News Reinhold Daberto

(1 - 30 von 61
)

Neue Westfälische

www.nw.de
— ... Reinhold Daberto (Theaterarchitekt, München). Die beiden Herren hatten ihren Part in eine wirklich bühnenreife Show umfunktioniert. Die ...

Lokalkompass

www.lokalkompass.de
— Sebastian Bogatu (Technischer Direktor Opernhaus Zürich), Reinhold Daberto (theapro, München), Marc ...

Mitteldeutsche Zeitung

www.mz.de
... Reinhold Daberto sowie Andrea Seidel, Sachgebietsleiterin für Stadtplanung. Ab 12, 13 und 14 Uhr präsentiert das Ensemble des Theaters in der künftigen ...

Stadt Flensburg

www.flensburg.de
Architekt Reinhold Daberto vom Bühnenplanungsbüro Raum+Szene, Neuried, sowie die Architektin Beate Meier, die für die Stadt Schleswig im Projektteam ...

koelnarchitektur.de

www.koelnarchitektur.de
... Reinhold Daberto am Verfahren teilnahmen. Der Rat entscheidet, nicht zu entscheiden. WER es macht steht zwar fest, auch wenn es noch keiner weiß, WAS ...

Schwarzwälder Bote

www.schwarzwaelder-bote.de
— ... " von Reinhold Daberto aus Neuried mit einer Projektstudie zu beauftragen. Darin, so ...

azonline.de

www.azonline.de
— Wie Architekt Reinhold Daberto (Arge Meyer Architekten GmbH und ... Architekt Reinhold Daberto und Bü ...

wuppertal.de

www.wuppertal.de
Im Kulturausschusses hat der Münchner Gutachter Reinhold Daberto den Politikern seine Empfehlungen zum Erhalt beider Häuser der Wuppertaler Bühnen ...

Onetzhttps://www.onetz.de › lokales › st...Stadttheater: Sanierung hat begonnen - Teil eins kostet ...

www.onetz.de
— Letztere sorgte durch den Vorschlag des Münchner Architekten Reinhold Daberto, vors Theater einen Glasbalkon ...

StageReport

www.stagereport.de
— ... Reinhold Daberto, Geschäftsführer von theater projekte daberto + kollegen planungsgesellschaft mbh, Stephan Hückinghaus, Geschäftsführer von ...

Onlinelesen - Gemeinderat investiert in gute Akustik und Beleuchtung...

ol.wittich.de
Unterwössen. Bei der Akustik und der Neugestaltung des großen Veranstaltungssaals, der ehemaligen Schwimmhalle im Hallenbadumbau, sollte nicht gespart werden....

Der "Zauberkasten" ist geöffnet | nw.de

www.nw.de
Paderborn. Wie bedeutend die Einweihung eines neuen Theaters ist, ließ sich gestern Abend unschwer an Zahl und Umfang der Redebeiträge im großen Saal des...

Das neue Theater Paderborn eröffnet mit Kleists „Käthchen von...

www.wa.de
... Rathaus und Dom auch ein „städtebauliches Juwel“, das die Architekten Martin König, Paul Vedder (Paderborn) und Reinhold Daberto (München) ...

Architekt schlägt Anbau zur Attraktivitätssteigerung vor: Stadtbalkon...

www.onetz.de
Einen vom Stadttheater in den Schrannenplatz hineinreichenden Glasanbau - Arbeitstitel

Ideen der Bühnen überzeugen - WELT

www.welt.de
Rat soll schon im September über Sanierungspläne von Oper und Theater entscheiden

Jetzt ist höchste Schwebebahn - Kultur - Tagesspiegel

www.tagesspiegel.de
Am Mittwoch hat der Münchner Theaterarchitekt Reinhold Daberto im Kulturausschuss ein Gutachten vorgestellt. Darin appelliert er an die Stadt, das Tanztheater in ...

