News Martin Alexander Hahn

(1 - 30 von 76
)

Wasser hat wenig Kraft im Bodenseekreis

www.schwaebische.de
[Schwäbische Zeitung] - Martin Hahn (Grüne) sieht durch die Untersuchung bewiesen, dass durch Sparen das größte Potenzial an Energie gewonnen werden könne. Energiesparen sei der größte Beitrag im Kreis, und den will er forciert wissen. Durch Wasserkraft könne im Bodenseekreis

Altes Landratsamt wird generalsaniert

www.schwaebische.de
[Schwäbische Zeitung] - Martin Hahn (Grüne) ging diese Diskussion zu weit. Er erinnerte daran, dass es lediglich um den Tagesordnungspunkt „Gebäude Glärnischstraße“ gehe. Die zwischenzeitliche Diskussion habe damit nichts zu tun. Was Dieter Hornung zu dem Einwurf veranlasste

Personelle Veränderung bei der ANSMANN AG

www.pressebox.de
[PresseBox (Pressemitteilung)] - (PresseBox) AssamstadtMartin Hahn, zuständig für den Bereich Unternehmenskommunikation und Mediaplanung, wird die ANSMANN AG zum 30. April auf eigenen Wunsch verlassen und sich neuen Herausforderungen in den Bereichen erneuerbare

Wie man mit Bio-Gurken Geld verdient

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Von CLAUDIA WAGNER Der Grünen-Abgeordnete Martin Hahn (Bodenseekreis) hat gemeinsam mit weiteren Landtagsabgeordneten der SPD und der Grünen die Bio-Gemüsegärtnerei des Pestalozzi-Kinderdorfs besucht. Diskussionsthemen waren Trends im Bio-Anbau und die

Konstanz: Agrarminister tagen

www.gabot.de
[GABOT] - Redner bei dem Gespräch sind Rupert Ebner (Slow Food Deutschland), Regine Holloh (Junge AbL), Martin Hahn (demeter/MdL Baden-Württemberg), Karin Riedel (Bündnis für eine Gentechnikfreie Region (um) Ulm), Christoph Trütken (BI gegen Massentierhaltung

Drei Millionen Kilo Paprika pro Jahr

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Unter den Landtagsabgeordneten waren Martin Hahn von den Grünen und Vorsitzender des Arbeitskreises und Alfred Winkler aus dem Vorstand der SPD-Landtagsfraktion. Hahn bezeichnete die Gärtnersiedlung als ein außergewöhnliches Projekt mit einer Menge

Südumfahrung Thema bei Bürgerversammlung

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] laut Ministerium nicht bekannt, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Als Referenten zum Thema wurden eingeladen: Minister Winfried Hermann, Landrat Lothar Wölfe sowie die Landtagsabgeordneten Manfred Lucha, Martin Hahn, Ulrich Müller und Rudolf Köberle.

Bio-Anbau

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Tiere müssen artgerecht gehalten werden. Vermarktung: Auch kleine konventionelle Betriebe haben zu kämpfen. Eine regional vermarktete Gurke legt laut Martin Hahn etwa 200 Kilometer zum Verbraucher zurück, ohne Regionalisierung sind es bis zu 800

Starker Auftritt der U19 gegen Rostock

www.werder.de
[Werder Bremen] - Durch Alexander Hahn (43.) und Torben Rehfeldt (45.) hatten die Grün-Weißen noch zwei gute Möglichkeiten, das Spiel vorzeitig zu entscheiden, doch die Chancen wurden knapp nicht genutzt. Nach der Halbzeitpause wurde das Votava-Team dann kalt erwischt.

Aalen siegt 2:0 gegen Werder II

www.weser-kurier.de
[WESER-KURIER online] Dausch - Lechleiter, Christoph Sauter (64. Cidimar). - Trainer: Ralph Hasenhüttl Bremen: Düker - Balogun, Hüsing, Stallbaum, Schmude (17. Hyde) - Henze, Grashoff - Schön, Nagel (46. Alexander Hahn) - Thy, Wegner. - Trainer: Thomas Wolter.

