News Joachim Molkentin

(1 - 20 von 23
)

Heise.de: Fake Food | heise onlinewww.heise.de › hintergrund › Fake-Food

Nov 19, · Milchspezialist Joachim Molkentin hat Methoden entwickelt, ... Hamburg, Frankfurt und Berlin Seezunge bestellten, verriet ihnen die ...

Spiegel.de: Lebensmittel: Testverfahren überführt Biomilch-Betrüger - DER SPIEGEL

Die Milch macht's - aber welche? Ein Kieler Forscher hat ein neues Testverfahren entwickelt, mit dem sich Biomilch von herkömmlich produzierter unterscheiden...

Taz: joachim molkentin, milchtester: Der Falschmilchexperte - taz.de

· Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, ob auch wirklich Bio drin ist, wo Bio draufsteht? Joachim Molkentin aus Kiel beschäftigt sich seit über zwei ...

globo: G1 > Ciência e Saúde - NOTÍCIAS - Exames podem ajudar a verificar...

  Os alimentos ditos orgânicos têm preços estratosféricos no supermercado, e onde houver um dinheiro extra a ser ganho, existe a possibilidade de fraude. A...

Forscher entwickeln Test zur Identifizierung von ökologisch ...

agrar-news.de
Auch der Anteil bestimmter Fettsäuren ist verschieden, zeigt die Arbeit von Joachim Molkentin vom Max-Rubner-Institut in Kiel.” Dieser Beitrag wurde unter Ernährung / Verbraucher, Ökologischer Landbau, Pressemeldung, ...

Lebensmittel: Test entlarvt Etikettenschwindel bei Bio-Milch - WELT

www.welt.de
Biolebensmittel liegen im Trend. Manchmal ist die Nachfrage höher als das Angebot. Dann wächst die Gefahr von Verfälschungen. Doch der Etikettenschwindel kann...

Gefälschte Lebensmittel: Ist das bio oder kann das weg? - Wissenwww.tagesspiegel.de › Wissen

www.tagesspiegel.de
Dec 19, · Milchspezialist Joachim Molkentin hat Methoden entwickelt, ... Hamburg, Frankfurt und Berlin Seezunge bestellte, verriet die Genanalyse, ...

Bio oder nicht? Fett liefert den Beweis - Kieler Nachrichtenwww.kn-online.de › Nachrichten › Schleswig-Holstein

www.kn-online.de
· Das fragte sich auch Joachim Molkentin vom Max-Rubner-Institut in Kiel und hat für Milch und Lachs Verfahren entwickelt, mit denen man im ...

Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V....

www.dgfett.de
Dr. Joachim Molkentin, Max Rubner-Kiel Chemiker (Studium und Promotion an der CAU Kiel), seit am Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung

Neuer Test entlarvt Etikettenschwindel bei Bio-Milch - WELT

www.welt.de
Neuer Test entlarvt Etikettenschwindel bei Bio-Milch

Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft e.V. (DGF)

www.dgfett.de
Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft DGF

American Chemical Society's Weekly PressPac - | EurekAlert!

www.eurekalert.org
This is the American Chemical Society weekly Press Package with reports from 34 major peer-reviewed journals on chemistry, health, medicine, energy,...

Bio-Milch: Neues Verfahren unterstützt Echtheitsprüfung

www.chemie.de
Der Absatz von Bio-Trinkmilch ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Aufgrund der erheblichen Handelspreisdifferenz sowie des begrenzten...

Öko-Milch oder nicht? Forscher entdeckt Testverfahren - News -...

www.topagrar.com
Der Wissenschaftler Joachim Molkentin vom Max-Rubner-Institut in Kiel hat laut

foodjobs

www.foodjobs.de
foodjobs.

New test for detecting fake organic milk

phys.org
In the study, Joachim Molkentin and colleagues point out that organic milk has soared in popularity in many countries. Sales in Germany, for ...

Pesquisador cria teste para certificar alimentos orgânicos

noticias.terra.com.br
Pesquisador cria teste para certificar alimentos orgânicos

Achte Fresenius Laborleiter-Tagung in Düsseldorf: Analytik und ...www.foodjobs.de › news › article_achte_fresenius_laborleiter_tagung_in_...

www.foodjobs.de
· ... Dr. Dirk Lachenmeier, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe; Dr. Joachim Molkentin, Max Rubner-Institut; Markus Paul, ...

Milchqualität aus einem anderen Blickwinkel | Elite Magazinwww.elite-magazin.de › milchqualitat-aus-einem-anderen-blickwinkel

www.elite-magazin.de
· Joachim Molkentin nennt Beispiele und die Verfahren, die u.a. am MRI zur entsprechenden Authentizitätsprüfung entwickelt wurden.
+1