News Ignaz Auer

(1 - 13 von 13
)

Taz: Friedhofstermin: Dank an die Grabpfleger - taz.de

SPD-Politiker ehren den vor 75 Jahren verstorbenen Stadtverordneten Eduard Bernstein.

Der Artikel mit der oldthing-id ist aktuell ausverkauft.

oldthing.de
AK Ignaz Auer, rastloser Vorkämpfer des Proletariats mit trauernder Frau, Arbeiterbewegung ist aktuell ausverkauft. Bitte sehen Sie sich unsere ähnlichen...

Mit Fernwärme in den Winter | St.Galler Tagblatt

www.tagblatt.ch
Die Holzpower-Wärmeverbund GmbH in Hohentannen ist seit Beginn ein Gemeinschaftswerk. Und das erfolgreich, wie die ersten zwei Betriebsjahre zeigen

Vortrag zu Erinnerungsorten der Sozialdemokratie am im Museum...

www.berlin.de
... so Paul Singer und Ignaz Auer, fanden dort ihre letzte Ruhe. Friedrichsfelde wurde darum oft der "Feldherrenhügel der Sozialdemokratie" genannt.

Klaus von Dohnanyi: "Eine Entlassung Sarrazins sollten wir uns...

www.welt.de
SPD-Urgestein Klaus von Dohnanyi will Sarrazins Ausschluss aus der Partei und dessen Rauswurf aus der Bundesbank verhindern.

Hans-Jochen Vogel - Der geläuterte Pedant - Politik - SZ.de

www.sueddeutsche.de
Ein ehrgeiziger OB, ein selbstloser SPD-Vorsitzender und eine moralische Instanz: Gelassen blickt der nun 80-Jährige zurück - und nach vorn.

Rezension: Sachbuch: Weißblaue Geschichten - Politik - FAZ

www.faz.net
Der bayerische Sozialdemokrat Auer: Zum Monarchisten verklärt

Gedenkstätte Friedrichsfelde: Die SPD besinnt sich ihrer Wurzeln -...

www.tagesspiegel.de
Todestag von Ignaz Auer Kränze ablegten. Ein Mitbegründer der Sozialdemokratie und – wie Wilhelm Liebknecht – Weggefährte des ersten ...

SPD-Urgesteine im Stammbaum - Schwäbische

www.schwaebische.de
· Doch auch der politische Lebensweg seines anderen Vorfahren kann sich sehen lassen: Erhard Auer, Neffe von Ignaz Auer, hatte in der bayerischen Politik zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts eine ...

: Tag des Triumphs (Tageszeitung junge Welt)

www.jungewelt.de
Am 30. September endete das »Sozialistengesetz«

Andreas Berlin: Karl Marx' Kritik des Staatssozialismus (1994)

sozialismus-von-unten.de
Lebte Ignaz Auer heute, dann würde er sich mit dieser Auffassung wohl eher auf dem linken Flügel der Sozialdemokratie wiederfinden. Er könnte allerdings ...

Offenbach/Frankfurt: Wer war Carl Ulrich?

www.faz.net
Die Carl-Ulrich-Brücke zwischen Offenbach und Frankfurt ist in beiden Städten weit bekannter, als der Mann, nach dem sie benannt wurde....

Rosa Luxemburg im Grips-Theater

archiv.ossietzky.net
Herausgegeben von Matthias Biskupek, Rainer Butenschön, Daniela Dahn, Rolf Gössner, Ulla Jelpke und Otto Köhler. Begründet von Eckart Spoo
+1