News Günther Bernd Ginzel

(1 - 30 von 80
)

Israel und der besondere Stellenwert der Religion - Die Idee eines jüdischen ...

www.deutschlandfunk.de
[Deutschlandfunk] - Günther Bernd Ginzel: Ja. Sie bekommt einen besonderen Stellenwert, wobei man wissen muss, dass die ersten Oberrabbiner sehr klug waren. Sie haben einfach sozusagen die Brücke zu der Masse der Säkularen geschlagen. Sie haben gesagt: die größte

Die UNO und die Gründung des Staates Israel - Die Idee eines jüdischen ...

www.dradio.de
[Deutschlandfunk] - Günther Bernd Ginzel: Ja, das ist richtig. Man muss jetzt sehen: durch den Siegeszug des Dritten Reiches beginnt sich nun die zionistische Welt grundlegend zu wandeln. Eine solche Herausforderung hatte man nicht erwartet. Das heißt, man hat den

Sozialistische Utopisten und die Kibbuz-Bewegung - Die Idee eines jüdischen ...

www.deutschlandfunk.de
[Deutschlandfunk] - Günther Bernd Ginzel: Man hat mit den Führern des arabischen Nationalismus, nämlich der Familie, die im heutigen Saudi-Arabien, das es zu dem Zeitpunkt noch nicht gab, - einen Vertrag geschlossen, dass, wenn die Araber die Briten im Kampf gegen die

Theodor Herzl und sein Programm vom Judenstaat - Teil 2 der "Idee eines ...

www.deutschlandfunk.de
[Deutschlandfunk] - Günther Bernd Ginzel: Auch er ist natürlich in unserm Kontext ungeheuer typisch. Wo wird er geboren? In Budapest. Was spricht man? Deutsch! Was ist man? Österreichisch! Sie sehen: dieser Kosmopolitismus, der ja einmal in Europa auch weitgehend zu

Der Zionismus - ein "Fleckerlteppich" - Teil 1 der "Idee eines jüdischen ...

www.deutschlandfunk.de
[Deutschlandfunk] - Günther Bernd Ginzel: "Zion", das steht sozusagen meist für ein Stückchen mehr - wenigstens dann hinterher in der späteren prophetischen und rabbinischen Literatur - als Jerusalem. Das irdische Jerusalem - das himmlische Zion, das ist natürlich nie so

Im Gespräch ǀ Unbeirrbarer Streiter, väterlicher Freund — der Freitag

www.freitag.de
Der Kölner Judaist Günther Bernd Ginzel erinnert sich an den kürzlich verstorbenen Simon Wiesenthal

Spiegel.de: „Dann bin ich weg über Nacht“ - DER SPIEGEL

... schreibt der Kölner Publizist Günther Bernd Ginzel in dem von ihm herausgegebenen Handbuch über Antisemitismus**.

Taz: DAS SOLLTEN SIE SEHEN ANGEZAPFT - taz.detaz.de › Archiv

· Doku (D 2008) von Günther Bernd Ginzel über die Stasi und ihren langen Arm in die Kirche.

Ich erwarte eine Entkrampfung - Ein Interview mit Bernd Ginzel...

www.domradio.de
Sie sind hier Start > Mediathek > Audios > Ein Interview mit Bernd Ginzel (jüdischer Publizist und Autor): Ich erwarte eine Entkrampfung > Ein Interview mit Bernd

Kulturzeit - 3sat | programm.ARD.de

programm.ard.de
Themen u.a.: * Rebellen gegen Rom - die Piusbrüder * Grubenunglück Chile - Gespräch mit Borwin Bandelow * Nobler Retter - Wer ist Nicolas Berggruen? * Warschau...

Alfred Müller Armack Berufskollegwww.ama-berufskolleg.de › AMA › Schule › Aktuelles

www.ama-berufskolleg.de
Diese Fragen erläutert Günther Bernd Ginzel, Publizist und Vertreter der Jüdischen Liberalen Gemeinde, in einem intensiven Gespräch mit den engagierten ...

Nach den Rechten sehen | Netz gegen Nazis

www.belltower.news
Dem ginge es vor Gericht nicht um seinen Freispruch, sondern um das Recht, den Holocaust in Zweifel zu ziehen, so der freie Journalist Günther Bernd Ginzel, der einen Film über die umstrittene Piusbruderschaft drehte.

