News Günter Sagan

(1 - 30 von 35
)

Onlinelesen - Video mit Altbürgermeister Petri

ol.wittich.de
Am 1. April wurde der kürzlich verstorbene Altbürgermeister Petri von dem Regionalhistoriker Günter Sagan (Marbach) zu seinen Erlebnissen am Ende des › titel › ausgabe › artikel

Fuldaer Kulturpreis für Elmar Schick und Günter Sagan | Fulda

www.lokalo24.de
Fulda - "Zwei herausragende Vertreter einer engagierten lokalgeschichtlichen Forschung, insbesondere zur Kriegs- und Nachkriegszeit" sind am Freitagnachmittag von Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld mit dem Kulturpreis der Stadt Fulda geehrt worden: Günter Sagan und Elmar Schick.

Elmar Schick und Günter Sagan mit Kulturpreis der Stadt ausgezeichnet...

osthessen-news.de
Der Kulturpreis der Stadt Fulda ist etwas ganz besonderes. Seit dem Jahr wurde er gerade einmal zwölf Mal vergeben. Am Freitagnachmittag ging der Preis an...

Der Artikel mit der oldthing-id ist aktuell ausverkauft.

oldthing.at
Günter Sagan | Kriegsende Die dramatischen Wochen vor und nach der Kapitulation ist aktuell ausverkauft. Bitte sehen Sie sich unsere ähnlichen Artikel...

Günter Sagan stellt sein Buch Ostthüringen im Bombenkrieg ...

www.otz.de
Günter Sagan, in Gera geboren, lebt seit im Raum Fulda. Nach Abitur und Pädagogikstudium war er als Lehrer für Deutsch, Geschichte und Erdkunde an einer Realschule sowie als Ausbilder für Referendare am Studienseminar in Fulda tätig.

1945 – UNSERE STÄDTE: Von der Zerstörung zum Wiederaufbau

www.mdr.de
Die Bombardierungen Mitteldeutschlands im Zweiten Weltkrieg haben unsere Städte verwüstet. Wie prägt das ihr heutiges Aussehen? Erforschen Sie die Jahre des...

Frühjahrsprogramm der städtischen Fuldaer Nachrichten

www.fuldaer-nachrichten.de
Im Fachbereich Geschichte/Politische Bildung wird es neben einem „Grundkurs Geschichte“ eine neue Vortragsreihe mit Günter Sagan geben, die über mehrere Semester das Thema „Fulda im 2. Weltkrieg“ behandeln wird. ...

Wasserkuppe: Erinnerungen an Fliegerangriff

www.mainpost.de
Am 28. Mai warfen die Amerikaner Bomben auf die Wasserkuppe. Heinz Wiegand kommt damals mit dem Schrecken davon. Sein Leben lang denkt er an die Jungen,...

Günter Sagan präsentiert sein neues Buch "Rasdorf und der 17. Juni...

www.fuldaerzeitung.de
Rasdorf - Der Verein zur Förderung der Heimat- und Kulturpflege Rasdorf hat im Gasthof Zum Adler ein neues Buch von Günter Sagan – "Rasdorf und der 17. Juni" – vorgestellt.

Traueranzeigen von Günter Sagan - Augsburger AllgemeineAugsburger Allgemeine

trauer.augsburger-allgemeine.de
Besuchen Sie die Gedenkseite von Günter Sagan. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie dem Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

Stadt Fulda gratuliert Günter Sagan zum 80. Geburtstag

m.osthessen-news.de
Günter Sagan wird 80 Jahre alt. Hier gratuliert Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld ihm zum Kulturpreis. Fotos: Stadt Fulda FULDA - Er hat Standwerke der regionalgeschichtlichen Literatur geschaffen und mit seinen Zeitzeugenprojekten unschätzbare Verdienste um die Erinnerungskultur in Fulda und Osthessen erworben: Günter Sagan.

Der Artikel mit der oldthing-id ' ' ist aktuell nicht...

oldthing.de
'Günter Sagan | Kriegsende Die dramatischen Wochen vor und nach der Kapitulation' ist aktuell nicht lieferbar. Bitte sehen Sie sich unsere ähnlichen...

75 Jahre Kriegsende in Thüringen Gera wird kampflos ...MDR

www.mdr.de
— Zum Kriegsende lebten nur noch sechs Juden in Gera. Buchtipp Ostthüringen im Bombenkrieg von Günter Sagan in Michael Imhof Verlag

Broschüre will Schüler an Geschichte heranführen - Fuldaer ...

www.fuldaer-nachrichten.de
Günter Sagan, Autor des 68seitigen Arbeitsheftes „Fulda nach dem 2. Weltkrieg – Die Jahre – 1949“ ist fest davon überzeugt. Gerade Jüngere, so sein Eindruck, möchten mehr darüber erfahren, wie es war zur „Stunde ...

Historiker, Autor und Kulturpreisträger: Günter Sagans 80. Geburtstag...

www.fuldaerzeitung.de
Der Heimatforscher Günter Sagan wird heute 80 Jahre alt. Er hat zahlreiche Bücher über den Zweiten Weltkrieg, das Kriegsende und die Nachkriegszeit verfasst erhielt er den Kulturpreis der ...

NEUE SERIE: Zeitzeugenpapst SAGAN befragt Alt-Bürgermeister Josef...

osthessen-news.de
- Der Offene Kanal Fulda sendet heute ab Uhr die vom Historiker Günter Sagan für das Medienzentrum Fulda erstellten Zeitzeugenbefragungen in einer...

