News Frank Andraschko

(1 - 30 von 58
)

Kelten hatten Sinn für das Schöne - Herbstausstellung in Kassel

www.hna.de
„Das wissen wir durch botanische Untersuchungen“, sagt Frank Andraschko. Er ist Leiter der Sonderschau „So lebten die Kelten“. Die Ausstellung ist einer der Höhepunkte der 51.

myheimat.de: Große Familienausstellung vom 4. September bis zum 31. Oktober im...

„Ritter, Wikinger und Hexen – Zeitreise ins Mittelalter“ Der VVV und die Stadt Burgdorf laden vom 4. September bis zum 31. Oktober zu einer

Aktuelles - Museum Oldendorf

www.museum-oldendorf.de
Nun gehen Mario Pahlow und Frank Andraschko davon aus, dass der Beginn der Adendorfer Geschichte um weitere 800 Jahre nach vorne verlegt werden muss. › Aktuelles

Hamburger Vorgeschichtsverein e.V.

www.vorgeschichtsverein.de
Die Führung kann nur bei mindestens 12 Teilnehmern stattfinden. Bitte bei Frank Andraschko anmelden Anmeldung bis bei Frank Andraschko.

Einladung zur Reise in die Steinzeit - Hamburger Abendblatt

www.abendblatt.de
Das ist bislang einmalig", sagt Dr. Frank Andraschko. Er lehrt in Hamburg Vor- und Frühgeschichte und ist ein Verfechter der experimentellen, der gelebten Archäologie. "Aus der Epoche um v. Chr. finden wir vor allem ...

Das Mittelalter zum Anfassen - WELTwww.welt.de › Print › DIE WELT › Hamburg

www.welt.de
· Frank Andraschko vom Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde, Abteilung Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie an der Hamburger ...

Emkendorfer Künstlerin Uta Bembenek stellt in Turmhügelburg auswww.shz.de › Lokales › Kreis Plön

www.shz.de
· Die Künstlerin Uta Bembenek und der erste Vorsitzende Frank Andraschko in der Ausstellung im Gespräch vertieft. Foto: oha.

Forschung Goldenstedt: Neue Grabungen an der Arkeburg

www.nwzonline.de
Sponsoren und die Gemeinde machen es möglich. Die Arkeburg saß wie eine Spinne im Netz.

Heinz von Döllen finanziert Forschungsprojekt aus eigener Tasche |...

www.kreiszeitung.de
Der Archäologe Dr. Frank Andraschko von der Universität Hamburg leitet Grabungen auf dem Gelände. Heinz von Döllen und seine Frau Anna sind fest überzeugt: „Da muss früher eine ganz große ...

Ein Archäologe ist der neue Herr auf der Turmhügelburg in Lütjenburgwww.kn-online.de › Lokales › Ploen

www.kn-online.de
· Frank Andraschko kennt sich genau aus mit solchen mittelalterlichen Anlagen. Er hat selbst welche nachgebaut. Das Projekt Turmhügelburg steht in ...

Eine Übersicht: Welche Veranstaltungen ausfallen - landeszeitung.de

www.landeszeitung.de
März in Büchen und von Dr. Frank Andraschko am 26. März in Lauenburg fallen aus. Die Freiwillige Feuerwehr Ilmenau stellt den Dienstbetrieb aller Ortswehren mit sofortiger Wirkung ein.

Brückenschlag von Brescia nach Bad Bodenteich | Bad Bodenteich

www.az-online.de
Bad Bodenteich. Der Generalsekretär des Projekts „Europäische Langobardenstraße“, Bruno Cesca aus dem italienischen Brescia, und Dr. Frank Andraschko, Vorsitzender des Hamburger ...

Altes Team mit neuen Ideen - AZ-Onlinewww.az-online.de › Uelzen › Stadt Uelzen

www.az-online.de
· Der zweite Vorsitzende ist Martin Evers, Schatzmeister Frank Andraschko und die Schriftführung liegt weiterhin in den Händen von Eberhard ...

Hightech statt Grabung - Uelzen TVwww.uelzen-tv.com › nachrichten-aktuelles-uelzen › hightech-statt-grabung

www.uelzen-tv.com
Frank Andraschko die neuen Radar- und Magnetmessungsverfahren im Landkreis Uelzen. Erste Messungen haben die Wissenschaftler gerade auf dem Gräberfeld ...

