News Helmut Hetznecker

(1 - 6 von 8
)

PRESSEMELDUNG: Satellitenbild von kältesten Regionen der ...

sfbasar.filmbesprechungen.de
Detlef Hedderich  Helmut Hetznecker, promovierter Astrophysiker, arbeitete von am Heidelberger Max-Planck-Institut für Astronomie auf dem Gebiet der kosmologischen Strukturbildung und Dunkler Halos. Anschließend war er wissenschaftlicher ...

Carolin Liefke - Personal Homepage

www2.mpia-hd.mpg.de
Max-Planck-Institut für Astronomie - MPIA.de

Galaxien: Giganten auf Kollisionskurs - Spektrum der Wissenschaft

www.spektrum.de
Forschern ist es gelungen, die Bewegung der Andromedagalaxie gegenüber dem Milchstraßensystem genau zu messen. Das Ergebnis klingt bedrohlich. Ist es aber ...

Buch-Tipp: Buch-Tipp - WELT

www.welt.de
Buch-Tipp

Versteckte Ladung - TUM

www.tum.de
Nach außen erscheinen Neutronen elektrisch neutral. Professor Peter Fierlinger, Teilchenphysiker an der TUM, vermutet jedoch, dass sie verborgene innerere Wete...

Physik-Department, TUM |

www.ph.tum.de
Helmut Hetznecker geht dieser Frage in seinem Beitrag für 3sat nano nach. Xenon Dipolexperiment an der TUM. Im Hintergrund Professor P. Fierlinger und Florian Kuchler (Bild: Eckert / Heddergott, TUM) Eigentlich dürfte Materie im Universum gar nicht existieren.
+1