News Gilbert Schönfelder

(1 - 30 von 114
)

Gesundheit: BUND-Studie: Weichmacher können dick machen - n-tv.de

www.n-tv.de
Charité-Toxikologe Prof. Gilbert Schönfelder ergänzte: «Als Ursachen dafür werden bisher in erster Linie falsche Ernährung und Bewegungsmangel gesehen.

Chemiekeule ǀ Ungewollte Verhütung? — der Freitag

www.freitag.de
Hormonähnliche Substanzen machen angeblich unfruchtbar und schädigen Babys. Aber nicht nur die Industrie verhindert gründliche Studien

Spiegel.de: Umstrittene Chemikalie: Bisphenol A erzeugt Diabetes - Der ...

— Über diesen Verdacht berichtete der Würzburger Mediziner Gilbert Schönfelder auf einem Symposium der Deutschen Gesellschaft für ... › Wissenschaft › Mensch

Taz: Zukunft der Tierversuche: Vom Leid der MäuseTAZ

— „Wir haben ein sehr strenges Tierschutzgesetz“, sagt Gilbert Schönfelder, der das Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) am BfR leitet ...

Standardisierte Genomanalyse hilft, Tierversuche zu vermeiden

www.aerzteblatt.de
Berlin – Einen standardisierten Ansatz für die systematische Analyse umfangreicher Genomdaten haben Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin...

Am 24. April ist Tag des Versuchstiers: Alle drei Sekunden stirbt ein...

www.rtl.de
Am 24. April ist Tag des Vesuchtiers. Jedes Jahr sterben 2,8 Millionen Tiere in den Laboratorien. Dabei ist der Erfolg vieler Versuche zweifelhaft.

Neue WHO-Studie: Unkrautvernichtungsmittel mit ...rbb24

www.rbb-online.de
— Gilbert Schönfelder, Toxikologe, Universität Würzburg „Aus wissenschaftlicher Sicht, als Naturwissenschaftler, als Mediziner kann ich nur ...

Maischberger - tagesschau24ARD

programm.ard.de
— Dr. Gilbert Schönfelder, Mediziner und Toxikologe. Details; Wiederholungen. Ein Wal in Thailand stirbt an acht Kilo Plastik im Magen.

20 Minuten Online: Dickes Problem: Weichmacher unter fettem Verdacht Minuten

Täglich sind wir hormonähnlich wirkenden Stoffen ausgesetzt. Eine neue Studie zeigt, dass Weichmacher und andere Chemikalien nicht nur krank, sondern auch dick...

Aktuelles Archiv - InvitroJobs

www.invitrojobs.com
Gilbert Schönfelder vom Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, leitet ab dem 1. › index.php › aktuelles-arc...

Bisphenol A: Hormonschock aus der Colaflasche | news.de

www.news.de
Eigentlich soll Bisphenol A nur Kunststoffe härten. Doch der Stoff wirkt im  menschlichen Körper wie ein Hormon und richtet verheerende Schäden an....

Bisphenol A in Saugern von Babyfläschchen verboten, Verband für...

www.lifepr.de
Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. UGB, Der Toxikologe Gilbert Schönfelder vom Berliner Universitätsklinikum Charité hält das kürzlich verhängte...

Hochdruckkrankheit kann bereits im Mutterleib entstehen - Innovations...

www.innovations-report.de
Gilbert Schönfelder vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Dies wurde bei Menschen ...

Charité - Universitätsmedizin Berlin: Neue Professur für ...

www.charite.de
Gilbert Schönfelder vom Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, leitet ab dem 1. Oktober die Abteilung Experimentelle Toxikologie und die Zentralstelle zur Bewertung ...

FU Nachrichten

userpage.fu-berlin.de
Gilbert Schönfelder ist ein Medienstar. Kein gelernter, aber dafür ein echter. Seit der drohenden Abwicklung des Fachbereichs Humanmedizin der Freien ...

