News Georg Ramseger

(1 - 13 von 14
)

Spiegel.de: Zeugnis vom Hof - DER SPIEGEL

In einem Schuhgeschäft begegnen sich Jo und Geoffrey zum erstenmal - sie ein Teenager von unordentlicher Herkunft und Erziehung, er ein junger Modezeichner mit...

Spiegel.de: Farbige Gefühle - DER SPIEGEL

Die Natur hat keine Farben mehr: Der Himmel ist grau, das Gras ist schwarz, und die Äpfel im Korb eines Händlers sind weiß. Farben zeigt nur noch die Fabrik:...

Spiegel.de: Dicker Hund - DER SPIEGEL

Der Hund ist tot. Frauchen weint. Auf dem kalifornischen Hundefriedhof »Die ewigen Jagdgründe« wird der Vierbeiner von vier schwarzgekleideten Herren zu Grabe...

Deutsches Historisches Museum Berlin

www.dhm.de
Und das ist wertvoll genug in einer Zeit, die gern vergessen möchte.“ (Georg Ramseger, Die Welt, ) Einführung: Johannes von Moltke.

| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | | Jurys

www.berlinale.de
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website

Seite 4 - Ein Gespräch mit Marcel Reich-Ranicki: Es war viel...

www.faz.net
In diesem Sommer ist es fünfzig Jahre her, dass der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki nach Deutschland... jetzt Seite 4 lesen

25. Juni Vor 45 Jahren: Kein Spielfilm ist gut genug für den...

www1.wdr.de
Vor 45 Jahren: Kein Spielfilm ist gut genug für den Bundesfilmpreis

Spiegel.de: GRZIMEK : Wie unsere Kathedralen - DER SPIEGEL

Das deutsche Nachrichten-Magazin. Die wichtigsten Themen, Meldungen und die komplette Ausgabe als E-Paper.

Spiegel.de: JONAS : Die Sache mit dem Hut - DER SPIEGEL

... hat Georg Ramseger in der "Welt" allerdings bestritten: Der Film, fand der Kritiker, quelle am Ende "auf zu endlosen optischen Assoziationsfolgen, ...

Spiegel.de: Zitat - DER SPIEGEL

Georg Ramseger im "Börsenblatt" über Pressephotographen und Kameramänner auf der Frankfurter Buchmesse. DER SPIEGEL Alle Rechte vorbehalten ...

Spiegel.de: Michelangelos Torso - DER SPIEGEL

Der Film war kaum angelaufen, »da bemächtigte sich des eleganten Publikums bereits eine spürbare Unruhe. Eine Stunde später dröhnte der Saal von Pfiffen,...

Spiegel.de: Der Rest ist Schweigen (Deutschland). - DER SPIEGEL

Nach der von ihm verkündeten Devise »Hamlet ist das beste Kriminalstück der Weltgeschichte« verfertigte Helmut Käutner, der letzthin hauptsächlich als...
+1