News Detlev Ingendahl

(1 - 7 von 7
)

Spiegel.de: Teure Brut - DER SPIEGEL

Der Versuch, mit Millionen-Investitionen den Lachs bis zum Jahr wieder im Rhein heimisch zu machen, ist gescheitert.

NZZ: Noch viele Hürden für den Lachs in der Schweiz | NZZ

— ... sagt Detlev Ingendahl, der Projektleiter des Wanderfischprogramms von Nordrhein-Westfalen. Das Ziel seien 50 bis 100 Tiere pro Jahr. › lachs_schweiz-ld

Klärwerk.info - Informationen aus Nordrhein Westfalen/2

klaerwerk.info
Aktuelle Fachinfos rund um Kläranlagen

Kleine Zuflüsse: Wo Lachs im Schlamm versinkt

www.rundschau-online.de
— Mit dem Biologen Dr. Detlev Ingendahl vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, hatte der Fischzuchtverein zudem einen der ... › kleine-zufluesse-wo-la...

NZZ: Noch viele Hürden für den Lachs in den Schweizer Gewässern | NZZ

Vor kurzem ist in Basel ein Lachs aus dem Rhein gefischt worden. Doch der Weg vom Meer in die Schweiz ist voller Hürden. Besser geht es dem einst ausgerotteten...

Fische besser schützen - Wochenblatt

www.wochenblatt.com
— Erste Ergebnisse des Monitorings stellte Dr. Detlev Ingendahl vor. Je nach Wasserstand, Jahreszeit und Gewässerabschnitt belaufen sich die ... › nachrichten › fische-be...

Pilotanlage Unkelmühle geht in Regelbetrieb: Fischschutz ...

www.rheinische-anzeigenblaetter.de
— Detlev Ingendahl bei der Besichtigung der Anlage: Foto: Deitenbach; hochgeladen von RAG - Redaktion. Eitorf/Windeck - Wenige Meter außerhalb der ... › eitorf › fis...
+1