News World Congress

(1 - 30 von 315
)

Spiegel.de: Geeksphone: Die ersten Firefox-Handys sind schon ausverkauft

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Mozilla scheint mit seinem Handy-Konzept ins Schwarze getroffen zu haben. Nur wenige Stunden nach dem Verkaufsstart im Onlineshop eines spanischen Herstellers waren die beiden ersten Modelle schon nicht mehr zu bekommen. 

Spiegel.de: KfZ-Versicherung: Telefonica will Fahrverhalten protokollieren

[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Zu hart gebremst? Zu schnell gefahren? Solche Verstöße könnten künftig bares Geld kosten - auch wenn kein Polizist oder Blitzer in der Nähe ist. Der Mobilfunkanbieter Telefonica will das Verhalten von deutschen Autofahrern überwachen. Die Daten sollen direkt an die Versicherung gemeldet werden. 

Spiegel.de: Besucherschwund: Warum die Cebit seit Jahren schrumpft

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Die Cebit ist im Jahr erneut geschrumpft - zumindest, was den Zuspruch des Publikums angeht. Die Cebit hat ihren Status als Leitmesse für alles Digitale verloren. Die Veranstalter aber feiern die Messe dennoch als Erfolg. 

Spiegel.de: Cebit-Highlights: Retina-Displays und 3-D-Drucker für alle

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Auf der Cebit gibt es viele Neuheiten: Vom billigen China-Tablet mit Retina-Display über mobile Rechenzentren bis zum Selbstbau-3-D-Drucker findet man Innovationen und Kuriositäten. Ein Messerundgang. 

Spiegel.de: Mobilfunk: Telekom knüpft Kunden-W-Lans zu Hotspot-Teppich

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Es ist ein bemerkenswerter Schritt: Die Deutsche Telekom kooperiert mit der Start-up-Firma Fon, die private W-Lan-Hotspots für andere öffnet. Der Deal zeigt, wie aus Misstrauen eine Allianz werden kann - und wie sehr die Telekom-Industrie unter Druck steht. 

Spiegel.de: Tagesvorschau: Was Montag wichtig wird

[SPIEGEL ONLINE - Politik] - Die Piraten veröffentlichen das Ergebnis ihrer Vorstandsumfrage, in Kenia wird gewählt, Kanzlerin Angela Merkel eröffnet die Computermesse Cebit, und die Euro-Finanzminister beraten über Hilfen für Zypern - diese Themen werden am Montag wichtig. 

Spiegel.de: Mobilfunk-Entwicklung: ITU sieht für so viele Handys wie Menschen

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Die Schar der Internetnutzer weltweit wächst inzwischen langsamer, die der Handy-Besitzer aber steigt weiterhin rasant. Die Internationale Fernmeldeunion ITU prognostiziert: wird es so viele Mobiltelefone wie Menschen auf der Erde geben. 

Spiegel.de: Asus Fonepad im Test: Koloss am Ohr

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Ist das nun ein kleines Tablet? Oder ein riesiges Smartphone? Mit dem Fonepad hat Asus ein Gerät vorgestellt, das in beide Kategorien passt. Der Test offenbart das Dilemma: Telefonieren ist schwierig, dafür amüsiert sich das Umfeld sehr über den Klopper am Ohr. 

Spiegel.de: Suchmaschinenriese: Google dementiert Gerüchte über Offline-Shops

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Der Suchmaschinenanbieter will seine Produkte weiter nur im Internet verkaufen. Berichte über eigene Google-Läden in der Fußgängerzone wies Android-Chef Rubin zurück: Technik im Geschäft anzusehen, werde immer unwichtiger. 

Spiegel.de: Mobile World Congress: Die ersten Firefox-Handys sind da

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Sie kosten rund hundert Euro und sollen Apple und Google in Schach halten: Im Vorfeld des Mobile World Congress wurden die ersten Firefox-Handys vorgestellt - in Kooperation mit der Telekom. Andere interessante Neuigkeiten aus Barcelona: günstige LTE-Smartphones und fühlbare Spiele. 