Google News: Martin Hahn: Grün-Rot löst ein zentrales Versprechen Bildungspolitik ein

[See-Online.info] - „Die am Mittwoch vom Landtag beschlossene Einführung der Gemeinschaftsschule ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Modernisierung unserer Schulen“, so der Abgeordnete der Grünen Martin Hahn. Mit dem Start der Gemeinschaftsschule löst Grün-Rot ein

Baden-Württemberg: Regionale Paprika für den Landesvater

www.gabot.de
[GABOT] - Herr Martin Hahn, MdL und Vorsitzender des Arbeitskreises ländlicher Raum und Verbraucherschutz, überreichte eine Kiste mit der ersten frischen Paprika aus der Reichenauer Gärtnersiedlung Bodensee-Hegau an Herrn Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann

Genuss soll nachhaltig sein

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Wie auch der Grüne Überlinger Abgeordnete Martin Hahn gehört Winkler dem Landtags-Arbeitskreis „Ländlicher Raum, Verbraucherschutz und Tourismus“ an, dessen Mitglieder sich derzeit auf Klausurtagung am Bodensee befinden.

Stockach Martin Hahn: Genossenschaften sind schlecht für Kleinbetriebe

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Der Grünen-Landtagsabgeordnete Martin Hahn (Bodenseekreis) hat mit Kollegen die Gärtnerei des Pestalozzi-Kinderdorfs in Wahlwies besucht. Zentrale Themen waren Trends im Bio-Anbau und die Vermarktung des Gemüses. Christian Richter, Leiter der Gärtnerei

Google News: Landespolitik kam zum Zuhören: Bärlauchknödel am Bodensee

[See-Online.info] - Dann schickten die Wählerinnen und Wähler Martin Hahn (Grüne) und Hans-Peter Storz (SPD) in den Landtag nach Stuttgart. Beide sind dort Mitglieder des Arbeitskreises Ländlicher Raum und Verbraucherschutz. Sie sind es gern. Am Montagabend hatte Martin

Trainings-Comeback für Hunt und Arnautovic

www.weser-kurier.de
[WESER-KURIER online] - Während in Leon Balgun und Alexander Hahn gleich zwei Defensivspieler aus der U23-Mannschaft bei den Profis mittrainierten, fehlte von Aleksandar Ignjovski jede Spur. Der angeschlagene Serbe pausiert weiterhin, über seine Einsatzchancen am Sonnabend

Erstmals Anbau von Soja im Landkreis

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Und deshalb tobt der Kampf um Pachtflächen und -preise vor allem hier so unglaublich hart“, kennt Martin Hahn, zuständiger Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen für die Region, die erbitterte Debatte, die derzeit viele Dörfer entzweit.

Norbert Lammert feiert mit den Lions

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Außerdem dabei: Oberbürgermeisterin Sabine Becker, der CDU-Bundestagsabgeordnete Lothar Riebsamen und der Grüne Landtagsabgeordnete Martin Hahn. Lammert stellte die Zeit der Überlinger Lions-Geschichte in einen größeren politischen Rahmen.

Derbysieg! U19 siegt beim HSV 4:1!

www.werder.de
[Werder Bremen] - Doch damit nicht genug: Schon sechs Minuten später brachte Alexander Hahn sein Team in Führung, als der den Ball aus Kurzdistanz über die Linie schob (61.). Alles roch nach einem wichtigen Erfolg gegen die „Rothosen". Der HSV zeigte sich nach den

Chancen für heimische Landwirtschaft

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Gute Zukunftschancen für die regionale Landwirtschaft sieht auch Martin Hahn, Landtagsabgeordneter des Bodenseekreises für Bündnis 90/Die Grünen. Hahn ist praktizierender Landwirt in Überlingen-Bonndorf. Bereits habe er auf ökologische

Bild.de: Blogger enthüllen: Piraten schreiben Wahlprogramm ab

[BILD] - Von ALEXANDER HAHN und MATTHIAS KLUCKERT Die Piraten in Schleswig-Holstein werben im Landtagswahlkampf mit dem Slogan: „Jetzt mit mehr Inhalt“. Allerdings haben sie ihr Wahlprogramm offenbar fast zur Hälfte zusammenkopiert… Das behauptet zumindest der

