News Viktor Orbán

(1 - 30 von 425
)

Spiegel.de: Merkel-Hitler-Vergleich: Westerwelle verurteilt Orbáns Entgleisung

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - "Die Deutschen haben schon einmal Panzer geschickt": Ungarns umstrittener Premier sorgt mit seinem Nazi-Vergleich für große Verärgerung. Außenminister Westerwelle kritisiert Viktor Orbán und spricht von einer Entgleisung. 

Spiegel.de: Kritischer TV-Clip: Ungarns Regierung empört über deutschen Kika

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Was ist in Ungarn los? Pressefreiheit eingeschränkt, Ärger mit der EU - so erklärt ein Bericht in den Kika-Nachrichten seinen jungen Zuschauern die Lage in dem Land. Die Regierung unter Viktor Orbán erwägt nun eine offizielle Beschwerde und poltert: Der Clip führe Kinder in die Irre. 

Heise.de: Viktor Orban – Che Guevara der Nationalkonservativen

[heise.de] - Die Nationalkonservativen Ostmitteleuropas feiern den ungarischen Regierungschef Orban als Helden und Heilsbringer. Bestes Beispiel dafür ist Polen

Spiegel.de: Umstrittene Verfassungsänderungen: Zoff mit Ungarn überschattet EU-Gipfel

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Eigentlich soll es um die Wirtschaftskrise gehen, um Wachstum und Sparkurs. Doch beim Gipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs dominiert der Streit über Ungarn: Wegen umstrittener Verfassungsänderungen drohen dem Land harte Strafen - sogar ein Entzug des Stimmrechts wird diskutiert. 

Spiegel.de: Umstrittene Verfassungsreform: Merkel warnt Ungarn vor Entmachtung der Verfassungsrichter

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Kanzlerin Merkel hat die umstrittene Verfassungsänderung in Ungarn gerügt. Bei einem Treffen mit Präsident Áder ermahnte sie die Regierung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Zweidrittelmehrheit im Parlament. Durch die Reform werden Bürgerrechte eingeschränkt. 

Spiegel.de: Ungarn: Schriftsteller Esterházy im Radio zensiert

[SPIEGEL ONLINE - Kultur] - Ein guter Rat kann in Ungarn manchmal schon zu viel sein: Das staatliche Radio hat einen Satz aus einer Radiosendung von Péter Esterházy herausgeschnitten. Der Schriftsteller hatte seinen Hörern geraten, das Nationaltheater zu besuchen, bevor ein Regime-loyaler Regisseur dort Intendant wird. 

Heise.de: Ungarische Regierung will Städte von Obdachlosen säubern

[heise.de] - Weil das Verfassungsgericht ein Gesetz zur Kriminalisierung von Obdachlosen verworfen hat, soll eine Volksbefragung eine entsprechende Verfassungsänderung legitimieren

Orban will Eon-Firmen kaufen

newsticker.sueddeutsche.de
[Süddeutsche.de] - Budapest/Düsseldorf - Ungarn will nach Worten von Ministerpräsident Viktor Orban die im Land aktiven Gasversorgungs-Töchter des Energiekonzerns Eon übernehmen. Eon-Aktivitäten würden innerhalb kürzester Zeit zurückgekauft, sagte Orban nach

Taz: Energieversorgung in Ungarn Orbán sitzt bald am Lichtschalter

[taz Hamburg] - Diese Unternehmen sollten künftig aus der Versorgung der Bevölkerung keine Profite mehr ziehen, kündigte der nationalkonservative Premier Viktor Orbán an. Betroffen wäre auch der deutsche Energiekonzern Eon. Er hatte die Gassparte vom größten

ROUNDUP: Ungarn will Eon-Gastöchter übernehmen

www.finanznachrichten.de
[FinanzNachrichten.de (Pressemitteilung)] - Ungarn will nach Worten von Ministerpräsident Viktor Orban die im Land aktiven Gasversorgungs-Töchter des Energiekonzerns Eon übernehmen. Eon-Aktivitäten würden innerhalb kürzester Zeit zurückgekauft, sagte Orban nach Angaben der ungarischen

