News Frank Feid

(1 - 28 von 30
)

Tag der offenen Tür im Löschbezirk PrimstalWochenspiegelonline.de

www.wochenspiegelonline.de
Namens und im Auftrag des Ministers für Inneres, Bauen und Sport zeichnete Kreisbrandmeister Frank Feid den Hauptfeuerwehrmann Frank Schnur für 35 Jahre ...

Löschbezirk Selbach zieht positive BilanzNohfelden Aktuell

www.nohfelden-aktuell.de
— Für 25 Jahre treue Dienste verlieh Kreisbrandmeister Frank Feid als Dank und Anerkennung Andreas Joseph und Stefan Maier das Bronzene ...

Feuerwehrchef hält Vortrag

www.volksfreund.de
Gemeindewehrführer Frank Feid informiert ab 19 Uhr über den richtigen Umgang mit diesen Geräten und ihre Wichtigkeit. Suchbegriff eingeben. Suchen. Schließen.

Feuerwehr: Frank Feid bleibt an der Wehr-Spitze

www.saarbruecker-zeitung.de
Nonnweiler Feuerwehr bestätigt Wehrführer im Amt. Zwei Stellvertreter gewählt.

.Nazis Claim ure of St.Manchester Historical Society

www.manchesterhistory.org
Mrs. Frank Feid of Manchester was a recent guest at the home of. Mra. Donald Gehring. Miss Betty Vlany of East Wind sor Hill, is visiting at the horn# of.

Schwerer Unfall auf A 1: LKW-Fahrer eingeklemmt

www.volksfreund.de
Ein Lastwagenfahrer ist auf der A 1 zwischen Braunshausen und Primstal schwer verunglückt. In der Nacht auf Mittwoch ist er von der Strecke abgekommen und

Frank Feid bleibt Gemeindewehrführer

www.saarbruecker-zeitung.de
Nonnweiler. Frank Feid bleibt Wehrführer der Gemeinde Nonnweiler. Mit einem überragenden Ergebnis von 152 von 155 abgegebenen Stimmen bestätigten ihn die...

Ein Besuch im Katastrophenschutzzentrum des ...Umwelt-Campus Birkenfeld

www.umwelt-campus.de
— ... Schließanlagen und Reinigungsdienst), Frank Feid (Teamleiter Hausmeister für die Liegenschaften des Landkreises).

Karl-Heinz Loch und Frank Feid sind die neuen Kreisbrandmeister

www.saarbruecker-zeitung.de
Der Kreistag des Landkreises St. Wendel hat in seiner jüngsten Sitzung die Ernennung zweier Kreisbrandmeister beschlossen.

29-Jähriger schleudert auf nasser Straße mit Auto in Leitplanken

www.saarbruecker-zeitung.de
Aktuelle Meldungen und Berichte aus Nonnweiler finden Sie rund um die Uhr bei der Saarbrücker Zeitung. Bleiben Sie mit der SZ bestens informiert.

Schon wieder schwerer Unfall auf der A 1 bei Braunshausen

www.saarbruecker-zeitung.de
Binnen einer Woche hat sich in der Nacht auf Mittwoch ein zweites Unglück auf der Autobahn ereignet. Auch dieses Mal war ein Lkw darin verwickelt.

Einsatz verunglückt: Laster stürzt Hang hinab

www.saarbruecker-zeitung.de
Wie Nonnweilers Feuerwehrsprecher Frank Feid meldet, war es kurz vor 11 Uhr auf dem Gebiet des ehemaligen Herstellers Weiler-Küchen ...

Unfall: US-Soldat überschlägt sich in seinem Wagen

www.saarbruecker-zeitung.de
Wie Nonnweilers Wehrführer Frank Feid berichtet, hatte sich der Fahrer beim Eintreffen der Helfer bereits selbst aus dem Autowrack befreit.

