News Peter Meiwald

(1 - 30 von 114
)

Meiwald stimmt „IGS light“ nicht zu

www.nwzonline.de
[Nordwest-Zeitung] - Westerstede - Grünen-Ratsherr Peter Meiwald hat sich bei der Vorentscheidung zur Einführung eines Oberschul-Modells an der RDS (siehe Berichterstattung oben) der Stimme enthalten. Dies, so Meiwald, sei nur ein kleiner Schritt hin zu dem seiner Meinung

EWE-Aufsichtsrat vor neuer Ära

www.nwzonline.de
[Nordwest-Zeitung] - Zuvor soll bereits Peter Meiwald (Westerstede/Grüne) für Landrat Hermann Bröring (Emsland, CDU) in den Aufsichtsrat kommen. Für die zu vergebenden Ämter hat die EWE-Verbandsversammlung (Verbandsausschuss) ein Vorschlagsrecht.

Grüne halten an der IGS fest

www.nwzonline.de
[Nordwest-Zeitung] Bürger mit weiteren Massentierställen in Wiefelstedermoor und einer überflüssigen weiteren Autobahn weitaus schädlichere Großprojekte zumute, messe mit zweierlei Maß und habe die Zeichen der Zeit nicht verstanden, so Kreisvorstand Peter Meiwald.

Recycling | Gesetz für Elektrogeräte auf dem Weg –...

detektor.fm
Das Elektrogerätegesetz soll dem EU-Recht angepasst werden. Umweltverbände halten die Umsetzung für unzureichend - und schlecht für die Umwelt.

Spiegel.de: Bundestag: Diese Abgeordneten verdienen am meisten nebenbei - DER...

Mindestens 18 Millionen Euro haben die Abgeordneten des Bundestags zuletzt nebenbei kassiert. Unionspolitiker gehören zu den Top-Verdienern. Die große...

Taz: Quecksilber im Wattenmeer: Die unterschätzte Gefahr - taz.de

Neue Studien weisen darauf hin, dass die Meere und Fische immer stärker mit Quecksilber belastet sind. Die meisten Emissionen kommen aus Kohlekraftwerken.

Nanomaterialien: Kein Register geplant

www.aerzteblatt.de
Berlin – Die Bundesregierung plant derzeit nicht, ein nationales Nanoproduktregister einzuführen. Das geht aus einer Antwort der Regierung auf eine Kleine...

Vier Grüne aus Weser-Ems sollen in den Bundestag - General-Anzeiger

www.ga-online.de
Peter Meiwald (von links), Dorothea Steiner, Thilo Hoppe und Birgit Kemmer sollen auf vordere Plätze auf der Landesliste. Bild: Mittmann.

Bundestag: Die Abgeordneten mit den höchsten Nebeneinkünften -...

www.manager-magazin.de
Mindestens 18 Millionen Euro haben die Abgeordneten des Bundestags zuletzt nebenbei kassiert. Unionspolitiker gehören zu den Top-Verdienern. Die große...

Hilfswerke kritisieren "Green-Labeling" von Atom- und ...

www.domradio.de
· Der Abteilungsleiter Afrika bei Misereor, Peter Meiwald, betonte, mit den Umwelt- und Klimafolgen der Entscheidungen müssten zuerst die Menschen leben, die schon jetzt in immer kürzeren Zyklen ...

myheimat.de: Bild 1 aus Beitrag: Energiewende – kommunal, dezentral,...

Der Referent: Peter Meiwald, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Oldenburg/Ammerland. - Matthias Blazek - Bild 1 aus Beitrag: Energiewende – kommunal,...

„Bürger im Stich gelassen“: Weser-Ems-Grüne fordern Aus für...

www.noz.de
Die Grünen in der Region Weser-Ems fordern die EU auf, die Verhandlungen für die Freihandelsabkommen mit den USA und Kanada sofort zu beenden.

