News Lutz Fähser

(1 - 30 von 48
)

Vortrag über naturnahe Waldnutzung

www.hl-live.de
[HL-live] - Der Referent Dr. Lutz Fähser, ehemaliger Leiter des Stadtwaldes Lübeck, informiert über das Konzept, das unbewirtschaftete Referenzflächen, heimische Baumarten, höheres Alter und mehr Vorrat an Bäumen in den Wirtschaftswäldern beinhaltet.

Spiegel.de: Affäre um Hitlers Nachfolger: Karl Dönitz erzählt vom Krieg - DER...

Die Schüler waren fasziniert, die Lehrer begeistert: Im Januar hielt der Hitler-Nachfolger Karl Dönitz in einem Gymnasium bei Hamburg eine...

Leipziger Internet Zeitung: Der NuKLA ließ sich im Stadtwald Lübeck...

www.l-iz.de
... Wälder führen und von dem wegweisenden, von Dr. Lutz Fähser und ihm entwickelten Konzept einer naturnahen Forstwirtschaft begeistern.

Taz: ■ Mit gutem Holz auf du und du: Das zweite Zertifikat - taz.de

Zehn Prozent bleiben als Referenzfläche völlig sich selbst überlassen. Lutz Fähser, Leiter des Stadtforstamtes: „Diese acht Waldstücke haben ...

Hartmut Goethe, Peter Behrend, Lutz Fähser: Der Wald im Wandel der...

www.aerzteblatt.de
LESERDIENST: Buchbesprechungen. Hartmut Goethe, Peter Behrend, Lutz Fähser: Der Wald im Wandel der Jahreszeiten. Dtsch Arztebl 1987; 84(12): A-761​ ...

Geschäftemacherei mit Bäumen | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z -...

www.ndr.de
Kahlschlag statt naturnaher Bewirtschaftung: Im Stadtwald Hildesheim werden massiv Bäume gefällt, um die klammen Kassen der Kommune zu füllen. Darunter leidet...

Forstexperte Lutz Fähser nimmt Stellung zur Forstwirtschaft von...

www.lokalkompass.de
Einleitung Am Dienstag, den 3. September 2013, war Lutz Fähser in Essen. Vormittags hat er im Essener Forstamt als Gast bei der alljährlichen

NABU Ammersbek e.V. - Aktuell

www.nabu-ammersbek.de
NABU Gruppe Ammersbek

Dr. Lutz Fähser & Knut Sturm - Stadtwald Lübeck - B.A.U.M. e.V.www.baumev.de › News › DrLutzFhserKnutSturmStadtwaldLbeck

www.baumev.de
Lutz Fähser, Jahrgang 1944, ist Leitender Forstdirektor i. R. und war bis Leiter des Bereichs Stadtwald der Hansestadt Lübeck. Sein Nachfolger Knut Sturm, ...

Forstexperte rät: Ammersbeker Wald in Ruhe lassen - Stormarn

www.abendblatt.de
Lutz Fähser, ehemaliger Forstdirektor von Lübeck, stellte im Ammersbeker Umweltausschuss ein Waldkonzept für die Gemeinde vor. Als Vorbild diente das Lübecker...

Flügelkämpfe und Ämterneid bei Schleswig-Holsteins Grünen - WELT

www.welt.de
Massive Kritik an Umweltminister Steenblock

Klima: "Die Schwächung der Wälder fliegt gerade auf" - Wissen - SZ ...www.sueddeutsche.de › Wissen › Wald

www.sueddeutsche.de
· Forstwirt Lutz Fähser kritisiert den Import von exotischen "Wunderbaumarten" und fordert mehr heimische Natur im Wald. Interview von Thomas ...

Horb a. N.: Besuch im Spitalwald - Horb am Neckar - Schwarzwälder Bote

www.schwarzwaelder-bote.de
Forstfachleute zeigen sich beeindruckt

Modelle gegen die Industrialisierung des Waldes - Region | Nordbayern

www.nordbayern.de
NÜRNBERG - Seit der Forstreform im Jahr hat sich viel geändert in den bayerischen Wäldern. Von den damals neu gegründeten Bayerischen Staatsforsten wurden...

Lieber licht oder lieber dicht?

www.tagblatt.de
Sie wollte mit dem pensionierten Lübecker Forstdirektor Lutz Fähser einen Rundgang in den Wald beim Wendelsheimer Märchensee machen.

FOCUS: Es tobt der Insektenkrieg - und der deutsche Wald ist in Gefahr -...

Monokulturen gibt es nicht nur in der Land-, sondern auch in der Forstwirtschaft. Gifte sollen sie schützen. Höchste Zeit für einen Umbau der Wälder

Das Zwitschern im Walde

www.ln-online.de
Der Stadtwald etabliert sich nach Angaben der Stadt zum Lebensraum für seltene Vogelarten. Das vor 24 Jahren gestartete Waldkonzept der naturnahen...

Wertingen: Nordamerikanische Douglasien im heimischen Wald? |...

www.augsburger-allgemeine.de
Umweltreferent plädiert für win-win-Waldbewirtschaftung nach Lübecker Vorbild

Wohlleben im AZ-Interview: Da kriegen Bäume die Pickel - Gespräch mit...

www.abendzeitung-muenchen.de
Die Natur regelt alles von selbst, sagt Peter Wohlleben. Der Förster und Bestseller-Autor hätte gern etwas weniger menschliche Einmischung.

Taz: Waldwirtschaft und Großbrände: Kein Wald vor lauter Bäumen - taz.de

In Brandenburg brennen die Kiefernwälder wie Zunder. Doch das Feuer ist auch eine Chance – für eine Rückkehr zum Naturwald.

Dramatische Schäden: Wie ist der Wald zu retten? | NDR.de - Fernsehen...

www.ndr.de
Wegen der Borkenkäferplage werden im Harz Tausende Fichten gefällt. Um den Borkenkäferbefall einzudämmen, kommen Gift-Fallen zum Einsatz. Kritiker betonen:...

Umweltzeitung : Zeitungsarchiv : Detailansicht Umweltzeitung |...

www.umweltzentrum-braunschweig.de
Detailansicht Umweltzeitung; -

China lernt von Lübeck - Natur & Umwelt

www.abendblatt.de
Lesen Sie mehr zum Thema Natur, Umwelt und Naturschutz.

FOCUS: "Metzger, die Bäume töten": Forstkritiker fordern mehr Natur im Wald ...www.focus.de › Wissen › Natur

· Der eine ist der promovierte Forstwissenschaftler Lutz Fähser, dessen Stadtwald in Lübeck als Musterbeispiel für eine naturnahe Forstwirtschaft ...

Gutachten: 15 Linden nicht zu retten | SHZ

www.shz.de
Umgestraltung „Untertrave“: Kaum Interesse an der Info-Veranstaltung der Stadt vor dem Bürgerentscheid

Was wissen Bäume? – Die Neue Südtiroler Tageszeitung

www.tageszeitung.it
Ausgehend vom Beispiel von Lutz Fähser, der mit seinem Avantgarde-Projekt Stadtwald Lübeck einen nach dem Prinzip des „integrierten ...

Der Wald im Zeichen des Klimawandels – BUND e.V.

www.bund.net
... der Klimakrise hat. Ein Beitrag von Dieter Kurzmeier (Sprecher) und Lutz Fähser (2. stellvertretender Sprecher) des BUND-Arbeitskreises Wald.
+1