Erste Kirchenaustritte nach dem Papst-Eklat - WELT

www.welt.de
Erste Kirchenaustritte nach dem Papst-Eklat

Pfingsttagung auf der Burg - Main-Post

www.mainpost.de
Juni, ein zur Podiumsdiskussion "Solidarität und Kritik - das deutsche Verhältnis zu Israel" mit Dr. Rupert Neudeck, Sumaja Farhat-Naser, Dr. Bernd Günther Ginzel und Dr. Joseph Croitoru. Beginn ist um 20 Uhr. Zum Pfingstkonzert lädt Burg Rothenfels am Sonntag, 4. Juni, um 20 Uhr ein. Zu hören sind ...

Bild.de: ALLAH-IST-GROSS-RUFE UND BÖLLER AUF JÜDISCHE KINDER - Der Alltag von...

Publizist Günther Bernd Ginzel (71) von der Jüdisch-Liberalen Gemeinde Köln: „Vor 15 Jahren habe ich nach meinen Veröffentlichungen unter Polizeischutz gestanden. Jetzt hat sich für mich persönlich die Lage eher beruhigt. Aber was leider stimmt: Die antijüdischen Vorurteile leben weiter. Und die ...

FOCUS: "Nicht mit den Werten vereinbar" / Jüdischer Publizist über geplanten ...

Günther Ginzel (Jüdischer Journalist und Publizist, seit Jahrzehnten schreibt er über das jüdische Leben in Deutschland): Nein, das verstehe ...

Die Botschaft lautet Widerstand - WDRwww1.wdr.de › audio-das-pessachfest-100

www1.wdr.de
... vorab: Ostern und das jüdische Pessachfest haben viel gemeinsam. Was die Juden an diesem Tag feiern und wie sich vorbereiten, erklärt Günter Bernd Ginzel.

Viola Roggenkamp und die jüdische Mamme | shz.dewww.shz.de › Lokales › Norddeutsche Rundschau

www.shz.de
· Glückstadt | Wenn Günther Bernd Ginzel auftauchte, war seine Mutter nicht fern. Sie begleitete ihn auf Reisen, war bei Dreharbeiten dabei.

Gedenken an Opfer des Holocaust | Kölnische Rundschau

www.rundschau-online.de
Rund Kölner Juden sind im Nationalsozialismus umgekommen. Damit diese Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten und als mahnende Erinnerung an die Zeit...

Autor Günther B. Ginzel | Jüdische Allgemeine

www.juedische-allgemeine.de
Jüdische Allgemeine – Nachrichten und Kommentare aus Politik, Kultur, Religion und Jüdischem Leben

Taz: Karnevalshit „Die Jüdde wandern uss“ - taz.de

... för Freud dat Leed: (Refrain). Text: Jean Müller, Quelle: Günther Bernd Ginzel: Jüdischer Alltag in Deutschland , Düsseldorf

Ein Interview mit Günther Bernd Ginzel (Publizist): Zum Stand des ...

www.domradio.de
Ein Interview mit Günther Bernd Ginzel (Publizist): Zum Stand des Judentums im heutigen Deutschland. Thema. Mehr zum Thema: Judentum.

Paulinus - Wochenzeitung im Bistum Trier

www.paulinus.de
... Herausforderung an Juden und Christen" mit Günther Bernd Ginzel (Köln). Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindezentrum Alte Kirche. Mo, 13.

1812 "ist natürlich eine Zäsur" (Archiv)

www.deutschlandfunk.de
Durch das Emanzipationsgesetz aus dem Jahr wurden Juden erstmals zu Staatsbürgern erklärt, sagt der jüdische Publizist Günter Bernd Ginzel. Damit begann...

Hiobsbotschaft des Investors: Eltern wollen für Kölner Friedensschule...

www.rundschau-online.de
Gespräche mit Bezirksregierung über Ausstieg von Investor Amand

Solidarisch in Spandau | Jüdische Allgemeine

www.juedische-allgemeine.de
Union progressiver Juden wählt neuen Vorstand – Delegierte verabschieden Resolution zum Krieg in Israel

Taz: Katholikentag in Dresden: Wachsender Antisemitismus - taz.detaz.de › Archiv

· Günther Ginzel von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit vertrat die Auffassung, der traditionelle christlich-religiöse ...
+1