Ungarn will E.on-Töchter zurückkaufen

www.welt.de
[Welt Online] - Wie die "Financial Times Deutschland" (Montagausgabe) unter Berufung auf die staatliche ungarische Nachrichtenagentur MTI berichtet, kündigte Premierminister Viktor Orban an, nach anderen Unternehmen mit Auslandsbeteiligung nun auch die

Agentur: Ungarns Regierung will E.ON-Gasgeschäft zurückkaufen

de.reuters.com
[Reuters Deutschland] - Budapest (Reuters) - Die ungarische Regierung will einem Medienbericht zufolge die Geschäfte des Energiekonzerns E.ON in dem osteuropäischen Land zurückkaufen. Dies sagte Ministerpräsident Viktor Orban am Samstag laut Nachrichtenagentur MTI.

Premier ohne Vertrauen

www.ftd.de
[Financial Times Deutschland] - Da hätte der nationalkonservative Premier Viktor Orban eigentlich mehr als genug zu beheben. Doch lieber schafft er sich ein neues Problem - und erwägt die Verstaatlichung von Energieunternehmen. Orban will anscheinend zurück in die Zeiten des

CSU-Pressestelle: Hasselfeldt führt politische Gespräche in Ungarn

www.ptext.de
[ptext.de (Pressemitteilung)] - Auf dem Programm steht unter anderem ein Gespräch mit dem Ministerpräsidenten Ungarns, Dr. Viktor Orbán. Außerdem wird Frau Hasselfeldt den Fraktionsvorsitzenden von Fidesz, Antal Rogán und den Minister für Humanressourcen, Zoltán Balog, treffen.

St. Georgen: DRK-Hilfsgüter rollen nach Budapest

www.schwarzwaelder-bote.de
[Schwarzwälder Bote] - Da die Versprechungen von Regierungschef Viktor Orbán, Arbeit für alle zu schaffen und für bessere Verhältnisse in Ungarn zu sorgen, bisher nicht eingetreten sind, bleiben Hilfsgütertransporte weiterhin ein probates Mittel, die größte Not bei den

Schweigegeld aus Europas Steuermitteln

www.neues-deutschland.de
[Neues Deutschland] - Ministerpräsident Viktor Orbán und seine Regierung haben mehrmals erklärt, dass sie die Webseite nicht schließen können, weil die Server sich in den USA befinden. Novák wurde nie in diesem Zusammenhang angezeigt oder untersucht. Csanád Szegedi

Viktor Orbán spottet über Europas "Mond-Strategie"

www.welt.de
[Welt Online] - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat die bisherige Krisenstrategie der Euro-Länder als "Mond-Strategie" bezeichnet, nannte die Konflikte Ungarns mit der EU in den vergangenen zwei Jahren "sorgfältig von uns geplant", und unterstrich, dass Ungarn

Kommentar : In Rumänien ist kein Ausweg in Sicht

www.wn.de
[Westfälische Nachrichten] - Erst erschummelten sich die Griechen den Beitritt zur Euro-Zone und stürzten den Kontinent in eine Dauerkrise. Dann begann der Ungar Viktor Orban, den Staat mit seiner Zweidrittelmehrheit in ein autoritäres System umzubauen. Vollends aus der Bahn zu

Schwierige Freunde

www.augsburger-allgemeine.de
[Augsburger Allgemeine] - Unionspolitiker taten sich schwer, den zur konservativen Parteienfamilie zählenden ungarischen Premierminister Viktor Orbán zu kritisieren, als dieser den Einfluss seiner Regierung auf unabhängige Institutionen wie Justiz und Notenbank ausdehnte.

