News Jörg Fruck

(1 - 22 von 24
)

Erinnerungstafel: Kerstin und Hendrik Glathe erforschten die...

www.lokalkompass.de
Eine neue Gedenktafel wurde am Haus angebracht. Sie erzählt eine Geschichte, die die Eigentümer des Hauses als Urheber der Tafel mit...

Rathaussanierung Witten: Erste Ämter ziehen um - Radio Ennepe ...www.radioenneperuhr.de › artikel › rathaussanierung-witten-erste-aemter-z...

www.radioenneperuhr.de
· Stadt Witten, Jörg Fruck. Die ersten fünf Bereiche ziehen jetzt in den sanierten Südflügel um ...

: „Wir müssen Natur mehr denn je wertschätzen“www.wabembh.de › pressespiegel › 251-aktuell › presse › presse › 7...

www.wabembh.de
Foto: Jörg Fruck. Witten aktuell. Ein Besuch in der Natur ist seit Beginn der Corona-Pandemie für viele Menschen auch in Witten ein Gewinn, für die Natur ...

RUHR.2010

archiv.ruhr2010.de
Foto: Jörg Fruck. Das Internationale Frauentagebuch wurde in Witten und seinen vier europäischen

200 alleinstehende Männer ziehen in Flüchtlingsheim Witten | waz.de...

www.waz.de
Die ersten Flüchtlinge in der Unterkunft Brauckstraße werden 200 alleinstehende Männer sein. Familien ziehen später in weiteres Gebäude.

Wittener Historiker: SA-Trupp zündete die Synagoge an - waz.de

www.waz.de
Der Historiker Ralph Klein wollte wissen: Wer hat vor 80 Jahren Wittens Synagoge angesteckt? Im Stadtarchiv sprach er über den Novemberpogrom.

Energie: Altbausanierung leicht gemacht - Stadt Witten | ALTBAUNEUwww.alt-bau-neu.de › witten › aktuelles › energie-altbausanieru...

www.alt-bau-neu.de
· Foto: Jörg Fruck. In Zeiten stetig steigender Energiekosten für Heizung, Strom und warmes Wasser werden gut gedämmte Häuser und Wohungen ...

Universitätsstadt Witten - ‚No Escape’ eröffnen den Kultursommer 2010

www.hotel-zentrale.de
eine Serie von Jörg Fruck, die einige Highlights der letzten Jahre zeigt. Die weiteren Veranstaltungen des Kultursommers: 10. Juli Die Zwillinge und die Blechgang

Witten: Wie jüdischen Besitzern ihr Kaufhaus genommen wurde - WAZwww.waz.de › Städte › Witten

www.waz.de
· Foto: Quelle: Stadtarchiv Witten/Repro: Jörg Fruck. Witten. An dem geschlossenen Kaufhof-Standort in Witten gab es einst das Kaufhaus ...

Wittener wurde nach Verrat Opfer der Nazi-Justiz - nrz.de

www.nrz.de
Der Küster und Organist Friedrich Wilhelm Espenhahn wurde nach Kritik am Nazi-Regime angeschwärzt und verhaftet. Er erhängte sich im Gefängnis.

„Wir fangen jetzt wieder bei Null an“ - nrz.de

www.nrz.de
Witten ist die größte Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises und liegt zwischen Bochum und Dortmund. Die Ruhr fließt durch Witten und bildet dort den Kemnader See.

24. Wittener Unternehmertreff in der KarriereWERKSTATT - DEW...

www.dew-karrierewerkstatt.com
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Witten. Gruppenfoto vom Unternehmertreff Foto: Jörg Fruck, Stadt Witten.

Ruhr-Gymnasium erhält Wendeltreppe - Witten

www.lokalkompass.de
Am Ruhr-Gymnasium hat das Gebäudemanagement in den Osterferien eine Wendeltreppe als zweiten Rettungsweg eingebaut.

Veranstaltungsräume :: ZBZ Witten

www.zbz-witten.de
Optimaler Standort für Fort- und Weiterbildungen, Fachsymposien und andere Veranstaltungen in kleinem Rahmen.

Masterplan Licht: LED-Leuchtstelen ersetzen Quecksilberdampflampen -...

www.lokalkompass.de
Acht neue Leuchtstelen mit moderner LED-Technik wurden auf der Ruhrstraße in Höhe der Sparkasse in Betrieb genommen. Die alten Beleuchtungsmasten mit ihren

Gründerpreis Medizinwirtschaft vergeben - Dental Tribune Germany

de.dental-tribune.com
WITTEN – Eine Doktorandin der Zahnmedizin entwickelte ein neues Verfahren für die Reinigung der Interdentalräume und wurde dafür mit ...

Sonnenschutz für Kunst: Märkisches Museum hat neue UV-Schutzfenster -...

www.lokalkompass.de
Foto: Jörg Fruck/Stadt Witten; hochgeladen von Thomas Meißner. Im Juli wurde im Märkischen Museumeine besondere ...

Mobile Ehrenamtsberatung | UrbaneProduktion.ruhrurbaneproduktion.ruhr › events › sprechtag-mobile-ehrenamtsberatung

urbaneproduktion.ruhr
erreichen. Informationen: Karin Kudla. Foto: Jörg Fruck. Wann und Wo? Mittwoch, 26. Mai 2021

Stadtarchiv Witten: Zum 76. Jahrestag der Befreiung des...

www.lokalkompass.de
Das Stadtarchiv Witten veröffentlicht anlässlich des 76. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald am 11. April Auszüge aus einem...

Muttental-Ranger nehmen ihre Arbeit auf

www.enkreis.de
· Foto: Jörg Fruck. Ein Besuch in der Natur ist seit Beginn der Corona-Pandemie für viele Menschen ein Gewinn, für die Natur häufig aber nicht ...

Zwiebelkirmes - Partnerschaftsverein Witten e.V.www.partnerschaftsverein-witten.de › archiv › 232-zwiebelkirmes

www.partnerschaftsverein-witten.de
· Foto: © Jörg Fruck. Bei der diesjährigen Zwiebelkirmes kamen am Samstagabend wieder alle Gäste aus den Partnestädten in großer Runde ...
+1