Google News: Grün-Rote Klausur mit Landwirtschaftspolitikern auf dem Überlinger Bauernhof

[See-Online.info] - Der grüne Landtagsabgeordneter Martin Hahn (Grüne) aus dem Bodenseekreis, der Vorsitzender des Arbeitskreises und außerdem Sprecher seiner Fraktion für Landwirtschaftspolitik, hat ein straffes Programm für seine Kolleginnen und Kollegen

Gute Preise sind wichtiger als reiche Ernten

www.schwaebische.de
[Schwäbische Zeitung] - „Wir sind weltweit führende Spezialisten in ausgefeilter Produktion, aber leider keine Fachleute in der Vermarktung“, sagte der Landtagsabgeordnete Martin Hahn (Grüne). Beim Sparkassen-Forum für Landwirte im Bauernhausmuseum Wolfegg plädierte der

RSV muss Mitgliedsbeiträge erhöhen

www.mainpost.de
[Main Post] Boehnky (hinten links) und Thomas Heine (hinten rechts) sowie von Spartenleiter Andreas Marschall (2.v.links) geehrt: Hinten von links: Magnus Hergenröther und Markus Werner; Vorne von links: Jürgen Reichert, Alexander Hahn und Thorsten Greier.

Schömberg: Nur deshalb geht Jesus Christus in Golgatha ans Kreuz

www.schwarzwaelder-bote.de
[Schwarzwälder Bote] - Matthias Solle (Kontrabass), Martin Hahn (Viola) sowie die Violinisten Philippe Armadé Polyak und Ephraim Hahn umrahmten die Sopranstimme von Heidrun Maria Hahn. Foto: Fisel Foto: Schwarzwälder-Bote Von Andrea Fisel Schömberg-Langenbrand.

Bild.de: Jüngster Bundestagsabgeordnete fordert: „Oster-Tanzverbot gehört abgeschafft ...

[BILD] - Von Alexander Hahn Kein Foxtrott am Karfreitag, kein Walzer am Ostersamstag. Noch immer ist an vielen christlichen Feiertagen das Tanzen verboten – auch in Diskotheken. Eine einheitliche gesetzliche Regelung existiert aber nicht, Tanzverbote werden in

Bild.de: Meuterei bei den Piraten? Zickenkrieg zwischen Sebastian Nerz und Andreas Baum

[BILD] - Von ALEXANDER HAHN und MATTHIAS KLUCKERT Keine Inhalte, Ahnungslos-Auftritte im TV – und jetzt bekriegen sich die Piraten untereinander! Meuterei im Piraten-Lager! Vehement versucht Parteichef Sebastian Nerz (28) den Aufstand niederzuschlagen.

Region erhält ELR-Zuschüsse

www.suedkurier.de
[suedkurier.de] - Der Landtagsabgeordnete Martin Hahn (Bündnis 90/Die Grünen) informierte gestern in einer Pressemitteilung, welche Gemeinden beim Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) in diesem Jahr Zuschüsse erhalten. „Ein toller Erfolg für den Landkreis

Zauneidechsen ziehen für ZF-Forum um

www.schwaebische.de
[Schwäbische Zeitung] Euro, die sogar Martin Hahn, Abgeordneter der Grünen im Stuttgarter Landtag, als „zu viel Geld“ bezeichnet. Wenn das Geld da sei, müsse es für andere Dinge genutzt werden, meint Hahn und stellt die Frage, ob die Echsen sich nicht sowieso neue

500 Delegierte kommen zum Imkertag

www.schwaebische.de
[Schwäbische Zeitung] - Zu den Ehrengästen zählten Lothar Riebsamen, Bundestagsabgeordneter der CDU, und Martin Hahn, Landtagsabgeordneter der Grünen. Glücklich zeigte sich Wehrle daüber, dass Professor Dr. Jürgen Tautz als Redner gewonnen werden konnte, der über „Die
+1