News Tamás Blénessy

(1 - 27 von 31
)

Taz: Datensammlungen von Neonazis in Berlin: Auf der taz.de

Der Empfänger, Aktivist Tamás Blénessy aus Potsdam, ist nicht überrascht, dass er auf der Liste stand. Ungefährlich sei dies allerdings nie gewesen, wie Blénessy der taz sagte.

Taz: Diplom-Feldherr in vier Semestern - taz.de

Diese Ausfinanzierung durch das Militär finden wir grundsätzlich falsch", sagt AStA-Sprecher Tamás Blénessy. Es sei immer "kritisch, wenn die Bundeswehr versucht, ins Zivilleben einzudringen".

Taz: Datensammlungen von Neonazis in Berlin: Auf der Feindesliste - taz.de

Recht…treme sammeln seit Jahren Daten über politische Gegner:innen. Viele Betroffene werden derzeit durch das LKA darüber informiert.

Universität Potsdam bietet rechtem Gedankengut ein Podiumwww.openpr.de › AStA der Universität Potsdam

www.openpr.de
· ... diese akademische Aufwertung der Positionen von Frau Steinbach", erläutert Tamás Blénessy, AStA-Referent für Öffentlichkeitsarbeit.

Von Nazis fürs Leben gezeichnet (nd aktuell)

www.nd-aktuell.de
Der Student Tamás Blénessy ist Nebenkläger im Prozess gegen rechte Schläger.

Die Anderen-Kandidaten zur Kommunalwahl in Potsdam

www.maz-online.de
Die linksgerichtete Fraktion Die Andere hat vier Stadtverordnete in Potsdam, will zur Kommunalwahl im Herbst aber sechs bis acht ins Parlament bringen.

Universität Potsdam: Erika Steinbach sagt Vorträge nach Protesten ab...

www.welt.de
Nach heftigen Protesten hat Erika Steinbach ihre Vortragsreihe an der Uni Potsdam abgesagt. Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen wollte über die

Auszeichnung in der Schweiz: Preis für einen Potsdamer Seenotretter -...

www.tagesspiegel.de
Und aus Potsdam kommt noch mehr Unterstützung: So hat der 38 Jahre alte Tamás Blénessy jüngst zu seinem Geburtstag eine Spendenaktion zugunsten des Seenotrettungsvereins SeaWatch gestartet ...

„Hevenu TeBe alejchem!“ | Jüdische Allgemeine

www.juedische-allgemeine.de
Trotz beeindruckender Geschichte spielt der Berliner Fußballklub Tennis Borussia nur in der vierten Liga

Taz: Artikel von ‘FELIX LEE’ auf Seite taz.de

Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit

Taz: „Die rechte Gewalt nimmt zu, nicht die linke“ - taz.de

Neonazis der in Berlin verbotenen Kameradschaften Tor und Baso tummeln sich nun im benachbarten Potsdam, sagt Opferberater Tamás Blénessy. Dort unterschätze...

Kampagnenportal masterfueralle.de gestartet - openPR

www.openpr.de
Pressemitteilung von AStA der Universität Potsdam - Kampagnenportal masterfueralle.de gestartet veröffentlicht auf openPR

AStA: Rechts-Vorwurf konstruiert Sprecher: Antisemitismus wurde nicht...

www.tagesspiegel.de
· Tamás Blénessy bezieht nun Stellung: „Ich habe die Grün-Alternative Liste nie mit Nationalsozialisten oder Antisemiten verglichen oder gar ...

Universität Potsdam: Angleichung der Vorlesungszeiträume stößt auf...

www.openpr.de
Pressemitteilung von AStA der Universität Potsdam - Universität Potsdam: Angleichung der Vorlesungszeiträume stößt auf breite Ablehnung veröffentlicht auf...