Cîtă nevoie are România de Moscova...

www.dw.de
[FOCUS | DW.DE] - Vocea Rusiei recomandă reluarea referendumului, constată că abţinerea de la vot a cetăţenilor de etnie maghiară ar demonstra că Viktor Orban îşi exercită controlul asupra unei bune părţi a cetăţenilor României. Iar acestă „imixtiune” străină în

Politică după modelul Orban

www.dw.de
[FOCUS | DW.DE] - Dar torţa celor pe care ar trebui să-i urmăm este stinsă", spunea Viktor Orban în faţa studenţilor maghiari din Transilvania, la scurtă vreme de la instalarea sa în funcţie. România - un referendum cu cântec. Acum pare că Orban însuşi poartă torţa

Milosevic-Ministerin zu Zentralbankchefin Serbiens ernannt

de.reuters.com
[Reuters Deutschland] - Die rechtsgerichtete Regierung von Viktor Orban hat die Pläne später abgemildert, weil die EU drohte, dem Land den Geldhahn zuzudrehen. Anders als Serbien ist Ungarn aber bereits Mitglied der EU. © Thomson Reuters Alle Rechte vorbehalten.

Serbien verabschiedet trotz EU-Kritik Zentralbankgesetz

de.reuters.com
[Reuters Deutschland] - Die rechtsgerichtete Regierung von Viktor Orban hat die Pläne später abgemildert, weil die EU drohte, dem Land den Geldhahn zuzudrehen. Anders als Serbien ist Ungarn aber bereits Mitglied der EU. © Thomson Reuters Alle Rechte vorbehalten.

Raoul Wallenberg : Der Schutzmann von Budapest

www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Die offizielle Politik von Fidesz und dem autoritären Ministerpräsidenten Viktor Orban sei nicht der Grund für den neu entflammten Antisemitismus; die Hilfen für jüdische Gemeinden seien nicht gekürzt worden. Noch im Frühjahr sagte Fröhlich: „Bis jetzt

Ungarn : Orban sichert sich mehr Macht

www.tagesspiegel.de
[Tagesspiegel] - Ungarns umstrittener Premierminister Viktor Orban zündelt wieder. Das Land sei womöglich bald dazu gezwungen, dem wirtschaftlichen Aufschwung zuliebe ein anderes System als die Demokratie einzuführen, sagte Orban kürzlich als Gastredner während

Nichts geht voran

www.nwzonline.de
[Nordwest-Zeitung] - In Ungarn ist es Ministerpräsident Viktor Orban, der sein Land der Demokratie nicht unbedingt näherbringt, in Rumänien tut es ihm sein Amtskollege Victor Ponta gleich. Zwar scheiterte jetzt dessen Versuch, Präsident Traian Basescu des Amtes entheben zu

Google News: "Schwierigkeiten mit Rechtsstaat" in Rumänien absehbar - Historiker Winkler ...

[Deutschlandradio] - Dort regiert Viktor Orbán mit seiner Partei quasi als Alleinherrscher und nach und nach werden immer mehr demokratische Prinzipien über Bord geworfen. Und wenn wir in die Nachfolgestaaten der Sowjetunion gehen, haben wir die intensiven Debatten gut

EUR/HUF: Ungarns Dauerstreit mit IWF hält an

www.godmode-trader.de
[GodmodeTrader.de Finanznachrichten] - Ungarns Premierminister Viktor Orban hat angekündigt, eine Wahlrechtsreform vorzunehmen. Wählerverzeichnisse sollen nicht mehr automatisch erstellt werden. Vielmehr sollen sich die Wähler vor der Wahl extra registrieren lassen. Gerüchten zufolge will

Heise.de: Widerstand gegen Ungarn-Sanktionen

[heise.de] - Dass Ungarn bestraft werden soll, während Defizitziele für Spanien aufgeweicht wurden, stößt auf Widerstand in der EU

Heise.de: Aufstand in Europas Armenhaus

[heise.de] - Die anhaltende Wirtschaftsmisere und der autoritäre Führungsstil von Präsident Basescu lösten die gewalttätigen Unruhen in Rumänien aus
+1