News Maximilian Seefelder

(1 - 30 von 61
)

Wo wohnt eigentlich der Nikolaus?

www.donaukurier.de
... Maximilian Seefelder verschiedene Formationen - das Ensemble Eberwein, den Eberwein-Dreigesang und das Dellnhauser Bläserquartett.

Zwischen Spessart und Karwendel - ARD-alpha | programm.ARD.de

programm.ard.de
Themen: * Wildnis erleben - Ein Familien-Abenteuer im Spessart * Heimat braucht Pflege - Mit Maximilian Seefelder durch Niederbayern * Ein Philosoph und sein...

myheimat.de: Bild 2 aus Beitrag: Heilige Tag - raue Nächt

Ein wunderbarer Geschichtenerzähler, Dr. Maximilian Seefelder - Heike Fleischmann - Bild 2 aus Beitrag: Heilige Tag - raue Nächt

Eching · Musikalische Lesung mit der Familie Eberwein - »Heilige Tag...

www.wochenanzeiger.de
Was passiert in den Raunächten? Diesen und anderen Fragen spürt der bekannte Volkskundler Dr. Maximilian Seefelder in seinen Geschichten nach.

Adventsprogramm „Heilige Tag – raue Nächt“ - caritas-straubingwww.caritas-straubing.de › aktuelles › presse › adventsprogramm-heil...

www.caritas-straubing.de
Dezember geht es los mit einem Konzert des Musikensembles um Dr. Maximilian Seefelder. Adventsprogramm. Ab Uhr wird die ...

7000 Jahre Bier und Wein

www.pnp.de
Ausstellungseröffnung (v.l.): Bezirksheimatpfleger Dr. Maximilian Seefelder, Staatssekretär Bernd Sibler, Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf ...

Maximilian Seefelder feiert Dienstjubiläum | Hallertau

www.meine-anzeigenzeitung.de
Maximilian Seefelder feiert Dienstjubiläum + (ma) · Zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratulierte Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein dieser Tage ...

Edith Ascher: Aktuell

www.edithascher.de
Aktuelle Informationen

Katholisches Brauchtum - Aus einer anderen Zeit - Bayern -...

www.sueddeutsche.de
Mit dem Beginn der Karwoche leben an einigen Orten in Bayern alte Bräuche auf. Manche haben die Jahrhunderte überdauert, andere wurden neu belebt. In...

Gedenkstein kehrt nach Oberreit zurück | Freising

www.merkur.de
Großes Gewicht hatte offenbar die Stellungnahme des niederbayerischen Bezirksheimatpflegers Maximilian Seefelder. Der hatte betont, dass ...

FOCUS: Bayernbund: „Wir wollen kein ‚Mia san mia’“ - FOCUS Online

Bayerische Patrioten sind keine Nationalisten. Sondern Menschen, die offen für Veränderung sind, die sie mit Augenmaß zum Wohl der Gesellschaft beeinflussen...

Improvisierte Vierzeiler: das Gstanzl | Bayern

www.ovb-online.de
· der niederbayerische Bezirksheimatpfleger Maximilian Seefelder. Heute wird unter Gstanzl vor allem ein politisches Spottlied verstanden. Der „Roider Jackl“ (Jakob Roider) aus Niederbayern verband nach als …

Osterrieder – Kaiser des Krippenbaus - Abensberg - Mittelbayerische

www.mittelbayerische.de
Zum Geburtstag zeigt das Stadtmuseum in einer Ausstellung Leben und Wirken des Künstlers, der in Abensberg geboren wurde.

Vorbildlicher Denkmalschutz

www.bayerische-staatszeitung.de
Nachrichten aus Bayern. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Kommunalem und Kultur

Woher kommt der Zwiefache?: Verzwickter Tanz | Zwischen Spessart und...

www.br.de
Er ist der beliebteste bayerische Volkstanz: Seinen Namen verdankt der

Zwischen Spessart und Karwendel - ARD-alpha | programm ...programm.ard.de › Programm › Alle-Sender

programm.ard.de
Themen: * Wildnis erleben - Ein Familien-Abenteuer im Spessart * Heimat braucht Pflege - Mit Maximilian Seefelder durch Niederbayern * Ein ...

Haar · Von adventlichen Lieder bis hin zum Brazil-Jazz - Kleine...

www.wochenanzeiger.de
Gemeinsam mit dem Volkskundler Maximilian Seefelder präsentiert die Musikerfamilie Eberwein aus der Hallertau ihre verschiedenen ...

landshuter-rundschau - Immer einen Klick aktueller in LA :...

www.la-rundschau.de
landshuter-rundschau - Mit Ihrer online-Zeitung mmer einen Klick aktueller in LA

Neue Heimat für den Theaterfundus - Mainkofen

www.pnp.de
Das Bezirksklinikum ist im Wandel: Bis zum Jahr werden viele Stationen neue Gebäude erhalten, werden alte, teilweise 100 Jahre alte Gebäude...

Großes Theater auf kleiner Bühne

www.wochenblatt.de
Erstklassigen und kostenlosen Theatergenuss bietet das KULTURmobil auch in dieser Spielzeit wieder mit

In Unterschleißheim: Dank dem Herrgott: Bier und Bratwürstl regnen...

www.merkur.de
... den Herrgott, dass das Wetter so bleibt: die Gruppe Eberwein; Matthias Klimmer, Stefan Lang, Maximilian Seefelder und Marlene Eberwein.

Objekte mit reicher Geschichte - Bayerische Staatszeitungwww.bayerische-staatszeitung.de › detailansicht-kommunales › artikel

www.bayerische-staatszeitung.de
... Pröckl (hinten Mitte) und Bezirksheimatpfleger Maximilian Seefelder (rechts) verliehen Thomas Niggl (zweiter von rechts) den Denkmalpreis ...

Beteiligung Jahresausstellung BBK - Edith Ascher: Aktuellwww.edithascher.de › ausstellungen › bbk2006

www.edithascher.de
Regierungspräsident und Schirmherr Auch der zweite Schirmherr war dabei: Manfred Hölzlein, Bezirkstagspräsident Einführung durch Dr. Maximilian Seefelder

Das schwere Erbe der Geschichte

www.pnp.de
Es war kein leichtes Thema, mit dem sich das Symposium

Archiv

heimatmuseum-landau.de
1958 eröffnete der Verein

"Man kann digital kein Feuer löschen" | PNP Plusplus.pnp.de › Überregional › Die Seite 3

plus.pnp.de
Maximilian Seefelder (59) ist Leiter des Kulturreferats im Bezirk Niederbayern, engagiert sich selbst in einigen Vereinen. Im PNP-Interview ...

Bayernbund-Diskussionrunde über Heimat - Florian Oßner, CSU Bundestag

www.florian-ossner.de
Am Donnerstag, 8. März, um Uhr in den Ergoldinger Stuben veranstaltet der Bayernbund eine Podiumsdiskussion unter dem Motto Welche Heimat wollen wir...

Museen bieten sich den Schulen an www.abensberg.de › Aktuelles

www.abensberg.de
Maximilian Seefelder, niederbayerischer Bezirksheimatpfleger, Barbara Christoph, Leiterin der KulturServiceStelle des Bezirks Oberfranken, Dr.

Heimatpflege in Zeiten der Digitalisierung

www.pnp.de
· "Kultur umgibt uns wie das Wasser den Fisch", sagt Dr. Maximilian Seefelder. "Der Satz stammt zwar nicht von mir...
+1