News Ulrich Kümmerle

(1 - 23 von 23
)

Pulver, nass, hart: Schnee ist nicht gleich Schnee - Aargauer Zeitungwww.aargauerzeitung.ch › leben › warum-ist-schnee-mal-pulvrig-und-mal-...

www.aargauerzeitung.ch
· ... Lufteinschlüssen und Kristallen, die nicht miteinander verkleben», erklärt Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst in Freiburg.

Pulver, nass, hart: Schnee ist nicht gleich Schnee - St. Galler Tagblattwww.tagblatt.ch › leben › warum-ist-schnee-mal-pulvrig-und-mal-pappig-l...

www.tagblatt.ch
· ... Lufteinschlüssen und Kristallen, die nicht miteinander verkleben», erklärt Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst in Freiburg.

Messungeräte prüfen die Luftqualität in Isny - Opera News

www.dailyadvent.com
Hanns Ulrich Kümmerle weist Oliver Baumann und Markus Rief (von links) in die Geräte ein. (Foto: Reubold) Eines der Messgeräte steht neben dem Kurhaus an ...

Meteorologe: Darum scheint in Freiamt so oft die Sonne - Freiamt -...

www.badische-zeitung.de
Durchs Internet geistert eine Liste: Nur an dreizehn Orten in Deutschland, heißt es dort, scheint häufiger die Sonne als in Freiamt-Ottoschwanden. Wir haben...

Friesenheimer Quellen sind auf Tiefstand - Lahrer Zeitungwww.lahrer-zeitung.de › Lokales › Friesenheim & Ried › Friesenheim

www.schwarzwaelder-bote.de
· ... vom Klima abhängig sind, war nach dem Fachvortrag mit Wetterexperte Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst Freiburg einleuchtend.

Immense Schäden nach Rekord-Regenfällen in Bretten - Regionwww.pz-news.de › Region

www.pz-news.de
· Von einem Sturzregen sprach Karlsruhes Kreisbrandmeister Thomas Hauck. Was das bedeutet, erläutert Hanns Ulrich Kümmerle vom regionalen ...

Ungewöhnlicher Spätsommer oder alles ganz normal? Wie der ...www.suedkurier.de › Region › Kreis Konstanz › Konstanz

www.suedkurier.de
· Der Temperatur-Trend sei schon ansteigend, gibt Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst in Freiburg zu. „Aber das ist nicht linear, ...

Skilifte in Baden-Württemberg: Selten rieselt der Schnee - Stuttgarter ...www.stuttgarter-zeitung.de › Baden-Württemberg

www.stuttgarter-zeitung.de
· Nach Angaben von Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst (DWD) prägen die Winter der Alb tatsächlich eine große Varianz ...

Starkregen über Teilen der Region - STIMME.dewww.stimme.de › polizei › heilbronn › starkregen-ueben-teilen-der-region

www.stimme.de
· Nach Auskunft von Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst (DWD) fielen nördlich von Weinsberg und Bretzfeld bis zu 94 Liter Regen ...

Schon wieder: Blitz schlägt in Lobenfeld ein - Nachrichten Region...

www.rnz.de
Lobbach-Lobenfeld. Innerhalb von gerade einmal vier Wochen wurden zwei nur 300 Meter voneinander entfernte Häuser getroffen

Meteorologe spricht in Friesenheim über Klimawandel - Baden Onlinem.bo.de › lokales › lahr › meterologe-spricht-in-friesenheim-ueber-klimaw...

www.bo.de
· Meterologe Hanns Ulrich Kümmerle (links) hält in Friesenheim einen Vortrag ... Wetterdienstes stehenden Meteorologen Hanns Ulrich Kümmerle.

Pulver, nass, hart: Schnee ist nicht gleich Schnee - Solothurner ...www.solothurnerzeitung.ch › leben › warum-ist-schnee-mal-pulvrig-und-...

www.solothurnerzeitung.ch
· ... Lufteinschlüssen und Kristallen, die nicht miteinander verkleben», erklärt Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst in Freiburg.

Warum sich feuchte Kälte so kalt anfühlt - St. Galler Tagblattwww.tagblatt.ch › warum-fuhlt-sich-feuchte-kalte-so-kalt-an-ld

www.tagblatt.ch
· Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst erklärt: «Bei einem hohen Wassergehalt der Luft, leitet die Luft die Wärme besser.

Fortbildung der Heimat- und Wanderakademie: Meteorologie am Feldberg-...

www.schwarzwaldverein.de
Hanns-Ulrich Kümmerle. Treffpunkt: Uhr, Eingang Haus der Natur. Alter: von 18 bis 99. Körperliche Anforderung: Mittel. Kilometer Wegstrecke:

"Den Himmel deuten" - Neues für Kinder - Badische Zeitung

www.badische-zeitung.de
Wie ist das mit Wind, Sonne, Regen und Tornados? / Kinder fragen – ein Wetterexperte antwortet.

Von den Zeichen des Klimawandels - Donaueschingen & Umgebungwww.schwarzwaelder-bote.de › ... › Donaueschingen & Umgebung

www.schwarzwaelder-bote.de
· ... größere Klimaveränderungen über kurze Zeiträume nicht einfach, sagt Ulrich Kümmerle, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD).

Yachtclub Sipplingen wehrt sich gegen die Vorwürfe eines Mitglieds ...www.suedkurier.de › Region › Bodenseekreis › Sipplingen

www.suedkurier.de
· Wie Hanns Ulrich Kümmerle vom DWD informiert, sei es eine Gewitterfront (Kaltfront) gewesen, die von West nach Ost über den Bodensee hinweg ...

Selten rieselt der Schnee: Wie Liftbetreiber auf der Alb damit umgehenwww.gea.de › Neckar-Alb › Über die Alb

www.gea.de
· Nach Angaben von Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst (DWD) prägen die Winter der Alb tatsächlich eine große Varianz ...

Warum sich feuchte Kälte so kalt anfühlt - Luzerner Zeitungwww.luzernerzeitung.ch › leben › warum-fuhlt-sich-feuchte-kalte-so-kalt-a...

www.luzernerzeitung.ch
· Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst erklärt: «Bei einem hohen Wassergehalt der Luft, leitet die Luft die Wärme besser.

„Mit Sabine hat es nichts zu tun“: Überdurchschnittlich viele Tage...

kraichgau.news
· ... überdurchschnittlich viele Tage mit Wind“, so Hanns Ulrich Kümmerle vom Zentrum für Medizin Meteorologische Forschung in Freiburg.

Kann man sich einem Regenbogen nähern? - Umwelt & Naturwww.badische-zeitung.de › kann-man-sich-einem-regenbogen-naehern

www.badische-zeitung.de
· "Ja, wenn Sie wollen, können Sie Ihren Regenbogen in den Arm nehmen", sagt Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen Wetterdienst in Freiburg.

Warum hinterlassen Flugzeuge manchmal Kondensstreifen und manchmal...

www.badische-zeitung.de
Kondensstreifen bilden sich aus Wasserdampf und Rußpartikeln, die Flugzeuge beim Verbrennen von Kerosin ausstoßen. Hanns Ulrich Kümmerle vom Deutschen...

"Die Eisheiligen gibt es gar nicht" - Ehrenkirchen - Badische Zeitung

www.badische-zeitung.de
Der Meteorologe Ulrich Kümmerle war beim Norsinger Seniorentreff zu Gast.
+1