„Das ist normal denkenden Menschen nicht zu vermitteln“

friebo.de
Varel. Zu einem Ortstermin auf dem einstigen Truppenübungsplatz Friedrichsfeld war am Freitag letzter Woche unter anderem der Grünen-Bundestagsabgeord...

Zu viel Müll: Grüne sagen Alu-Kaffeekapseln den Kampf …

www.welt.de
„Der Trend zu Kaffeekapseln ist ökologisch ein Irrweg, denn er bedeutet eine enorme Ressourcen- und Energieverschwendung“, sagte der umweltpolitische Sprecher der Partei, Peter Meiwald, laut ...

Gewässer: Tausende deutsche Gewässer sind zu dreckig - Wissen - SZ.de

www.sueddeutsche.de
Wasserqualität: Das liegt vor allem an Düngemitteln im Grundwasser. Die Folgen tragen die Bürger.

Online-Handel trägt wesentlich zum Rekordaufkommen an Verpackungsmüll...

www.itespresso.de
Das erklärt die Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion. Demnach stieg die Menge pro Einwohner von 187,5 Kilogramm im Jahr auf...

Grüne kämpfen gegen Kaffeekapseln

www.faz.net
Der Siegeszug der Kaffeekapsel habe vor allem für große Müllberge gesorgt, sagen die Grünen. Falls die Unternehmen nicht selbst etwas...

Bild.de: Alarm über Rhein-Main - Flieger lassen 548 Tonnen Kerosin ab |...

Frankfurt – Über kleine Rohre an den Tragflächen schießt der Treibstoff raus, wird über Hessen abgelassen. 18 Mal in den letzten 6 Jahren. Insgesamt

Immer mehr Sondermüll wird in der Natur entsorgt | Politik

www.merkur.de
Der umweltpolitische Sprecher der Grünen, Peter Meiwald, kritisierte, die Strafen seien zu lasch. "Angesichts des steigenden Trends im ...

FOCUS: "Mit Vollgas in die Betonzeit": Peter Meiwald beklagt Bau der A

Deutschland versiegelt täglich etwa 69 Hektar, rund 100 Fußballfelder, an Fläche und somit wertvollem Boden. Obwohl die Bundesregierung sich zum Ziel gesetzt...

Sechs Abgeordnete aus Bremen - Bundestagswahl - WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Sechs Abgeordnete aus Bremen werden dem neuen Bundestag angehören - genauso viele wie bisher. Für SPD und CDU ziehen jeweils zwei Abgeordnete ins ...

Plastikmüll im Meer: Die Müllfischer - Panorama - Gesellschaft -...

www.tagesspiegel.de
Der Bundestagsabgeordnete Peter Meiwald (Grüne) sagte dem Tagesspiegel: „Ich halte das Projekt für wegweisend.“ Es sei ein „völlig neues ...

POLITIK WESTERSTEDE: Meiwald will in den Bundestag

www.nwzonline.de
SEINE AUSSICHTEN SIND VIELLEICHT GAR NICHT SO SCHLECHT. AUCH DIE OLDENBURGER GRÜNEN VOTIEREN FÜR PETER MEIWALD, WESTERSTEDE. MDB DR. THEA DÜCKERT WILL NICHT...

„Lückenlose Kontrolle ist illusorisch“ | Landkreis Oldenburg

www.kreiszeitung.de
Moderator Martin Busch (Mitte) standen Wilhelm Hoffrogge, Norbert Meyer, Hedi Grunewald und Peter Meiwald (v.r.) Rede und Antwort.

Verpackungen produzieren immer mehr Abfall: Der Müllberg in...

www.handelsblatt.com
Der umweltpolitische Sprecher der Grünen, Peter Meiwald, sagte: „Wir entwickeln uns immer mehr zur Wegwerfgesellschaft – durch kürzere ...

Verpackungsmüll: Deutschland hat ein Müll-Problem | Augsburger...

www.augsburger-allgemeine.de
Die Deutschen trennen Abfall, bringen Flaschen in den Supermarkt zurück und sehen sich häufig als Vorreiter im Umweltschutz. Doch die Wirklichkeit sieht...
+1