ac.uk
Dr. Daniel Müllensiefen (Department of Psychology, Goldsmiths College, London ). How we become musically sophisticated: A gap in the ...

Colloquium - Daniel Müllensiefen — Faculty of Music

www.mus.cam.ac.uk
Journalism at the universities of Hamburg (Germany) and Salamanca (Spain).

Meetings and News | International Council for Traditional Music

www.ictmusic.org
Meetings and News. In September Daniel Muellensiefen, Klaus Frieler, Hamburg ... Daniel Müllensiefen and Klaus Frieler presented a software package …

BBC Radio 6 Music - Steve Lamacq, Dr Daniel Mullensiefen joins ...

www.bbc.co.uk
Dr Daniel Müllensiefen of Goldsmiths joins Lammo to look at the Science of Songwriting and how the brain decodes music. Plus, after 6pm we open the Friday ...

Anatomy of an Earworm | The New Yorker

www.newyorker.com
The structure of an earworm is universal, from classical piano compositions to the bounciest pop song.

Hitting all the right notes at Queen Anne's School - Independent ...

ie-today.co.uk
In 2015, Daniel Müllensiefen and colleagues from Goldsmiths published a research paper showing their initial findings, having tested 313 of ...

IDEA lecture: Daniel MüllensiefenThe psychology of aesthetic ...

www.aesthetics.mpg.de
Webseite des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik

ComputerClub 2

www.cczwei.de
"All diese Algorithmen wurden in anderen Bereichen schon länger genutzt", meint Daniel Müllensiefen vom Institut für Psychologie der Goldsmiths, University of London
+1