News Georg Frede

(1 - 30 von 42
)

Geohumus wartet auf Durchbruch

www.op-online.de
[op-online.de] - Professor Hans-Georg Frede vom Institut für Ressourcenmanagement der Universität Gießen ist von der Wirksamkeit von Geohumus überzeugt: „Es ist sicherlich keine Seifenblase.“ Frede hat das Granulat in mehreren Versuchen getestet.

Wassersparen schadet laut Wissenschafter dem Leitungsnetzwww.diepresse.com › wassersparen-schadet-laut-wissenschafter-dem-leitun...

www.diepresse.com
· Der deutsche Agrarwissenschafter Hans-Georg Frede hat zu einem Umdenken beim Wassersparen aufgerufen. "In Deutschland haben wir Wasser im ...

100-Jahrfeier: Flurbereinigung unverzichtbares Instrument für...

osthessen-news.de
Dr. Hans-Georg Frede in seinem Festvortrag zum 100-jährigen Jubiläum der Lauterbacher Flurbereinigungsbehörde. Über ein Drittel der ...

Handbuch der Bodenkunde: Aktuelles Grundwerk (Lieferung...

www.eurobuch.at
Finden Sie alle Bücher von Hans-Peter Blume, Peter Felix-Henningsen, Walter R . Fischer, Hans-Georg Frede, Rainer Horn, Karl Stahr - Handbuch Der ...

Wenn Pestizide Gewässer belasten - Risikoabschätzung und ...

www.innovations-report.de
Prof. Dr. Hans-Georg Frede, Professur für Ressourcenmanagement Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement Heinrich-Buff-Ring 26, Gießen , giessen.de Dr. Martin Bach , giessen.de

Weltwassertag: Meere retten und Wasser sparen mit Mode und Seife -...

www.welt.de
Der 22. März ist Weltwassertag. Rapper Pharrell Williams will die Weltmeere retten, eine Naturkosmetikmarke ihre Kunden zum Wassersparen anregen. Hilft das der...

Klänge von Trompete und Orgel - Main-Postwww.mainpost.de › regional › klaenge-von-trompete-und-orgel-art

www.mainpost.de
· Auf der Orgelbank: Georg Frede (im Bild) ist seit Diözesanmusikdirektor und Leiter Foto: Veranstalter | Auf der Orgelbank: Georg Frede ...

Geohumus verzehnfacht seine Verkaufsstellen - Wirtschaft - FAZ.NETwww.faz.net › Nachrichten bei faz.net › Rhein-Main › Wirtschaft

www.faz.net
· Hans-Georg Frede billigt dem Granulat entsprechendes Potential zu. Vor allem in trockenen und sandigen Gebieten der Welt sei es ökologisch ...

Ehemalige Liebigschüler spielen "Festival der Tiere" | Gießen

www.giessener-allgemeine.de
»Von Beethoven bis Star Wars« lautete der Titel des ersten Benefizkonzerts der Aktion »Gießen hilft« im vergangenen Januar, nun folgt am 27. Januar die...

FOCUS: Aufhören zu sparen!: Deutsche verbrauchen viel zu wenig Wasser -...

Wassersparen in Deutschland ist nicht sinnvoll. Tauschen sie also ruhig ihre neue Waschmaschine wieder gegen die alte um. Der Wasserverbrauch sinkt nämlich...

Frede spricht über Wasser - WESER-KURIER Nachrichten ...

www.weser-kurier.de
Oktober, 19 Uhr, zu Gast im Haus der Wissenschaft, -5: Professor Hans-Georg Frede von der Justus-Liebig-Universität Gießen ...

FDP-Ravensburg nominiert ihre Gemeinderatskandidaten

www.schwaebische.de
Georg Frede, Kürschnermeister. Die Mitglieder des FDP-Ortsverbandes haben ihre Kandidaten für den Gemeinderat Ravensburg nominiert. Aufgestellt seien auf der offenen Liste gleichermaßen FDP ...

Interview: Experte: Wassersparer tun bei uns kein gutes Werkwww.augsburger-allgemeine.de › Wissenschaft

www.augsburger-allgemeine.de
· Wassersparen mache in unseren Breitengraden daher wenig Sinn, erklärt Hans-Georg Frede, emeritierter Professor am Institut für ...