Dr. Frank Andraschko - AGIL – Büro für angewandte Archäologiewww.agil-online.de › veranstaltungsleitung › frank-andraschko

www.agil-online.de
Wie haben sich in der Lüneburger Heide der Steinzeit ernährt und gelebt? Nach archäologischer Einleitung mit Originalfunden und Repliken aus dem Museumskoffer ...

Überraschender Fund: Bergwerk der Faustkeile entdeckt - Ratgeber

www.abendblatt.de
Archäologen aus Hamburg und Berlin finden steinzeitliche Feuersteine in Jordanien. Das älteste Stück könnte Jahre alt sein.

Wer grub in dem Steinzeit-Bergwerk in Jordanien? - WELTwww.welt.de › Geschichte

www.welt.de
· ... einmal sogar fast festgenommen, weil uns die Grenzkontrolleure für Spione hielten“, sagt der Hamburger Wissenschaftler Frank Andraschko.

CELTIC DAYS HUDE: Von Artus bis zur keltischen Triangel

www.nwzonline.de
Der Archäologe nimmt das Publikum mit auf die Reise nach Irland. Dort hat die keltische Kultur bis heute überdauert. von Jörn

Lütjenburg: Darum wird ganz besonders für die Turmhügelburgwww.kn-online.de › Lokales › Ploen

www.kn-online.de
· Vereinsvorsitzender Frank Andraschko freut sich besonders auf das Jahr auf der Turmhügelburg. © Quelle: Hans-Jürgen Schekahn.

Hier waren die Langobarden + + + Mit Video - LZonline

www.landeszeitung.de
Frank Andraschko, der als Vorsitzender des Hamburger Vorgeschichtsvereins zusammen mit vielen anderen mit dem Aufbau der europäischen ...

Publikation zum Kulturlandschaftswandel in den Steinburger ...www.steinburg.de › presse-aktuelles › meldungen › details › tx_news › pu...

www.steinburg.de
Präsentieren die Publikation: Torsten Wendt, Markus Schaffert, Thorsten Becker, Frank Andraschko, Christian Boldt, Herbert Frauen, Peter Huusmann, ...

Archiv - ArcHerNetwww.archernet.org › archiv › page

www.archernet.org
Unter Leitung des Experimentalarchäologen Dr. Frank Andraschko von der Universität Hamburg und von Dr. Claudia Bührig üben.

Was Hamburger Forscher entdecken wollen

www.abendblatt.de
— Deshalb müssen wir hier unbedingt weiterarbeiten", sagt Dr. Frank Andraschko von der Uni Hamburg. Der Archäologe will im kommenden Jahr ... › Ratgeber › Wissen

ZEITUNG FÜR HUDE

www.nwzonline.de
15 Uhr, Haus am Bahnhof: Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Hude im Sozialverband Deutschland20 Uhr, Kulturhof Hude: Die Kelten in Irland:

Neues Konzept für die Totenstatt - landeszeitung.de

www.landeszeitung.de
Oldendorfer entscheiden über die touristische Weiterentwicklung des Jahre alten Gräberfeldes im Luhetal

Karolingerzeitliches Grenzkastell bei Magdeburg lokalisiert |...

www.archaeologie-online.de
Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sind in Biederitz im Landkreis Jerichower Land auf eine Wall-Graben-Anlage...

Bohren wie die Wikinger - Hamburger Abendblattwww.abendblatt.de › Ratgeber › Wissen › Forschung

www.abendblatt.de
· Frank Andraschko, Archäologe an der Uni Hamburg. Gemeinsam mit seinen Studenten ist Andraschko in zahlreichen Projekten in ganz Norddeutschland ...

ZEITUNG FÜR HUDE - NWZonline

www.nwzonline.de
— 20 Uhr, Kulturhof Hude: Die Kelten in Irland: Eine archäologisch-kulturhistorische Wanderung, Referent: Dr. Frank Andraschko, ... › oldenburg-kreis › kultur › zei...

„Das ist Geschichte, die uns anguckt“ - landeszeitung.de

www.landeszeitung.de
Hofmauern aus Granitsteinen gehören in den meisten Dörfern der Heide-Region zum typischen Ortsbild.
+1