News Helmut Bölcskei

(1 - 24 von 24
)

Forscher vervierfachen WLAN-Geschwindigkeit

www.t-online.de
Forscher der ETH Zürich haben ein experimentelles WLAN-System präsentiert, mit dem sie die Übertragungsgeschwindigkeit eines marktüblichen Drahtlosnetzes

Standard-WLAN mit vierfacher Geschwindigkeit möglich - Technik auch...

www.tecchannel.de
Mit Helmut Bölcskei vom Institut für Kommunikationstechnik der ETH Zürich arbeitet Felber im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes "MASCOT" (Multiple-Access Space-Time ...

Vierfache Geschwindigkeit für gängiges WLAN

www.pressetext.com
Mit Helmut Bölcskei vom Institut für Kommunikationstechnik der ETH Zürich arbeitet Felber im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes MASCOT ...

Wissenschaftler konnten Übertragungsgeschwindigkeit von WLAN...

www.shortnews.de
Wissenschaftler vom Institut für Kommunikationstechnik Zürich schafften es mit der Technik

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich | Leistungsschub für...

www.pressrelations.de
'Es ist, als ob mehrere Menschen gleichzeitig mit mehreren anderen Menschen sprechen würden', erläutert Helmut Bölcskei, Professor am ...

Leistungsschub für drahtlose Netzwerke

www.innovations-report.de
Die Theorie der Informationsübertragung sagt aus, dass bei der drahtlosen Kommunikation innerhalb eines bestimmten Frequenzbands nur eine limitierte Menge an Daten übermittelt werden kann. Seit dem Aufzeigen dieser Grenzen vor 60 Jahren versucht man die v

Klatsch & Tratsch: Hölzenbein darf nicht telefonieren | Rhein-Main -...

www.fr-online.de
Burger und Lichtblau werden reich+++Petra Roth meckert+++Und da muss man sagen, Karlheinz Bührmann+++...

Technik auch für andere drahtlose Netzwerke anwendbar: Vierfache...

www.computerwoche.de
Mit Helmut Bölcskei vom Institut für Kommunikationstechnik der ETH Zürich arbeitet Felber im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes ...

pressrelations - schneller mehr wissen

presseservice.pressrelations.de
"Es ist, als ob mehrere Menschen gleichzeitig mit mehreren anderen Menschen sprechen würden", erläutert Helmut Bölcskei, Professor am Institut für ...

MIMO-Technologie beschleunigt WLAN um das Vierfache

www.elektronikpraxis.vogel.de
Drahtlose Netzwerke können theoretisch nur eine begrenzte Menge an Informationen übermitteln. Forscher der ETH Zürich ETH-Forscher haben diese Limiten nun...

Vodafone: Mobilfunk-Innovationen wurden mit Preisen ausgezeichnet |...

www.mobilehighlights.de
Innovationen für die mobile Kommunikation der Zukunft stehen im Zentrum des Vodafone Innovationspreises, der am 27. Mai zum 14. Mal verliehen wurde.

3.8 Gigabit LTE Gigabit? Just a demo, but definitely ...

fastnetnews.com
Stanford Professors Paulraj (inventor of MIMO) & Cioffi, Robert Lucky and Thomas Marzetta of Bell Labs, as well as Helmut Bölcskei of ETH ...

Leistungsschub für drahtlose Netzwerke

www.uni-protokolle.de
"Es ist, als ob mehrere Menschen gleichzeitig mit mehreren anderen Menschen sprechen würden", erläutert Helmut Bölcskei, Professor am ...

In den Schweizer Mobilfunknetzen stauen sich die Daten ...

www.srf.ch
Viele Mobilfunkantennen an hochfrequentierten Orten würden an ihre Kapazitätsgrenze stossen, sagt Helmut Bölcskei, Professor für ...

airporttec.net - Montag, :50

www.airporttec.net
"Es ist, als ob mehrere Menschen gleichzeitig mit mehreren anderen Menschen sprechen würden", erläutert Helmut Bölcskei, Professor am ...

Presentations Slides - Aalborg Universitet

www.es.aau.dk
Tutorial 1: Rényi Information Dimension and Degrees of Freedom in Vector Interference Channels: Prof. Helmut Bölcskei, Communication ...

Vodafone Business Premium Store by HTI GmbH - Berlin / Frankfurter...

vodafone-frankfurterallee.de.vodafone.schwarzmedia.com
Vodafone Business Premium Store by HTI GmbH - Berlin / Frankfurter Allee - DSL | Blackberry | Handy | Flats aus einer Hand - direkt vor Ort

An der ETH funkts bereits in 4G-Computerworld online-News

www.gametipp.eu
An der ETH funkts bereits in 4G-An der ETH Zürich ist es Forschern gelungen, ein Mehrantennensystem in Betrieb zu nehmen und zu testen. Es könnte zur Grundlage...
+1