News Mirjam Neumeister

(1 - 21 von 21
)

Alte Pinakothek will Selfies mit Rembrandt

www.tz.de
... sich beispielsweise, wie sehr der junge Rembrandt sich auch auf den berühmten Rubens bezogen habe, sagte Kuratorin Mirjam Neumeister.

Highlights: AD erfindet den Magazinkatalog › Meedia

meedia.de
Der 124 Seiten starke Magazinkatalog hat eine Gesamtauflage von Exemplaren und erscheint erstmals heute zusammen mit der ...

175 Jahre Alte Pinakothek, Pinakothek der Moderne Kunstareal München,...

www.lifepr.de
Pinakothek der Moderne Kunstareal München, Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen begehen mit einem umfangreichen Programm den Geburtstag der Alten...

Konf: Lebensalter & Recht - H-Soz-u-Kult / Termine

www.hsozkult.de
Politische Maßnahmen und demographische Maßzahlen: Beispiele aus Europa. 17:15 Uhr MIRJAM NEUMEISTER (Städel, Frankfurt) (angefragt) Kindheit in der Malerei. 19:00 Uhr Abendessen in der “Brotfabrik”. Freitag, 19.

Die Laufbahn eines Kopisten - WELT

www.welt.de
Eine außergewöhnliche Schau in der Alten Pinakothek in München zeigt, wie Peter Paul Rubens durch die Kopie älterer Meister wie Tizian zum Maler-Star wurde

Alte Pinakothek in München: Rubens im Dialog mit Kollegen | Kultur

www.merkur.de
... fand Kuratorin Mirjam Neumeister auf Anregung des im Frühjahr ausgeschiedenen Generaldirektors Reinhold Baumstark,

Blütenmeer und Horrorspektakel | Kultur & TV

www.ovb-online.de
Deswegen zeigt Kuratorin Mirjam Neumeister im Einführungskabinett zu der Schau in Münchens Alter Pinakothek einen Stammbaum.

Flämische Staatsgalerie: Detektive in kunsthistorischer Mission |...

www.augsburger-allgemeine.de
Konservatoren entlocken alten Gemälden mit modernen technischen Möglichkeiten faszinierende Erkenntnisse. 19 Werke des großen Barock-Malers Jan Brueghel...

Die Kunst zu feiern | Abendzeitung München

www.abendzeitung-muenchen.de
Der Stern des Jahres in der kategorie Kunst geht an die Kuratoren Martin Schawe, Marcus Dekiert, Mirjam Neumeister, Andreas Schumacher und Elisabeth Hipp.

München: Mega-Ansturm auf Neue Pinakothek am letzten Tag vor der...

www.tz.de
Um Uhr stellt Kuratorin Mirjam Neumeister mit Van Dyck und die englische Malerei den Bezug zur Alten Pinakothek her. Ab Juli

Ausstellung in der Alten Pinakothek "Brueghel. Gemälde von Jan...

www.merkur.de
... dass es ohne Familie nicht geht. Deswegen zeigt Kuratorin Mirjam Neumeister im Einführungskabinett zu der Schau in Münchens Alter Pinakothek einen Stammbaum.

BRUEGHEL - kunstaspekte

kunstaspekte.art
... Mirjam Neumeister Künstler: Jan Bruegel der Ältere & Pieter Bruegel der Ältere, Pieter Bruegel der Jüngere, Jan Bruegel der Jüngere, Paul Bril, Hans

Jürgs, Britta: Sammeln nur um zu besitzen? - AvivA Verlag

www.aviva-verlag.de
... Salean A. Maiwald, Mirjam Neumeister, Waltraud Schwab, Petra Sorg, Rosemarie Stratmann-Döhler, Ursula Tamussino, Sabine Tischer, Christa Wachenfeld, ...

Holländische Gemälde im Städel Vol. 1: Künstler geboren...

hnanews.org
Although the private foundation of public museums is a common phenomenon in North America, it forms the exception in Europe, and the Städelsches

Munich exhibition uses X-rays to lay bare Anthony van Dyck's creative...

www.theartnewspaper.com
Research project conducted by Alte Pinakothek reveals how the Flemish painter developed and reworked his canvases

Jan Brueghel, Führung zur Ausstellung

www.muenchnersingles.de
Bevor am 16. Juni die Sonderausstellung: Gemälde von Jan Brueghel dem Älteren in der Alten Pinakothek zue Ende geht: Besuch der Ausstellung mit Führung

Van Dyck

hnanews.org
Information about the exhibition's opening, on October 24th, can be found here. Anthony van Dyck – celebrated across Europe for his portraits of the

Van Dyck in München - Ein Künstler im Ringen mit sich selbst |...

www.deutschlandfunk.de
Anthonis van Dyck wurde für seine brillanten Porträts in ganz Europa gefeiert. Die Alte Pinakothek spiegelt sein Werk nun im Licht großer Zeitgenossen wie...

Veranstaltungsdetails - Eugen-Biser-Stiftung

www.eugen-biser-stiftung.de
Bild und Botschaft · Dr. Mirjam Neumeister, Dr. Ulrich Schäfert. Bilder der Münchner Pinakotheken aus kunsthistorischer und theologischer Sicht Die Kunstreihe ...
+1