Brennpunkt, Mahnstätte und Begegnungsort Fuldaer Nachrichten

www.fuldaer-nachrichten.de
Mehr als Besucher internationaler Herkunft werden von den Gästeführern jährlich auf Point Alpha begrüßt, etwa von Günter Sagan, einem pensionierten Geschichtslehrer aus Petersberg, der sich bereits seit zwei ...

Kulturpreis der Stadt geht an Günter Sagan und Elmar Schick | Fulda

www.fuldaerzeitung.de
Fulda - Günter Sagan und Elmar Schick, zwei herausragende Regionalhistoriker, haben am Freitagnachmittag den Kulturpreis der Stadt Fulda erhalten. Magistrat und …

Heimathistoriker und Zeitzeuge Günter Sagan im Interview -...

osthessen-news.de
Mehr als ein Dutzend Mal hat der Heimathistoriker Zeitzeugen zu ihren Erlebnissen am Ende des Zweiten Weltkriegs in Fulda befragt. Jetzt stand der \

Elmar Schick und Günter Sagan mit Fuldaer Kulturpreis geehrt

www.osthessen-zeitung.de
· Fulda (eg) – Elmar Schick und Günter Sagan sind von nun an Kulturpreisträger der Stadt Fulda. Die Auszeichnung wurde ihnen am Freitagnachmittag im Marmorsaal des Stadtschlosses in feierlichem Rahmen verliehen. Mit dieser wurden Schick und Sagan beide für ihre herausragenden Verdienste im schriftstellerischen Bereich geehrt. In verschiedenen Büchern und Texten setzen sie sich …

Katastrophe im Krätzbachbunker - Neues Buch von Günter ...

www.fuldaerzeitung.de
— Michael Imhof im Fuldaer Stadtschloss der Presse vorgestellt. Günter Sagan, studierter Pädagoge und Träger des Kulturpreises der Stadt Fulda, ... › Fulda

Buchvorstellung „Die frühe Nachkriegszeit in der Region Fulda“ von...

osthessen-news.de
Im Vortragsraum der Rhönklub-Geschäftsstelle des Zweigvereins Fulda stellte Günter Sagen sein neues Buch „Die frühe Nachkriegszeit in der Region Fulda“ vor....

Günter Sagan feiert 80. Geburtstag – Kulturpreisträger und Historiker

www.osthessen-zeitung.de
Fulda (oz/tg) – Er hat Standwerke der regionalgeschichtlichen Literatur geschaffen und mit seinen Zeitzeugenprojekten unschätzbare Verdienste um die Erinnerungskultur in Fulda und Osthessen erworben: Günter Sagan. Im Februar erhielt er für sein Lebenswerk den Kulturpreis der Stadt Fulda. Am heutigen Mittwoch feiert er seinen 80.

Neues Buch „Kriegsende im Vogelsberg und in der Rhön“ von Günter...

osthessen-news.de
Aktuelle News aus Ihrer Nähe. Tägliche Nachrichten aus Fulda, Bad Hersfeld, MKK, Rhön, Vogelsberg und Umgebung.

„Zeitzeugenpapst“ Günter Sagan berichtet aus seinem Leben

www.osthessen-zeitung.de
Fulda (oz/sm) – Günter Sagan berichtet unter anderem im Studio des Medienzentrums Kreis- und Stadtbildstelle Fulda von den Grenzübertritten mit seiner Mutter aus der damaligen SBZ (Sowjetische Besatzungszone) in den Westen. Nachdem er für das Medienarchiv in den vergangenen Jahren zahlreiche Zeitzeugen zu ihren Erlebnissen am Kriegsende befragt hat, steht der in Gera …

Über die Katastrophe im Krätzbachbunker - Osthessen|News

osthessen-news.de
— Michael Imhof vor einigen Tagen Autor Günter Sagan überreichen konnte. Im Dezember ereignete sich unter den Fuldaer Bahnanlagen ( ... › todesfalle-fuer-707-mensche...

Neue Publikation von Günter Sagan über …

www.petersberg-aktuell.de
Fulda (pa/lm) – Acht Bücher über heimatgeschichtliche Themen, die sich vor allem mit der Zeit von bis beschäftigen, hat Günter Sagan im Petersberger Michael Imhof Verlag herausgebracht. Gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Frederik Schmitt und Verleger Dr. Thomas Imhof stellte der 77-Jährige seine aktuelle Publikation im Landratsamt vor.

Neue Publikation von Günter Sagan über Sowjetzonenflüchtlinge

www.osthessen-zeitung.de
Fulda (oz/lm) – Acht Bücher über heimatgeschichtliche Themen, die sich vor allem mit der Zeit von bis beschäftigen, hat Günter ...

Buchpräsentation „Sowjetzonenflüchtlinge in den frühen...

www.fuldaer-nachrichten.de
Im Sitzungszimmer des Landratsamtes stellte Günter Sagan zusammen mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Frederik Schmitt und dem Geschäftsführer Thomas Imhof vom Mi

Buchvorstellung " Rasdorf und der 17. Juni 1953"Stadt Geisa

www.stadt-geisa.org
Der Autor Günter Sagan greift in seinem Buch die lokale Gedenktradition der Gemeinde Rasdorf zum 17. Juni auf. In Rasdorf fanden zeitweise Kundgebungen ...
+1