News Knut Finstermeier

(1 - 19 von 20
)

Heise.de: Neandertaler in der Sackgasse

[heise.de] - Rote Haare sind doch kein Erbe des Homo neanderthalensis

Heise.de: Neandertaler in der Sackgasse | Telepolis

Rote Haare sind doch kein Erbe des Homo neanderthalensis

Mit Neanderthalern - Entstand moderne Sprache schon vor

www.krone.at
Die moderne menschliche Sprache ist möglicherweise schon vor rund Jahren entstanden und damit deutlich früher als bis dato angenommen. Es ist ...

Enlarged Image - BBC Newsnews.bbc.co.uk › spl › html › 1.stm

news.bbc.co.uk
... tusked animals would have sported dark brown coats, while others had pale ginger or blond hair. (Image: Knut Finstermeier/MPI for Evolutionary Anthropology)

Blick in die kognitiven Strukturen unserer Urahnen

www.pressetext.com
(Foto: Knut Finstermeier/MPI für evolutionäre Anthropologie). Leipzig/Nijmegen (pte :15) - Einem Wissenschaftsteam des ...

Rote Haare, Sommersprossen Innovations Report

www.innovations-report.de
· Rothaariger Neandertaler und moderner Mensch Auge in Auge Bild: Knut Finstermeier, MPI für evolutionäre Anthropologie; ursprüngliche Neandertaler ...

Wie dachten eigentlich unsere Vorfahren? | Max-Planck-Gesellschaft

www.mpg.de
© Knut Finstermeier/MPI für evolutionäre Anthropologie Für jede Spezies ist es von Vorteil, wenn sie sich an bestimmte Orte, die Nahrung ...

Evolution: Auch Mammuts kannten Blondinen - Erde & Klima - FAZ

www.faz.net
Rot, blond, brünett - bei Menschen gibt es zahlreiche Haarfarben. Leipziger Forscher haben nun Belege gefunden, daß es auch bei...

Wissenschaft: Manche Mammuts waren blond

www.handelsblatt.com
· Blondinen bevorzugt? Zwei Mammuts und zwei Mäuse, jeweils in beiden Schattierungen. (Rekonstruktion: Knut Finstermeier/Science) (Foto: dpa) dpa LEIPZIG.

Rote Haare, Sommersprossen ... | Max-Planck-Gesellschaft

www.mpg.de
Genetische Studien zeigen, dass einige Neandertaler möglicherweise rote bzw. helle Haare und eine hellere Haut hatten

Bild zu: Evolution: Auch Mammuts kannten Blondinen - Bild 1 von

www.faz.net
Rekonstruktion: Knut Finstermeier/Science Vergrößern. Blondes Mammut, helles Mausfell: Ursache ist die gleiche Genvariante. Zur Startseite.

3rd Berlin Summer School in Fachgruppe Bioinformatikwww.bioinformatik.de › Startseite › Veranstaltungen

www.bioinformatik.de
Dr. Knut Finstermeier (MPI for Infection Biology, Emmanuelle Charpentier's group) - Dr. Giovanni Marco Dall'Olio (Glaxo Smith Kline) Website: ...

Neandertaler: Rote Haare und Sommersprossen - Genetische Studien...

www.scinexx.de
Fossile Überreste des Neandertalers liefern nur ein unvollständiges Bild. Aussagen über die geistigen Fähigkeiten oder Details über ihr Äußeres lassen

Anthropologie: Der Neandertaler - ein Rotschopf? - Spektrum der...

www.spektrum.de
Eine dunkle Mähne soll er gehabt haben. Dieses Bild vermitteln jedenfalls die ungezählten Rekonstruktionen des Neandertalers in Museen auf der ganzen Welt.…

How did our Ancestors' Minds really work?

phys.org
Image: Knut Finstermeier, MPI for Evolutionary Anthropology. How did our evolutionary ancestors make sense of their world? What strategies ...

Hirnforschung: Entwicklung des Bewusstseins rekonstruiert - Spektrum...

www.spektrum.de
Forscher des Max-Planck-Instituts für Psycholinguistik und ihre Kollegen vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie haben mit vergleichenden…

Redhead Gene Doubles Melanoma Risk, Without Sun

www.vitascientific.com
It was an attractive genotype to have, perhaps until the new findings. (credit: Knut Finstermeier). Mutations in the "ginger gene" arose 20,000 to ...

Jahresrückblick: Vom Neckar zum Mond - Spektrum der Wissenschaft

www.spektrum.de
Archäologie, Anthropologie und Geschichte im Jahr
+1