News Peter Egloff

(1 - 20 von 22
)

Taz: Wer in die Kamera spricht, ist bei sich - taz.de

Und wenn er noch so viele Identitäten hat. Daniele von Arb, der Held der Dokumentation „Do It“ von Sabine Gisiger und Marcel Zwingli, war Anarchist und...

NZZ: Lesezeichen | NZZ

Leo Tuor: Settembrini. Leben und Meinungen. Roman. Aus dem Rätoromanischen von Peter Egloff. Limmat-Verlag, Zürich S., Fr. 38.–.

Wipkinger-Zeitung.ch

wipkinger-zeitung.ch
#

Peter Egloff ist der beste von Schützen | St.Galler Tagblatt

www.tagblatt.ch
Am Neuenburger Kantonalschützenfest erzielte Peter Egloff vom Fahrhof in Neunforn das höchste Resultat. Im Sektionsstich mit der Ordonanzwaffe schoss er

Übersetzerpreis an Peter Egloff | Südostschweiz

www.suedostschweiz.ch
Die Schweizerische Schillerstiftung hat erstmals «Terra nova»-Preise verliehen. Nachdem das

Witzige Blicke in Wort und Bild auf «Mein Chur» | suedostschweiz.ch

www.suedostschweiz.ch
Die Stadt Chur ist um ein charmantes Buch reicher. Eine Autorin und neun Autoren werfen in

«Giacumbert Nau»: Ein Fluch von der Alp | suedostschweiz.ch

www.suedostschweiz.ch
Rätoromanisch und deutsch, übers. von Peter Egloff. Limmat Verlag, Zürich Seiten, Franken. Quelle: Südostschweiz. Diesen Artikel teilen ...

Familienroman mit Prothesen - Belletristik - FAZ

www.faz.net
Ein Gnom steht auf der ersten Seite der Fibel, die der Ich-Erzähler zum Schuleintritt bekommt. Beim Lesenlernen trifft er hier noch...

Fotos: Gruninger startet Produktion am neuen Standort - Freiburg -...

www.badische-zeitung.de
badische-zeitung.de - die Informationsplattform für Freiburg und Südbaden mit Nachrichten, Videos, Fotos, Veranstaltungen und Anzeigenmärkten.

Lokales: Wasser, Winzer, Weine - Nachrichten - Schwarzwälder Bote

www.schwarzwaelder-bote.de
Mit dem Fahrrad durch die Ostschweiz / Unterwegs locken Fachwerkdörfer und die Klosterstadt St. Gallen

Vom Erzählen und Jagen - Leo Tuor erklärt in seinem Roman...

literaturkritik.de
Vom Erzählen und JagenLeo Tuor erklärt in seinem Roman „Settembrini. Leben und Meinungen“ die beiden wichtigsten Künste

NZZ: Kunst des Jagens – Schule des Tötens | NZZ

Dieses Buch führt seine Leser in die hintersten Seitentäler der bündnerischen Surselva. Es erkundet die menschen- und gottverlassenen, unentschlossen zwischen...

265 Jahre Bodengeschichte | SchreinerZeitung – Informatives und...

www.schreinerzeitung.ch
265 Jahre Bodengeschichte Der Grosse Festsaal des ehemaligen Klosters St. Urban im Kanton Luzern wurde von bis in mehreren Etappen erbaut. Damals...

Die junge Generation übernimmt das Weingut Egloff im Fahrhof in...

www.tagblatt.ch
· Peter Egloff nutzte die Weinverkostung rund um den 1. August, um die über die Betriebsnachfolge auf seinem Weingut Domaine Egloff, Fahrhof ...

Vernissage „Von Sennen und Leuchttürmen“ | Tüüfner Poscht – die...

www.tposcht.ch
Kultur, News Vernissage “Von Sennen und Leuchttürmen” Peter Egloff und Sohn Marco zeigen ihre Bilder in der Bibliothek.

NZZ: Das inszenierte Arkadien | NZZ

Die Idee, einen Landstrich der Nutzung zu entziehen und stattdessen einem Natur-Regime mit musealen Zügen zuzuführen, entstand vor gut hundert Jahren in der...

Zusammen das Parkett gerettet | SchreinerZeitung – Informatives und...

www.schreinerzeitung.ch
Zusammen das Parkett gerettet Bei der Rettung des Versailler Parketts im Festsaal des ehemaligen Klosters Sankt Urban LU war eine Kombination der Fähigkeiten...

Berlin: öffentliche Liegestellen

www.boote-magazin.de
Die Hauptstadt hat ein Herz für Sportskipper: An zwanzig öffentlichen Liegestellen darf man für einen Tag festmachen – fast überall kostenlos.

Kunst - Das Schandobjekt Tuntschi entpuppt sich als Kulturgut -...

www.srf.ch
Vor 30 Jahren zerstörte die Geschichte von Ersatzfrauen die Alpen-Idylle. Heute gilt sie als Schweizer Kultur.

Outlook-Maileintrag auslesen

www.herber.de
Excel-Forum: Outlook-Maileintrag auslesen
+1