Spiegel.de: Mobiles Bezahlen: Finanzriesen blasen zur Aufholjagd

[SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft] - Der Wettbewerb der mobilen Bezahlsysteme kommt in Schwung: Auf dem Mobile World Congress stellen etliche Anbieter ihre Dienste vor, darunter Schwergewichte wie Visa, Samsung und die Deutsche Telekom. Ein Überblick. 

Spiegel.de: Neues Betriebssystem: Eine Runde auf der Teststrecke mit dem Firefox-Handy

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Es ist das Top-Thema der Handy-Messe Mobile World Congress: Mobilfunkanbieter bejubeln das neue Betriebssystem Firefox OS. Kein Wunder, im Gegensatz zu Google und Apple wird Mozilla den Providern freie Hand lassen. Noch allerdings ruckelt die Software gewaltig - ein erster Kurztest. 

Spiegel.de: Mobile World Congress: Nokia zeigt das 15-Euro-Onlinehandy

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Nokia stellt ein 15-Euro-Handy vor, mit dem man E-Mails abrufen und Websites anzeigen kann. Damit wollen die Finnen in Indien und China Kunden gewinnen. Für europäische Käufer gibt es neue günstige, aber schicke Windows-Smartphones. 

Spiegel.de: Galaxy Watch: Screenshots zeigen angebliche Samsung-Uhr

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Wird Samsung jetzt zum Uhrenhersteller? Im Web sind Bildschirmfotos aufgetaucht, die von einer künftigen Smartwatch des Handyherstellers stammen sollen. Das Unternehmen würde damit einem Trend folgen - doch Zweifel an der Echtheit der Aufnahmen sind angebracht. 

Spiegel.de: Offenes Betriebssystem: Canonical bringt Ubuntu-Linux aufs Handy

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Es soll perfekt an Touchscreen-Handys angepasst sein und doch eindeutig erkennbar bleiben: Der Software-Hersteller Canonical hat eine Version seines Linux-Betriebssystems Ubuntu für Smartphones angekündigt. Die Software soll mit Traditionen brechen - und doch auf einem etablierten Fundament fußen. 

Spiegel.de: Windows Phone 8: Nokias iPhone-Herausforderer kommen im September

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Der Termin wurde vorgezogen: Nokia wird angeblich schon in der ersten Septemberwoche neue Windows-8-Handys vorstellen. Damit kämen die Finnen nicht nur Microsofts Planung, sondern auch Apple zuvor. 

Spiegel.de: Medienbericht: Facebook-Handy angeblich auf verschoben

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Das Smartphone von Facebook kommt nächstes Jahr, meldet eine US-Nachrichtenagentur. Das soziale Netzwerk allerdings bestätigt solche Gerüchte nicht. Einen guten Grund, ein solches Telefon zu bauen, gäbe es allerdings schon. 

Spiegel.de: Hightech-Gerüchte: Microsoft und Nokia verapplen die Hightech-Branche

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Microsoft will am Montag etwas Wichtiges ankündigen, vorsichtshalber erst nach Börsenschluss. Auch Nokia plant für Montag eine Enthüllung. Gibt es neue Windows-Smartphones oder ein eigenes Tablet? Und was hat das alles mit der Cloud zu tun? Darauf gibt es erste Hinweise. 

Spiegel.de: Keramik-Handy: Foto soll Samsungs Galaxy S III verraten

[SPIEGEL ONLINE - Netzwelt] - Quadcore-CPU, großer HD-Bildschirm, neues Gehäusematerial: Wenn die Gerüchte stimmen, wird Samsung in Kürze ein neues Handy vorstellen, das alle aktuellen Trends bedient - und dabei auch noch gut aussieht. 

Google News: Identive kooperiert mit NXP - rfid ready

[Informationsportal für RFID-Technologie] - Die Identive Group, Inc., ein Anbieter von Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen Identifikation, Sicherheit und RFID-Technologien, präsentierte letzte Woche auf dem NFC World Congress in Frankreich den ersten NFC-Tag, der auf dem neuen

ZTE und Telefónica präsentieren neues Smartphone in Madrid: das „ZTE Skate“

www.pressrelations.de
[Pressrelations (Pressemitteilung)] - Die Fokussierung ZTEs auf den Smartphone-Markt, die anlässlich des Mobile World Congress im Februar angekündigt wurde, trug wesentlich zum Aufstieg des Unternehmens zur Nummer Fünf unter den globalen Handset-Herstellern bei.