Letzte Strafen nach Tram-Überfall Angeklagter muss zweieinhalb Jahre...

www.tagesspiegel.de
Tamás Blénessy zeigte sich gestern gegenüber den PNN „zufrieden“ über die Urteile. Nun werde zivilrechtlich zu prüfen sein, ob die Verurteilten weiteres Schmerzensgeld zahlen müssten.

Soziokultur - Stadt schlägt dem Fass den Boden aus - openPR

www.openpr.de
Pressemitteilung von AStA der Universität Potsdam - Soziokultur - Stadt schlägt dem Fass den Boden aus veröffentlicht auf openPR

Uni: Ehrenämter: Hier hilft der Bachelor - Wissen - Tagesspiegel

www.tagesspiegel.de
Vor diesem Hintergrund drohe das Leben auf dem Campus auszutrocknen, warnt Tamás Blénessy vom Asta der Uni Potsdam. Theatergruppen, Uni-Kneipen oder Debattierclubs sieht er bedroht.

AStA unterstützt Demonstration für den Erhalt kultureller Freiräume -...

www.openpr.de
Pressemitteilung von AStA der Universität Potsdam - AStA unterstützt Demonstration für den Erhalt kultureller Freiräume veröffentlicht auf openPR

Präsident von Uni-Parlament zurückgetreten - Potsdam - PNN

www.tagesspiegel.de
AStA-Sprecher Tamás Blénessy (oll) sagte den PNN, dass die betroffene Abgeordnete zuvor öffentlich erklärt habe, ihr Mandat nicht anzutreten. Es sei auch nicht die Aufgabe des StuPa ...

Änderungen am Hochschulgesetz reine Makulatur - openPR

www.openpr.de
Pressemitteilung von AStA der Universität Potsdam ✅ Änderungen am Hochschulgesetz reine Makulatur veröffentlicht auf openPR

Studenten immer noch ohne Haushalt AStA: Linke Opposition blockiert...

www.tagesspiegel.de
von Tamás Blénessy :58. warum darf ich denn nicht so lange studieren, wie ich es will? Ich muss das schließlich alles selbst bezahlen ...

Von Susanna Maier: Eine neue Hürde

www.tagesspiegel.de
· AStA-Sprecher Tamás Blénessy meint jedoch, dass soziale Schicksale von der Universität oft nicht berücksichtigt würden. „Es gibt Studenten, die können, zum Beispiel wegen familiärer Probleme, eine bestimmte Durchschnittsnote nicht erreichen“, sagt er.

Streit um AStA-Jobs - Wissenschaft - PNN

www.tagesspiegel.de
... kandidiert hat“, sagte hingegen Tamás Blénessy vom AStA den PNN. „Es steht unseren Mitarbeitern frei, sich (hochschul-)politisch zu engagieren.

Garnisonkirche: Der Ton verschärft sich - Potsdam - PNN

www.tagesspiegel.de
Es geht um den geborenen Angestellten Tamás Blénessy aus Potsdam-West. Er hatte am 12. Mai nach dem Gottesdienst zur Übergabe der Wetterfahne ...

Per Los ins Seminar - Wissenschaft - PNN

www.tagesspiegel.de
Ob das PULS-System aber wirklich nur zur Belegung von Lehrveranstaltungen genutzt werde, fragt sich AStA-Sprecher Tamas Blénessy.

Streit um die „Freiheit des Wortes“ Auch Uni wollte Erika Steinbach...

www.tagesspiegel.de
Tamás Blénessy, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Allgemeinen ... Tamás Blénessy wies die Vorwürfe zurück. Der AStA habe die Veranstaltung nicht gewaltsam ...

Kritik an Uni-Vorträgen Steinbachs - Wissenschaft - PNN

www.tagesspiegel.de
„Frau Steinbach hatte nichts Besseres zu tun, als im Bundestag gegen die Anerkennung der Oder-Neiße- Grenze zu stimmen“, sagte Tamás Blénessy, AStA-Referent für
+1