News Wolfgang Koutek

(1 - 7 von 7
)

Pressestelle des Senats - „Eine Spur fürs Leben“

www.senatspressestelle.bremen.de
Wolfgang Koutek zeigt Bürgermeister Jens Böhrnsen einen Kalender aus Caravani Sehr beeindruckt zeigte sich Bürgermeister Jens Böhrnsen heute ( ), als er die Oberschule Lerchenstraße besuchte, um persönlich Schülerinnen und Schülern sowie den verantwortlichen Lehrer, Wolfgang Koutek, zu treffen, die sich für das Projekt „Caravani“ engagieren.

„Eine Spur fürs Leben“ - Pressestelle des Senats

www.senatspressestelle.bremen.de
Wolfgang Koutek zeigt Bürgermeister Jens Böhrnsen einen Kalender ... und Schülern sowie den verantwortlichen Lehrer, Wolfgang Koutek, ...

Gut beschuht dank Bremer Spenden - WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Bremen-Nord. Spenden von Lesern der NORDDEUTSCHEN haben einen Beitrag dazu geleistet, dass die Oberschule Lerchenstraße vor kurzem in der bolivianischen ...

Lernziel: Demokratisch handeln - WESER-KURIER Nachrichten aus Bremen...

www.weser-kurier.de
Bei dem bundesweiten Wettbewerb "Demokratisch Handeln" hatten sich viele Bremer Schulen beteiligt – von der Grundschule bis zum Gymnasium. ...

Brötchen für Bolivien - WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Aumund-Hammersbeck. "Es ist ein schönes Gefühl, mit seiner Arbeit andere Kinder glücklich zu machen. Auch, wenn sie ganz weit weg sind", findet die...

4000 Euro für Caranavi - WESER-KURIER

www.weser-kurier.de
Aumund-Hammersbeck. Seit Jahren engagieren sich die Schüler der Oberschule an der Lerchenstraße für ein Hilfsprojekt in Südamerika. Schon mehrfach ...

Sieben Nationen in einer Schule - Die Norddeutsche: Aktuelle...

www.weser-kurier.de
Aumund. Ein buntes Durcheinander von Sprachen hat es zu hören gegeben, als in der Mensa der Schule Lerchenstraße zum Essen gebeten wurde. Die Gäste ...
+1