Zwei Fahrer bei Unglück auf der A 1 verletzt

www.saarbruecker-zeitung.de
Die Rettungsgasse auf der A 1 hat gut geklappt, dennoch kam der Löschbezirk Otzenhausen erst nach längerer Anfahrt an der Unfallstelle an. Der Grund:

Lobende Worte für die Jubilare

www.saarbruecker-zeitung.de
Nonnweiler. Am Kameradschaftsabend des Löschbezirkes Nonnweiler gab es zahlreiche Beförderungen und Ehrungen. Die Beigeordnete der Gemeinde Nonnweiler, Anne...

Frank Feid bleibt Otzenhausens Wehrführer

www.saarbruecker-zeitung.de
Otzenhausen. Vor Beginn der Wahl dankte Bürgermeister Barth dem bisherigen Wehrführer Frank Feid und seinem Stellvertreter Dieter Becker für ihre vorbildliche...

200 Helfer üben die Rettung von Unfallopfern

www.saarbruecker-zeitung.de
Nonnweiler. Ein mit 30 Kindern besetzter Schulbus kollidiert mit einem Pkw. Der Bus kommt von der Fahrbahn ab, rutscht in den Straßengraben, bleibt auf der...

50 Jahre mit Engagement dabei

www.saarbruecker-zeitung.de
Nonnweiler Ausbildungsstunden haben die Aktiven der Feuerwehr des Löschbezirks Primstal innerhalb ihres Übungs- und Schulungsdienstes geleistet....

60 Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren testeten den Ernstfall

www.saarbruecker-zeitung.de
Mariahütte. Seit 15 Jahren arbeiten die Löschbezirke der Gemeinde Nonnweiler und die Werksfeuerwehr der Firma Diehl BGT Defence eng zusammen. So lange wird...

Brand in einem Wochenendhaus in Braunshausen

www.saarbruecker-zeitung.de
Braunshausen. Im Morgengrauen ist am Freitag ein Wochenendhaus in der Peterbergstraße in Braunshausen in Brand geraten. Das Haus befindet sich in einem...

Christoph Butterbach hört auf

www.saarbruecker-zeitung.de
Otzenhausen. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Otzenhausen, Gemeinde Nonnweiler, haben Neuwahlen stattgefunden. Christoph Butterbach, seit 23 Jahren...

Feuerwehr misst der Ausbildung hohen Wert zu

www.saarbruecker-zeitung.de
Schwarzenbach. Während des Familienabends der freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Schwarzenbach blickte Löschbezirksführer Jürgen Fries auf zahlreiche...

Familie überschlägt sich mit ihrem Wagen auf Autobahn bei Kastel

www.saarbruecker-zeitung.de
Fünf Menschen sind bei einem Unfall auf der A 1 teils schwer verletzt worden. Ihr Auto war wohl bei Regen zu schnell unterwegs und schleuderte aus der Bahn.

Heißer Teer flutet neuen Kreisel

www.saarbruecker-zeitung.de
Mariahütte. Ein mit dreieinhalb Tonnen flüssigen Teers beladener Transporter ist gestern in dem neuen Verkehrskreisel gegenüber der Ausflugsgaststätte Gomms...

Herbstübung auf dem Maasberg

www.saarbruecker-zeitung.de
Nonnweiler. Die Rüstungsfirma Diehl betreibt auf dem Maasberg bei Bierfeld Anlagen, um Sprengstoffe zu produzieren. Für eventuelle Zwischenfälle bestehen laut...

Hohe Auszeichnung für Unternehmen

www.saarbruecker-zeitung.de
Nonnweiler. Als ehrenamtlicher Helfer im Brandschutz rund um die Uhr einsatzbereit zu sein setzt ein hohes Maß an gesellschaftlichem Verantwortungsbewusstsein...

Schwerer Unfall mit fünf Opfern: Autos rasen ineinander

www.saarbruecker-zeitung.de
Primstal/Kastel. Fünf Menschen sind gestern gegen Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L 147 Primstal - Kastel teils lebensgefährlich verletzt worden....

Brand in einem Textilunternehmen

www.saarbruecker-zeitung.de
Wie Gemeindewehrführer Frank Feid berichtete, sind zunächst fünf Atemschutztrupps mit Wärmebildkamera in das Halleninnere vorgedrungen. So ist es gelungen, den
+1