Weichmacher lösen möglicherweise Diabetes aus - Hamburger Abendblatt

www.abendblatt.de
Berichte und aktuelle Nachrichten zu Themen wie Umwelt und Gesundheit sowie Multimedia, Auto & Motor und Vergleichsrechner.

Tierversuche werden noch lange unverzichtbar sein - WELT

www.welt.de
Millionen Versuchstiere werden jedes Jahr für Experimente eingesetzt. Inzwischen sind es vor allem Mäuse, Ratten und Zebrafische. Dass ein Ende der...

Bisphenol A - Krach um die Nuckelflaschen - Wissen - SZ.de

www.sueddeutsche.de
Bisphenol A ist der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit zufolge harmlos. Manche Experten sehen das ganz anders.

BUND launcht "ToxFox": Neue App scannt Kosmetika nach...

www.stern.de
Jede dritte Körperpflege enthält problematische Substanzen mit hormoneller Wirkung, berichtet der BUND. Eine neue App soll helfen, diese Stoffe zu meiden.

Chemikalie in Babyfläschchen falsch eingeschätzt? - Main-Postwww.mainpost.de › ueberregional › politik › zeitgeschehen

www.mainpost.de
Der Toxikologe Professor Gilbert Schönfelder von der Universität Würzburg forscht seit Jahren zu dieser Frage. Bestürzt ist er über die jüngste ...

Gift aus der Babyflasche? - FAZwww.faz.net › Gesellschaft

www.faz.net
Auch nach der Geburt kann BPA in den Körper der Kinder gelangen, wie der Berliner Studienleiter Gilbert Schönfelder nachweisen konnte, ...

Tierversuche in Freiburg – so schätzt ein Experte die Pläne ein -...

www.badische-zeitung.de
Am geplanten Uni-Institut

Bild.de: Hannes Jaenicke bei „Maischberger“ – „Der Mensch ist eine dumme Sau“...

Hannes Jaenicke bei „Maischberger“: Der Schauspieler ist empört über den Plastik-Müll. Doch NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser will kein Tüten-Verbot.

Tod im Labor: Zahl der Versuchstiere steigt immer weiter - Wissen -...

www.schwarzwaelder-bote.de
Noch immer müssen Millionen Versuchstiere ihr Leben für die Forschung lassen. Organisationen rufen zu Protesten auf. Dabei arbeitet die Forschung an Methoden,...

Chemikalien in Plastik: Hormonelle Schadstoffe machen dick und...

www.merkur.de
Bis jetzt waren in erster Linie falsche Ernährung und Bewegungsmangel Hauptursachen für Diabetes und Fettleibigkeit. Doch die aktuelle Studie zeigt, dass hormonelle Schadstoffe einen wichtigen und bisher unterschätzen Anteil daran haben können, erklärt Professor Gilbert Schönfelder, Toxikologe am Institut für Klinische Pharmakologie …

FOCUS: Die Rauschmittel fordern zahllose Opfer - FOCUS Online

Die heftigen Reaktionen überraschen Florian Eyer nicht. Der Chef-Toxikologe im Münchner Klinikum Rechts der Isar musste schon etliche Patienten behandeln, die...

MITARBEITER DER WOCHE: Der Professor, der Ersatz für Tierversuche...

www.tagesspiegel.de
Name. Gilbert Schönfelder, 44. Beruf. Professor für experimentelle Toxikologie an der Charité und Leiter der Zentralstelle zur Bewertung von ...

Interview zum Tag des Versuchstiers: „Tierversuche derzeit...

www.stuttgarter-zeitung.de
Jedes Jahr werden hierzulande Millionen Versuchstiere für Experimente eingesetzt. Inzwischen sind es vor allem Mäuse, Ratten und Zebrafische. Das hat Gründe.

Tod im Labor: Zahl der Versuchstiere steigt immer weiter

www.stuttgarter-nachrichten.de
— Dennoch kann der Leiter der Zebet, Gilbert Schönfelder, die Zuversicht des Konstanzer Kollegen Leist nicht teilen: So sind viele Tests mit ... › Wissen
+1