Dormagen: Dormagener sparen zu viel Wasser

rp-online.de
Stadtweit geht in den Haushalten der Wasserverbrauch zurück - und die Gebühren steigen. Ein Widerspruch? Nein, das Kanalnetz muss zusätzlich gespült

Computermodelle berechnen optimale Nutzung und Bewirtschaftung von...

www.innovations-report.de
Wie wirkt sich der Anbau von Pflanzen für die Energiegewinnung auf die Preise von ... SFB-Sprecher Prof. Dr. Hans-Georg Frede freut sich über das erreichte Forschungsziel und ...

"Ideen 2020" in der Kunsthalle | Gießen

www.giessener-allgemeine.de
September: »Lebenselixier Wasser« mit Hans-Georg Frede (Professor für Ressourcenmanagement, JLU) und Markus Röhricht (Professor für ...

FOCUS: Wasser: dpa-Interview: Wassersparer tun bei uns kein gutes Werk -...

Wassersparen war lange ein gesellschaftliches Ziel. Nun zeigen sich die Schattenseiten: Durch den geringeren Durchfluss gehen Leitungen kaputt, Keime und Gas...

Weniger Wasser – höhere Kosten - WESER-KURIER - Nachrichten aus...

www.weser-kurier.de
Wasser ist ein wertvolles Gut. Die Verbraucher haben das verinnerlich und gehen damit dem kostbaren Nass offenbar so sorgsam um, dass die Sparsamkeit ...

Problemfall - Studie sieht Landwirte in der Pflicht – op ...

www.op-marburg.de
Sabrina Keuser und Prof. Hans-Georg Frede zeigen anhand von Berechnungen auf, dass ein flächendeckender Maisanbau katastrophale ...

LOEWE-Projekt soll bei Lösung von weltweiten Wasserproblemen helfen

www.innovations-report.de
25. Mai Dr. Hans-Georg Frede Institut für Landschaftsökologie und ...

Efficient Water Supply for Agriculture in Eastern Europe and Central...

www.iamo.de
Outcomes of a panel discussion at the Global Forum for Food and Agriculture in Berlin

Umweltministerin Hinz besucht JLU | Gießen

www.giessener-allgemeine.de
Antrittsbesuch der Umweltministerin (v.l.): Lutz Breuer, JLU-Präsident Joybrato Mukherjee, Priska Hinz, Klaus Eder und Hans-Georg Frede.

TUM - Veranstaltungen und Termine

portal.mytum.de
Februar eine Videokonferenz aus dem i-Tüpferl der Fakultät für Informatik ins Deutsche Museum statt Alte Akademie 8, ... Prof. Dr. Hans-Georg Frede

Uni-Vorlesungsreihe zur weltweiten Machtverschiebung

www.giessener-allgemeine.de
Hans-Georg Frede vom Institut für Ressourcenmanagement organisiert, der zwölf Jahre lang den Sonderforschungsbereich ...

Nitrat im Grundwasser - dlg.org

www.dlg.org
Hans-Georg Frede stellt Irritationen über das Messstellennetz klar. Öffentliche Äußerungen über die Belastungen des Grundwassers mit Nitrat führen immer wieder zu Irritationen in der Bevölkerung und vor allem auch in der Landwirtschaft. So gab die Deutsche Umwelthilfe e.V. im Jahr im Zusammenhang mit ihrer Klage gegen die ...

Rotary-Club spendet Euro für Bildungsprojekt | Gießen

www.giessener-allgemeine.de
Über das Zustandekommen der Spende freuten sich v.l. Frank Sommerlad, Cathérine Miville, Prof. Hans Georg Frede, Ursula Bouffier, Folkert ...

Smart Farming: Nachhaltige Landwirtschaft durch Digitalisierung?www.mvhs.de › ueber-uns › presse › pressemitteilungen-und-termine-2021

www.mvhs.de
Dr. Hans-Georg Frede war Professor für Ressourcenmanagement und Leiter des Institutes für Landeskultur an der Universität Gießen und ist Mitglied bei ...

Kühne-Hörmann würdigt JLU-Erfolg bei "Loewe" | Gießen

www.giessener-allgemeine.de
10. Aug Hans-Georg Frede, Leiter des Instituts für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement an der JLU. Gemeinsam mit der Frankfurter Firma ...
+1