Theaterneubau in Schleswig: Zuschlag für den Orchestergraben | shz.de

www.shz.de
Die Landesregierung stellt zusätzliche Euro in Aussicht.

Schauspielhaus und Oper: Feinschliff für Kölns Bühnen | Kölnische...

www.rundschau-online.de
Im "bravourös entworfenen Inneraum der Oper" soll es laut Reinhold Daberto (theapro) kaum sichtbare Änderungen geben, obwohl etwa die ...

Nicht am Schallschutz sparen | Chiemgau

www.ovb-online.de
Das äußerten einige Ratsmitglieder in der jüngsten Sitzung. Warum nicht gespart werden sollte, erklärte Diplom-Ingenieur Reinhold Daberto vom Münchner Architekturbüro Daberto und Kollegen ...

Vision: Ein Theater „für die kommende Generation“ - Region Amberg -...

www.mittelbayerische.de
Das Amberger Stadttheater ist 30 Jahre alt. Jetzt wird intensiv über eine Sanierung nachgedacht. Das Planungsbüro „daberto und kollegen“ hat ein...

Neuer Zoff um die Kudamm-Bühnen - B.Z. – Die Stimme Berlinswww.bz-berlin.de › archiv-artikel › neuer-zoff-um-die-kudamm-buehnen

www.bz-berlin.de
· Mai will die Cells Bauwelt, Eigentümer des Kudamm-Karrees, mit Architekt Jan Kleihues, Theaterplaner Reinhold Daberto und Theaterchef Martin ...

Architekt Spohr schlägt Boottaxis zur neuen Oper vor - nrz.de

www.nrz.de
Eine neue Oper könnte in der Nähe des Landtags oder nördlich des Rheinparks entstehen – Boottaxis könnten Besucher aus der Altstadt fahren.

Erster "Runder Tisch" - Stadt Köln

www.stadt-koeln.de
Theaterplaner und Architekt Reinhold Daberto: Ergebnispräsentation der Machbarkeitsstudie zu den Sanierungsvarianten: 11:35: Beigeordneter Professor Georg Quander:

Sanierungsentwurf für die Bühnen: Zum Schluss graue Türme | Kölnische...

www.rundschau-online.de
KÖLN. Acht Stunden habe es gedauert, dem Bauherrn den Gesamtentwurf zur Sanierung des Opernquartiers vorzustellen, erklärte Projektleiter Remigiusz Otrzonsek...

Neue Vorschläge: Kommt die Oper Düsseldorf neben den NRW-Landtag?

rp-online.de
Ein Essener Architekturbüro schlägt die Haroldstraße vor. Der Düsseldorfer Architekt Edmund Spohr bringt ein Areal neben dem Rheinpark ins Gespräch.

Bühnentechnologie auf der internationalen Fachmesse und Kongress...

www.professional-system.de
Wie lassen sich Maschinerie, Licht und Video in ein dynamisches Gesamtsystem integrieren? Wohin geht der Trend bei multifunktionalen Entertainment-Gebäuden...

Architekt Spohr schlägt Boottaxis zur neuen Oper vor - waz.de

www.waz.de
Eine neue Oper könnte in der Nähe des Landtags oder nördlich des Rheinparks entstehen – Boottaxis könnten Besucher aus der Altstadt fahren.

Erster Ausblick auf das Kongressprogramm der Stage|Set|Scenery ›...

www.promedianews.de
Welche Strategien bei der Sanierung der deutschen Theater bestimmen die Zukunft? Können Gebäude, die mehr als hundert Jahre alt sind, den ...

Artikel "Generalsanierung als Chance oder Bedrohung?": Der ...www.der-theaterverlag.de › buehnentechnische-rundschau › archiv › gener...

www.der-theaterverlag.de
von Sebastian Bolz und Reinhold Daberto. Bestellen. Weitere Beiträge. Die Metamorphose der Anamorphose. Der Architekt François Abélanet und die Szenografin ...
+1