Google News: Nvidia: Super-Quad-Core-SoC Kal-El mit verstecktem 5. Core

[Notebookcheck] - Die Rede ist von Nvidias mit Spannung erwarteten nächsten Super-SoC (System-on-Chip) „Kal-El“, den Nvidia auf dem Mobile World Congress bereits Mitte Februar auf einen Intel Core 2 Duo T7200 losgelassen hatte. Zu diesem Zeitpunkt stellte Nvidia

Google Wallet soll auf NFC World Congress vorgestellt werden

www.stern.de
[STERN.DE] - Die Markteinführung von Google Wallet könnte diese Woche im Rahmen des NFC World Congress, der in Nizza stattfindet, erfolgen. Darauf lässt ein internes Memo schließen, das auf dem Branchen-Blog "TechCrunch" veröffentlicht wurde.

Identive kooperiert mit NXP und präsentiert neuen NFC-Tag

www.wallstreet-online.de
[wallstreet-online] - Santa Ana (aktiencheck.de AG) - Die Identive Group Inc. (ISIN US45170X WKN A1C0ZG) gab am Montag bekannt, dass sie auf dem NFC World Congress in Frankreich in dieser Woche den ersten NFC-Tag präsentieren wird, der auf dem neuen NTAG203-Chip von

Google News: Fake?: Neue Informationen über das Nexus Prime und das Samsung Galaxy S3 ...

[HANDY-TESTS.net (Blog)] - They didn't have a working model of the phone, but they had pictures and slides with specs/info: - Samsung is planning to reveal the Samsung Galaxy S III at the Mobile World Congress in Barcelona. Samsung will try to get a simultaneous worldwide

Projekt “RePro3D”: Schieb mal den Avatar beiseite!

www.basicthinking.de
[Basic Thinking (Blog)] - Zuletzt hatte ich etwa auf dem Mobile World Congress in Barcelona selbst Gelegenheit, ein spezielles 3D-Touchscreen-Display des japanischen Mobilfunk- und Elektronikkonzerns NTT docomo in Augenschein zu nehmen. In Kombination mit einem speziellen Stift

Qualcomm will Quad-Core-ARM noch Ende des Jahres ausliefern

www.mactechnews.de
[MacTechNews.de] - Sofern alles nach Plan läuft, könnten Smartphone-Hersteller entsprechend ausgestattete iPhone-Konkurrenten bereits im kommenden Februar vorstellen, beispielsweise auf dem alljährlichen Mobile World Congress in Barcelona. Neben Qualcomm plant auch

Minister-Kritik an Prestigeprojekten

www.oepnvaktuell.de
[OEPNV aktuell] - Vor etwa 500 Teilnehmern hat NRW-„Superminister“ Harry Voigtsberger (SPD) am Dienstag im World Congress Center Bonn (WCCB) die erste „Traffic Talks“ eröffnet. Er beklagte, dass NRW in Sachen Mobilität häufig Akteuren ausgeliefert sei, auf die das Land

Google News: Qualcomm Snapdragon Roadmap

[Androider] - Die neuen Prozessoren sollen gegen Ende des Jahres für die Hersteller zur Verfügung stehen und dann Anfang des Jahres in ersten Geräten auf den Markt kommen. Pocket-lint spekuliert da bereits, dass wir auf dem Mobile World Congress bereits 2,5

Nvidia plant Tegra-Chips für Windows Phones

www.areamobile.de
[AreaMobile] - Als der Grafikkartenspezialist seinen ersten Tegra-Chipsatz für Handys auf der Fachmesse Mobile World Congress vorstellte, nutzte er noch Windows Mobile als Betriebssystem für die Demonstation der Leistungsfähigkeit. Damals hoffte das Unternehmen
+1